Beiträge: 1.796
Themen: 6
Registriert seit: 08 2011
05.03.12, 22:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.03.12, 22:24 von Papa A.L.T..)
(05.03.12, 22:14)JPM schrieb: Kompost als Recyclingprodukt ist in der Hinsicht ja wirklich eine sinnvolle Sache!
Vor allem, wenn es dann keine "500 km" zurück legen muß, bis es wieder an Ort und Stelle ist... Kreisläufe bringen vor allem was bei kurzen Wegen. Irgendwann wird nämlich selbst Recycling unökologisch.
Zitat:Mir ist es also prinzipiell egal ob das Nitrit jetzt aus Blaukorn- oder aus Brenesseljauchenstickstoff gebildet wird.
Aber das aus Brennesseljauche ist doch viel verträglicher

...
Beiträge: 43
Themen: 4
Registriert seit: 08 2011
(05.03.12, 20:45)JPM schrieb: Oder war da ein Funken Ironie dabei?
Danke für die freundliche Unterstellung

In Wirklichkeit war's mal wieder mein unbezwinglicher Hang zum Fettnäpfchentreten
Hab' einfach nicht dran gedacht, dass ich hier in einem Spezialforum bin. Als selbsternannte Missionarin

gegen Torfverwendung etc in Gärten gehense halt manchmal mit mir durch ... augenzwinkern geht ja nicht ... sorry für den Spruch!
Ordnung ist das halbe Leben ... her mit der anderen Hälfte
Gudrun
Beiträge: 1.796
Themen: 6
Registriert seit: 08 2011
Hallo Gudrun,
Fettnäpfchen sind zum reintreten da

...
Was mir nicht klar ist:
(06.03.12, 11:35)Gudrun schrieb: dass ich hier in einem Spezialforum bin.
Was meinst Du damit?
Grüßle, Papa A.L.T.
Beiträge: 386
Themen: 11
Registriert seit: 05 2011
Na, Tomaten eben!
Beste Grüße,
JPM
Beiträge: 386
Themen: 11
Registriert seit: 05 2011
(06.03.12, 11:35)Gudrun schrieb: (05.03.12, 20:45)JPM schrieb: Oder war da ein Funken Ironie dabei?
Danke für die freundliche Unterstellung 
Dacht ichs mir doch...
... und verstehen kann ich es auch ganz gut.
Beste Grüße,
JPM
Beiträge: 1.796
Themen: 6
Registriert seit: 08 2011
(06.03.12, 17:28)JPM schrieb: Na, Tomaten eben!
Und was hat das mit der Torfanwendung in Gärten zu tun

?
Oder heißt es , dass wir speziell sind

?
Beiträge: 386
Themen: 11
Registriert seit: 05 2011
(06.03.12, 20:07)Papa A.L.T. schrieb: Und was hat das mit der Torfanwendung in Gärten zu tun
?
Na, ich hatte das so verstanden, dass wir eben kein allgemeines Garten oder ökologisch Gärtnern Forum sind, sondern eben ein spezielles Tomatenforum, und das deshalb der Schwerpunkt etwas anders liegt. Wenn man sich andere Spezialforen (Chili z.B.) anschaut, da gibt es noch abgefahrenere und in gewisser Weise "unnatürlichere" Anbaumethoden, hydroponische Systeme etc. Naja, vielleicht lag ich aber auch daneben.
(06.03.12, 20:07)Papa A.L.T. schrieb: Oder heißt es , dass wir speziell sind
?
Das ja wohl ohne Frage!
Beste Grüße,
JPM
Beiträge: 1.796
Themen: 6
Registriert seit: 08 2011
(06.03.12, 21:23)JPM schrieb: ökologisch Gärtnern Forum
Ist aber auf seine Art eigentlich auch ein Spezialforum

...
Beiträge: 43
Themen: 4
Registriert seit: 08 2011
(06.03.12, 21:23)JPM schrieb: Naja, vielleicht lag ich aber auch daneben.
... neenee ... genauso war's gemeint. Will den Strang hier aber nicht weiter zerquatschen.
Schießlich ziehe ich ja auch völlig unökologisch meine Tomaten in
Plastikrollstrümfen in Gartenerde/Kompost.
Ordnung ist das halbe Leben ... her mit der anderen Hälfte
Gudrun
Beiträge: 1.796
Themen: 6
Registriert seit: 08 2011
Ok, Back to topic.
Stichwort:
(07.03.12, 11:12)Gudrun schrieb: Gartenerde
oder was auch immer jetzt zum Pikieren genommen wird...