Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Mein Garten 2025
#1
Mein Garten 2025

Hallo Ihr Lieben
viele werden sich noch an mich erinnern
mir geht  es einigermaßen gut.
Dieses Jahr baue ich 4 Sorten Chili und 45 Sorten Tomaten an

italienisches  GWH
Albenga Liguria   
Cuore di Bue herzförmig große Frucht
Teton de Venus
Homers German OX heart
Annas russian
Ox Frau Lit Geschmacksieger    9 Kerne,  ital. GWH
Goat Bag ital. GWH
Old German OX Heart
ital. Fleischtom gerippt
 
Chili GWH
Hochbeet Beerengarten
Feuerwerk 
Feuerwerk richtige Zeichnung 539g
Nonna Antonia PHS     Hochbeet
Nonna Antonia  eigen    Hochbeet
 
Steinrutsche Beerengarten
Kapidag red  Freiland kräftige schöne Jungpflanzen!
Navarro Freiland überd.
Helga Paprika Tomate Helga 
Durmitor cocktail freiland aus Serbien
Bulgar. Fleischtom. Landeck
Rumänische vom Lande Samen machen
Veras Paradeiser  neuer Garten
Revilla, frühe Tom.  Bioanbau

 Großes GWH
K+T Russ. Kirsch GGWH
Rosis kleine spitze
Blush GGWH
Sunrise Bumble Bee GGWH
Zuckertraube
mex Honigtomate
Golden Sunrise
Sacharnaja Sliva, Zuckerpflaume GGWH
Black Cherry

Beste Grüße Karl


[Bild: 49412422kg.jpg]
 
[Bild: 49412424la.jpg]
 
[Bild: 49412425aw.jpg]
 
[Bild: 49412426nq.jpg]


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#2
Hallo, es ist schön wieder etwas von dir zu lesen und zu sehen.
Gruss Bärbel
                     

Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Zitieren
#3
Sieht ja gut aus bei deinen Zöglingen, weiter viel Erfolg.
Gruß Steffi
Zitieren
#4
Hallo Karl,

freut mich sehr wieder einige Fotos von Dir zu sehen.
Deiner Liste nach bist du immer noch sehr fleißig im Garten.
Mit der Anzahl deiner vielen Sorten kann ich nicht mithalten,
aber die Nonna Antonia probiere ich dieses Jahr auch mal wieder aus!

wünsche Dir eine gute Saison, wäre schön wenn Du uns ab und zu auf dem
Laufenden halten würdest.
Deine Anbauversuche und Vergleiche der einzelnen Sorten sind immer interessant.

LG  Werner
Zitieren
#5
Hallo Werner
deine Posts sind mir auch sehr ans Herz gewachsen. Ich sehe deine Gartenarbeit immer an und freue mich mit Dir.
Ich habe sechs Linien der Nonna, Eine davon stammt von Guido und die zweite Selektion geht auf Alfred zurück.
Ich habe aber in den Jahren sehr viel selektiert. Meine Nonnas mögen am liebsten ins überdachte Freiland.
Liebe herzliche Grüße Karl und danke für deine Antwort
Zitieren