(11.04.12, 14:35)asmx91 schrieb: Simone,
Marius Dünger hat fast die selben Werte wie mein flüssiger Blumendünger von P...y. Anscheinend mögen die Tomaten den.
LG Anneliese
Anneliese,
mir schwant ich werde umsatteln...
Hab schon wieder so nen neuen Nobeldünger ausprobiert, der toll sein soll.
Ne Du, net wirklich.
LG
Simone
Beiträge: 207
Themen: 9
Registriert seit: 04 2012
(11.04.12, 14:48)gartenstolz schrieb: Die Dünger hoch gepäppelten - kippen bei jedem schlechten Wetter und verlausen amass- also Krankheits anfälliger -
meine ich. Hallo tomati
Dann hast du aber keine guten Jungpflanzen - grade das ist die Grundlage für ne gute Ernte... du widersprichst dir, denn nur wenn eine Pflanze richtig mit Nährstoffen versorgt ist, kann sie Krankheiten und Schädlinge besser abwehren. Eine ungedüngte Pflanze, die z.B. Stickstoffmangel hat, wird Krankheiten nicht mehr so gut wegstecken, wie eine schöne, mast stehende, dunkelgrüne Pflanze
LG
Beiträge: 2.153
Themen: 26
Registriert seit: 02 2012
Hallo Marius
Was sagst denn zu der Kirsche im Vordergrund. Ist zwar ne schlechte Perspektive aber die Sonne hat gestört.
Grüße außm Pott Gerd
Beiträge: 2.640
Themen: 10
Registriert seit: 06 2011
11.04.12, 17:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.04.12, 17:55 von gartenstolz.)
(11.04.12, 17:30)John Deere schrieb: (11.04.12, 14:48)gartenstolz schrieb: Die Dünger hoch gepäppelten - kippen bei jedem schlechten Wetter und verlausen amass- also Krankheits anfälliger -
meine ich. Hallo tomati
Dann hast du aber keine guten Jungpflanzen - grade das ist die Grundlage für ne gute Ernte... du widersprichst dir, denn nur wenn eine Pflanze richtig mit Nährstoffen versorgt ist, kann sie Krankheiten und Schädlinge besser abwehren. Eine ungedüngte Pflanze, die z.B. Stickstoffmangel hat, wird Krankheiten nicht mehr so gut wegstecken, wie eine schöne, mast stehende, dunkelgrüne Pflanze
LG
Hallo Marius
wir sprachen von Zusatzdüngung (oder?)
Wenn die Erde genügend Nähstoffe enthält reicht dies meiner Meinung nach voll aus.
Solange die Jung-Pflanze kein ausreichendes Wurzelsystem hat -
kannst du sie in Dünger baden sie kann nicht mehr auf nehmen -
im Gegenteil - zu viel Düngersalze an schwachen Wurzeln schädigt sie.
Ernte Erfolge können wir gerne vergleichen -
hälst du meine gezeigten ungedüngten Pflanzen -ob Paprika - Tomaten oder Auberginen
für unter entwickelt ? 
das erstaunt mich aber  weniger ist oft mehr
Beiträge: 207
Themen: 9
Registriert seit: 04 2012
(11.04.12, 17:45)gartenstolz schrieb: (11.04.12, 17:30)John Deere schrieb: (11.04.12, 14:48)gartenstolz schrieb: Die Dünger hoch gepäppelten - kippen bei jedem schlechten Wetter und verlausen amass- also Krankheits anfälliger -
meine ich. Hallo tomati
Dann hast du aber keine guten Jungpflanzen - grade das ist die Grundlage für ne gute Ernte... du widersprichst dir, denn nur wenn eine Pflanze richtig mit Nährstoffen versorgt ist, kann sie Krankheiten und Schädlinge besser abwehren. Eine ungedüngte Pflanze, die z.B. Stickstoffmangel hat, wird Krankheiten nicht mehr so gut wegstecken, wie eine schöne, mast stehende, dunkelgrüne Pflanze
LG
Hallo Marius
wir sprachen von Zusatzdüngung (oder?)
Wenn die Erde genügend Nähstoffe enthält reicht dies meiner Meinung nach voll aus.
Solange die Jung-Pflanze kein ausreichendes Wurzelsystem hat -
kannst du sie in Dünger baden sie kann nicht mehr auf nehmen -
im Gegenteil - zu viel Düngersalze an schwachen Wurzeln schädigt sie.
Ernte Erfolge können wir gerne vergleichen -
hälst du meine gezeigten ungedüngten Pflanzen -ob Paprika - Tomaten oder Auberginen
für unter entwickelt ?
das erstaunt mich aber weniger ist oft mehr  ne ne, hast mich falsch verstanden, eine Grunddüngung muss sein!
Und deine Paprikas sind schön 
LG
Beiträge: 207
Themen: 9
Registriert seit: 04 2012
Beiträge: 207
Themen: 9
Registriert seit: 04 2012
Beiträge: 2.153
Themen: 26
Registriert seit: 02 2012
Na denn mal ran. Sieht nach ner Menge Arbeit aus .
Grüße außm Pott Gerd
Beiträge: 13.683
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
Supi
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.571
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
|