Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Dieses Jahr wird draußen getobt
#1
...von "austoben" ist aber leider keine Rede, dafür fehlt mir der Platz.

Ich habe Großes vor - nicht nur Tomaten, auch Kräuter und div. Sachen für alles, was so kreucht und fleucht.

---ein Abstandshalter---

Fangen wir mit den Tomaten an - ich hab mich aus dem Tauschpaket Ende 2023 reichlich bedient, und mich dazu entschlossen, die "Antiquitäten" auszusäen und zu schauen, was da noch keimt.
Antho violettrot F3 von 2015 - wollte ich gerade die ca 15-20 Korn entsorgen, weil nix gekeimt war... aber moment: EINES hat ein Würzelchen gebracht.
Bing Cherry von 2012 - 2 von ca 10 Korn gekeimt
Fahrenheit Blues von 2015 - aus den ca 15 Korn sind 9 gekeimt. (der geneigte Leser, der meinen Platz kennt, weiß, dass ich jetzt bereits zuviele Tomatenpflanzen habe)
Indigo Blue Beauty von 2018 - 2 Korn mit wenig Hoffnung eingeweicht, eins ist tatsächlich gekeimt.
Multi Color - kein Datum bekannt - von 10 Korn sind 7 gekeimt
Veredelungsunterlagen:
Roter Kürbis (danke an Anneliese) von 2022 - von 5 Korn eins gekeimt, paßt.
West Virginia 36 (auch danke an Anneliese) von 2021 - von 5 Korn eins gekeimt, paßt.


Auf den roten Kürbis habe ich heut zum 1. Mal veredelt (ich hoffe, das wird was...der Stengel vom Kürbis war doppelt so dick wie der von Multi Color), am Wochenende werde ich die Indigo Blue Beauty auf die WV36 veredeln. Wünscht mir Glück.

Also eigentlich war ja nur mein Plan, 2-3 Tomatenpflanzen zu haben, auf die ich besser aufpassen kann (mir sind ja versehentlich letztes Jahr Mariannas Peace und Blueberry 2 triebig geraten)...nun hab ich...mal durchzählen... 18 Pflanzen. Den lokalen Kleingartenverein mit seiner Tauschbörse im Mai wirds freuen.

---Noch ein Abstandshalter---

Nun hab ich aber noch mehr! Abteilung Kräuter:
Basilikum in rot - falsche Quelltabs erwischt, die vorgedüngt waren. Rasend schnell waren alle von grauem Schimmel überzogen. Finger weg von Netto-Quelltabs, zumindest die von diesem Jahr.
Bockshornklee - gerade eben angesetzt
Borretsch - 3 gesät, 3 gekeimt
Dill - siehe Basilikum, muss ich auch frisch aussäen
Drachenkopf 2 gesät, einer gekeimt
Ingwer - ist mir ein gekauftes Rhizom gekeimt (ich verschätze mich beim Gewicht grundsätzlich nach unten) ausgekeimt, also hat er seinen Topf bekommen.
Kerbel - siehe Dill
Knoblauch - siehe Dill
Liebstöckel - siehe Dill
Petersilie - kommt noch nix
Phacelia - kommt auch noch nix
Rosmarin römisch - von der Raritätengärtnerei bestellt
Schafgarbe - 2 von 2 gekeimt
Salbei standard - von der Tauschbörse im Herbst letztes Jahr geholt
Schnittlauch - siehe Dill
Thymian spanisch - siehe Rosmarin

---Abstandshalter Nummer 3---

Abteilung Salat, rote Gartenmelde will bei mir nichts werden. Mehrere Versuche umsonst.
Baumspinat - 4 von 5 gekeimt
Teufelsohr - meine eigene Nachzucht von letztem Jahr - 8 von 10 gekeimt

---Abstandshalter Nummer 4 ---

Chili und Paprikagefilde! Kurzum: Die 4 Korn NuMex Twilight aus dem Tauschpaket sind nix geworden.
Sugar Rush Peach Striped (will mein Liebster stattdessen) - von 7 sind 2 gekeimt.
Nora Würzpaprika - von 4 Korn (auch aus dem Tauschpaket) sind 3 gekeimt. Eine sieht mir nach dem Umtopfen, mit quiekgelben Keimblättern, nicht sehr erfreut aus.

---Abstandshalter Nummer 5---
Blumen und so, für die fliegenden Insekten. Wir haben da Betonkübel an der Tiefgarageneinfahrt, die wir bepflanzen dürfen.

Blattsenfe von letztem Jahr (wir haben da winzig kleine Bienen dran beobachtet, welche sich dort vergnügten, also werden die wieder ausgesät)
Crocus in hell-lila (hab ich als Ampel aufm Balkon und einen Kübel damit bestückt)
Bienenweide Bauernmischung
Bienen und Hummelmagnet
Mössinger Sommer
Tagfalter Blumenmischung vom Netto
Schattig Wildblumenmischung



Uff. Ich glaub, jetzt hab ich alles. Bestimmt fällt mir nochwas ein...
Zitieren
#2
Dann viel Erfolg weiter.
Die rote Gartenmelde hab ich vor ein paar Jahren auch mal probiert, zweimal gesät (allerdings direkt im Hochbeet) nix gekeimt, den Basilikum säe ich immer erst Anfang April, der wird sonst zu riesig und ich mach immer um die 30 Stück fürs Beet, da wird es drinnen schnell zu eng.
Das mit den Tomaten kenn ich - Ruckzuck hat man dann doch zuviele.
Gruß Steffi
Zitieren
#3
Erfolg - naja, meine Veredelungsversuche gingen in die Hose. Nix ist zusammen gewachsen. sad
Nachsäen muss ich immernoch - die lieben Kleinen werden so rasend fix groß, brauchen dann größere Töpfe und so zügig ist der Anzuchtkasten voll... Bockshornklee sind mittlerweile 2/2 gekeimt.
Sugar Rush eine KO, der anderen gehts prächtig.
Hoffentlich werden die verbleibenden 2 Multicolor nochwas - gelbe Keimblätter gefallen mir gar nicht...
Und weiß einer, ob Baumspinat Umzüge nicht mag? Mir sind fast alle (trotz einsetzen mit dem Quelltab in die Erde des größeren Topfes) kaputt gegangen.
Zitieren
#4
(07.03.25, 20:00)Anouschka schrieb: Und weiß einer, ob Baumspinat Umzüge nicht mag? Mir sind fast alle (trotz einsetzen mit dem Quelltab in die Erde des größeren Topfes) kaputt gegangen.

Der ist hier schon manchmal angeflogen, hat selbstständig gekeimt.
Vielleicht klappt es, wenn du ihn später draußen säst - wenn es beständig wärmer ist. 

Was hast du mit dem Bockshornklee vor? Beernten? 

Ich säe Purpurklee als 'Insektenblüher'.
Zitieren
#5
(09.03.25, 10:20)Phloxe schrieb:
(07.03.25, 20:00)Anouschka schrieb: Und weiß einer, ob Baumspinat Umzüge nicht mag? Mir sind fast alle (trotz einsetzen mit dem Quelltab in die Erde des größeren Topfes) kaputt gegangen.

Der ist hier schon manchmal angeflogen, hat selbstständig gekeimt.
Vielleicht klappt es, wenn du ihn später draußen säst - wenn es beständig wärmer ist. 

Was hast du mit dem Bockshornklee vor? Beernten? 

Ich säe Purpurklee als 'Insektenblüher'.

Oh, okay. Ich hab ihn direkt in den großen Topf gesät. Nun einmal wachsen lassen, dann Mitte Mai aussiedeln - und er nimmt mir das hoffentlich nicht mehr krumm.

Ne, den Bockshornklee will ich als Bodenverbesserer (Stichwort "Knöllchenbakterien") bei einer meiner Tomaten spaßenshalber mit in den Kübel stecken - vielleicht nutzt er ja was.

Purpurklee ist auch hübsch, ich hab nur bei den Fertigmischungen zu sehr zugegriffen. :whistling:
Zitieren
#6
(09.03.25, 19:14)Anouschka schrieb: Ne, den Bockshornklee will ich als Bodenverbesserer (Stichwort "Knöllchenbakterien") bei einer meiner Tomaten spaßenshalber mit in den Kübel stecken - vielleicht nutzt er ja was.

Ah, interessante Idee. Ich stecke Buschbohnen zu den Tomaten in die Kübel.
Zitieren
#7
Fotos! Yahoo 
Erstmal der Winterportulak:
   
Das schmeckt tatsächlich sehr mild, nicht unangenehm, aber doch etwas nichtssagend. Hab den Rest der Tüte auch noch ausgesät.

Dann die packevolle Kommode am Südfenster (Ja, die länglichen Blätter sind vom Ingwer [der ist gefühlt schon 50cm hoch, wenn es reicht), die erwachsene Chili ist die Thai Hot meines Liebsten):
   

Anzuchtschrank Teil 1:
   

Anzuchtschrank Teil 2:
   


Dazu hab ich eben noch die schattige Mischung ausgesät (morgen soll es sowieso nieseln), die anderen sind erst ab April bzw Mai laut Samentüte auszusäen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Meine Tomaten dieses Jahr Aacba 5 2.597 13.07.21, 19:33
Letzter Beitrag: Aacba
  Wieviek Kg Ertrag hattet ihr dieses Jahr? StefanRP 32 16.263 09.10.16, 21:26
Letzter Beitrag: Mayapersicum
  Meine Tomaten dieses Jahr Erwin1973 5 3.623 11.07.16, 13:54
Letzter Beitrag: Alfiwe