Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Mein Tomatenjahr von A bis Z 2025
#1
Heart 
Mein Anbauplan 2025

A - Antho Striped Dwarf
B - Benarys Gartenfreude
C - Coorong Dwarf
D - Durmitor
E - Estrelle
F - Frisco Fog
G - Green Pineappel
H - Himmelstürmer
I - Ildy
J - Joan of Arc
K - Kelly Green Dwarf
L - Lovely Lush
M - Manna
N - Nonna Antonia
O - Orions Bell Dwarf
P - Purple Russian
Q - Quadro
R - Rose d' Antan
S - Suz's Beauty Dwarf
T - Tangella
U - Uspekh
V - Viagra
W - Wherokhai Dwarf
X - Xanadu Green Godess
Y - Yellow Gem
Z - Zakopane
                     

Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Zitieren
#2
Einige Sorten sind mir zwar bekannt, aber von deinen Sorten hatte ich noch keine im Anbau, da bin ich mal gespannt auf deine Erfahrung. Und lustig Dein Alphabet.
Viel Erfolg bei der Anzucht.
Gruß Steffi
Zitieren
#3
Danke, ich habe alle Sorten schon mal im Anbau.
                     

Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Zitieren
#4
Hallo Bärbel,

was für eine tolle Idee mit der A-Z Liste. Das ist mal ein Motto, wo die Auswahl gleich mal leichter fällt.

Lg Susanne
Zitieren
#5
Die Auswahl zusammen zustellen fällt mir jedes Jahr schwer.
                     

Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Zitieren
#6
super Idee
Zitieren
#7
Sehr interessant, dass es zu jedem Buchstaben mindestens eine Sorte gibt. Bei mehreren tausend Sorten allerdings irgendwie auch logisch.

Mich würde mal interessieren wie die Sorte Viagra zu ihrem Namen kam.

mfG Jörg
Wenn sich alle Experten einig sind, ist Vorsicht geboten.


Bertrand Russell
Zitieren
#8
Sehr schöne Idee Baerbel, viel Erfolg Sun
Zitieren
#9
Hallo Kuno, die Viagra ist eine russiche Sorte, die etwas längliche Form hat, kann auch mal rund wachsen. In einen Online-Shop wurde sie auch Penistomate genannt.
                     

Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Zitieren
#10
Hallo,
Es keimt und viele alte Samen ginen zügig auf. Quadro ,Pinappel,und Manna waren 18 Jahre alter Samenkörner. Es ist jedes mal ein kleines Wunder wenn alles nach so langer Zeit aufgeht.l    
Gruss Bärbel
                     

Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Zitieren