Beiträge: 43
Themen: 4
Registriert seit: 08 2011
Eigentlich war mir ja klar, warum ich nur in einem Gartenforum aktiv sein möchte ... nun bin ich halt hier in meinem zweiten Forum wieder Begehrlichkeiten erlegen ... Mist!
Hier liegen jetzt vier Schätzchen:
1. Riesengemüsepaprika Schärfegrad : 0
2. Gelbes Ziegenhorn " 0 - 1
3 . Chocolate Cherry " 7
4. Aji dulc(h)*e Amarillo " ...... keine Angabe
* ( Schreibfehler? )
Wenn ich alle bisher verdauten Ratschläge richtig auf der Reihe habe, heißt es jetzt 48 h in Tee baden, dann in Erde auffe Heizung ... und hoffen oder
Ordnung ist das halbe Leben ... her mit der anderen Hälfte
Gudrun
Beiträge: 13.635
Themen: 65
Registriert seit: 05 2011
Hallo Gudrun,
lass die Samen mindestens 3 Tage im Kamillentee - die sind sooo langsam mit der Keimerei.
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 874
Themen: 41
Registriert seit: 05 2011
08.02.12, 23:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.02.12, 21:09 von tortenbecca.)
Vielleicht sollten wir das Forum in Virenschleuder umbennen
Schaden kanns jedenfalls nichts, wenn sie drei Tage baden. Meine baden allerdings gar nicht und gehen trotzdem irgendwann auf
Und "hoffen" schadet garantiert nie
Sorry, ich habe gerade meine launigen fünf Minuten
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
Hi Gudrun.
Ich hab in diesem Jahr die Erfahrung gemacht, dass es bei Chilis nicht wesentlich schneller mit dem Keimen klappt wenn eingeweicht wird.
Aber schaden kann es natürlich nicht.
Wichtig: gute Aussaaterde nehmen ! nicht zu tief und nicht zu flach säen danach schön warm halten (auf die Heizung oder vor den Ofen) sobald sich die ersten zeigen raus aus der Wärme und an einen sonnigen Platz (idealerweise im Februar noch unter eine Pflanzenlampe - Stichwort vergeilen !)
dann sollte eigentlich nichts schiefgehen
PS: die milde Habanero heißt Aji Dulce Amarillo - Schärfegrad 1 (0 bis 1000 Scoville)
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Beiträge: 238
Themen: 10
Registriert seit: 05 2011
Ob ein Saatbad hilft oder nicht, darüber gibt es gegensätztliche Meinungen.
Chili's wollen es "kuschelig" haben.
Hier findest Du so ziemlich alles
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-3319.html
Info's für die Zeit ab Aussaat hier
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-2739.html
und bis zum Umtopfen hier
http://chiliforum.hot-pain.de/thread-3218.html
Ich ziehe meine Chili's in 2012 ohne Saatbad nach Alfreds "Keimbeutel-Methode". Klappt prima.
Beiträge: 13.635
Themen: 65
Registriert seit: 05 2011
Hallo,
und ich ersauf in Paprika und Chilipflanzen - mir gehn schon die Joghurtbecher aus!
LG asmx
ich habe teilsweise sogar 4 Tage gebadet! Kamillentee wirkt antibakteriell - wie es sich mit Viren verhält keine Ahnung - aber beim Menschen ist es so, wenn das Immunsystem mit den Bakterien fertig wird, haben die Viren keine große Chance...
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 1.446
Themen: 101
Registriert seit: 05 2011
09.02.12, 15:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.02.12, 15:06 von hhh13.)
Die "antibakterielle" Wirkung (wenn überhaupt, Desinfektionsmittel ist es trotzdem keines, da wäre Chinosol wirkungsvoller) nützt aber nichts, wenn man die Samen dann sowieso in die Erde legt
Das Einlegen bewirkt im Grunde nur, dass die Samenschale aufgeweicht wird und der Keimling besser rauskommen kann, bei den meisten Sorten ist der Unterschied meiner Erfahrung nach gernig bis gar nicht vorhanden. Auch die Keimdauer vom wenigen Tagen braucht keine besondere antibakterielle/mykotische Behandlung.
Etwas anders sieht es bei schwer keimenden Sorten aus (Tepin, verschiedene Wildsorten), da hilft sich die Natur, indem Vögel die Früchte essen, die Samen im Darm aufweichen und gleichzeitig später für Dünger sorgen. Ob da nun Kamillentee oder Nitratlösung als Ersatz besser hilft habe ich noch nicht genauer ausprobiert. Dazu bräuchte ich mehr Samen gleicher Quelle um von den ganz schwierigen Sorten eine statistisch signifikante Aussage treffen zu können ... doch von genau diese Samen kriege ich meist nur wenige Stück.
Aber es soll halt jeder sein eigenes Rezept ausprobieren
LG
Harald
Beiträge: 13.635
Themen: 65
Registriert seit: 05 2011
Hallo Harald,
im Prinzip ist es egal - Hauptsache es funktioniert - bei mir diese Saison super!!!
Oder ist es der Glaube??? (dann können ja den Kamillentee unter Placebo ablegen)
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 43
Themen: 4
Registriert seit: 08 2011
(09.02.12, 15:04)hhh13 schrieb: Das Einlegen bewirkt im Grunde nur, dass die Samenschale aufgeweicht wird und der Keimling besser raus kann
... das ist doch schon eine ganze Menge ... Trotzdem kommen bei mir etliche Tomätchen noch mit relativ kernigem Häubchen aus der Erde. Da hilft ihnen das ständige feine Besprühen und dran Zupfen letztendlich.
Kamille hatte sich "verflüchtigt" - also habe ich meinen getrockneten Schachtelhalm aufgebrüht und laaange ziehen lassen. Wer so reichlich im Garten damit gesegnet ist wie ich, sollte auf die natürliche Umgebung "hören". Den Tomatensämlingen hat er gut getan - nur eine neu gekaufte Sorte ist auch nach dem zweiten Saatversuch noch nicht aufgegangen
Also auch die Papris baden darin.
Glaube, Liebe, Hoffnung - diese drei ... kann bei Kindern aus Fauna und Flora nicht anders, obwohl ich eine ungläubige Hexe bin
Ordnung ist das halbe Leben ... her mit der anderen Hälfte
Gudrun
Beiträge: 1.446
Themen: 101
Registriert seit: 05 2011
(09.02.12, 15:25)asmx91 schrieb: ...
im Prinzip ist es egal - Hauptsache es funktioniert - bei mir diese Saison super!!!
...
LG
Harald