Beiträge: 12
Themen: 4
Registriert seit: 07 2025
07.08.25, 21:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.08.25, 21:02 von Thomas80.)
Hallo,
ich habe jetzt vor einer Woche noch mal Ochsenherz Tomaten (Coeur de Boeuf) Samen gepflanzt.
in zwei kleinen Bechern. Das ganze Zuhause in der Wohnung auf dem Fensterbrett. Das ist aber nur ein
Test ob die jetzt im August noch was werden. Die Tomaten die ich Anfang Juni gepflanzt habe, die waren
wunderbar, sind schön groß gewachsen und schmeckten sehr gut. Aber meine Frage ist jetzt, ich habe die
Samen Becher in einem Mini Gewächshaus, das gab es mal zu kaufen bei Penny Markt. Die Samen
sind schon zwei Tage drin und wie muss ich die jetzt gießen und der Deckel vom Gewächshaus
muss der dauerhaft drauf sein oder kann der auch mal eine Zeit lang abgenommen werden? Bei den
Ochsenherz Samen hatte ich mal gelesen, das man die feucht halten soll, ist das nun richtig und wie mache
ich das nun mit den Samen? Und besteht da doch irgendeine Chance das da doch noch was wird, wenn man
es in der Wohnung macht?
Viele Grüße
Thomas
Beiträge: 138
Themen: 8
Registriert seit: 06 2021
Ich würde sagen das wird nix mehr... bis die Pflanzen blühen ist der Sommer rum und was soll dann noch reifen... allerhöchstens könntest du es noch mit einem Geiztrieb probieren, dann aber vielleicht eher eine schnell abreifende Cocktailtomate.
Beiträge: 12
Themen: 4
Registriert seit: 07 2025
Hallo Pandara,
ich Glaube mal da wirst Du wohl recht haben. So wie Du sagst könnte ich es mal versuchen.
Aber wie gesagt das ist eh nur ein Test. Danke die für deine Antwort.
Viele Grüße
Thomas
Beiträge: 315
Themen: 11
Registriert seit: 01 2022
(08.08.25, 02:27)Pandara schrieb: Ich würde sagen das wird nix mehr... bis die Pflanzen blühen ist der Sommer rum und was soll dann noch reifen... allerhöchstens könntest du es noch mit einem Geiztrieb probieren, dann aber vielleicht eher eine schnell abreifende Cocktailtomate.
Das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Habe einige Jahre bei meinen Neupflanzungen, die Geiztriebe abgemacht und die Geiztriebe in Flaschen mit Wasser reingestellt. Die haben dann wie blöd Wurzeln getrieben. Bis die dann aber angegangen sind und richtig das Wachsen angefangen haben, war die Warmwetterperiode vorbei. Deshalb mache ich das seit Jahren nicht mehr, weil es nur Arbeit macht und keinen bzw. kaum Ertrag bringt.
Beiträge: 12
Themen: 4
Registriert seit: 07 2025
Hallo Leute,
ja da habt ihr alle recht. Die Samen sind nicht gekommen, ich habe alles versucht, auch mit Gewächshaus.
Aber es passiert nichts. Da werde ich wohl wieder bis nächstes Jahr warten müssen.
Viele Grüße
Thomas
Beiträge: 52
Themen: 7
Registriert seit: 07 2025
(07.08.25, 21:02)Thomas80 schrieb: .... Ochsenherz Tomaten (Coeur de Boeuf) Samen gepflanzt..... Die Tomaten die ich Anfang Juni gepflanzt habe, die waren wunderbar, sind schön groß gewachsen und schmeckten sehr gut.
Ochsenherz im Juni gepflanzt und Anfang August bereits geerntet. Hast du die Ochsenherz Tomaten grün gegessen?
(08.08.25, 02:27)Pandara schrieb: ... allerhöchstens könntest du es noch mit einem Geiztrieb probieren, dann aber vielleicht eher eine schnell abreifende Cocktailtomate.
(09.08.25, 14:12)Lustiger Mann schrieb: ... die Geiztriebe abgemacht und die Geiztriebe in Flaschen mit Wasser reingestellt. Die haben dann wie blöd Wurzeln getrieben. Bis die dann aber angegangen sind und richtig das Wachsen angefangen haben, war die Warmwetterperiode vorbei. .... nur Arbeit macht und keinen bzw. kaum Ertrag bringt.
Das sehe ich anders. Habe das erst dieses Jahr selbst gemacht sowie von der Nachbarin Mini Geiztriebe bekommen. Ja, die Pflanzen hinken hinterher, aber so schlecht reden würde ich das nicht. Ist eine einfache und super Methode Tomaten "ohne" Risiko zu vermehren. Ich war neugierig wie schnell so ein Pflanztopf durchwurzelt wird, habe das entsprechend beobachtet, und das ging recht flott.
(15.08.25, 21:03)Thomas80 schrieb: Die Samen sind nicht gekommen, ....
Aber es passiert nichts.
Hallo Thomas, das Keinem von Tomatensamen ist ganzjährig möglich. Die optimale Keimtemperatur liegt ca zwischen 20-25 Grad. Ich versuchte mir gerade vorzustellen wie du einen angemessenen Pflanztopf auf das schmale Fensterbrett stellst...
Liebe Grüße
Beiträge: 315
Themen: 11
Registriert seit: 01 2022
(15.08.25, 23:04)Sammeltasse schrieb: (09.08.25, 14:12)Lustiger Mann schrieb: ... die Geiztriebe abgemacht und die Geiztriebe in Flaschen mit Wasser reingestellt. Die haben dann wie blöd Wurzeln getrieben. Bis die dann aber angegangen sind und richtig das Wachsen angefangen haben, war die Warmwetterperiode vorbei. .... nur Arbeit macht und keinen bzw. kaum Ertrag bringt.
Das sehe ich anders. Habe das erst dieses Jahr selbst gemacht sowie von der Nachbarin Mini Geiztriebe bekommen. Ja, die Pflanzen hinken hinterher, aber so schlecht reden würde ich das nicht. Ist eine einfache und super Methode Tomaten "ohne" Risiko zu vermehren. Ich war neugierig wie schnell so ein Pflanztopf durchwurzelt wird, habe das entsprechend beobachtet, und das ging recht flott.
Natürlich werden die Pflanzen noch was, aber sie tragen nichts mehr richtig. Also, warum dann die Mühe.
Beiträge: 12
Themen: 4
Registriert seit: 07 2025
@Sammeltasse, Ich hatte vorher kleinere Tomaten auf dem Fensterbrett stehen, die sind wunderbar geworden und auch Rot.
Und das brauchste dir auch nicht vorstellen, einen angemessener Pflanztopf der hat schön Platz aufen Fensterbrett.
Und was meinst Du mit Ochsenherz Tomaten Grün gegessen? Die kleineren Tomaten sind rot geworden und Ochsenherz
hatte ich vorher noch nie. Habe ja auch geschrieben, das war nur ein Test.
Viele Grüße
Thomas