Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert seit: 04 2012
Hallo zusammen
Ich bin leider total umbegabt im Umgang mit Pflanzen, respektive habe ich mich bis jetzt nie gross damit befasst. Nun habe ich mir eine Cherry Tomatenpflanze gekauft und will natürlich alles richtig machen und sie gut pflegen! Die Sorte ist Dolcevita F1.
Meine Fragen:
- Darf ich sie schon rausstellen? Bei uns regnet es den ganzen Tag (dass man die Tomaten nicht in den Regen stellen darf weiss ich schon

), es geht leichter Wind und die Temperaturen sind zwischen 8-10 Grad am Tag und ca 3 Grad in der Nacht.
Dort wo ich sie gekauft hab, waren sie auch draussen. Die Pflanze ist ca 25 cm gross.
- Wie ist das mit dem wässern? Ich hab gelesen dass sie relativ gut (täglich) muss gewässert werden. Ist das auch so wenn sie, so wie im Moment, nicht in der Sonne steht?
Muss ich soviel Wasser geben bis das überschüssige Wasser unten raustropft oder ist das schon zuviel?
Dank euch für Tipps...!
Beiträge: 1.694
Themen: 33
Registriert seit: 05 2011
Also bei 3 Grad würde ich sie nicht draußen lassen.

Sie würde wohl überleben aber erst mal beleidigt sein und das Wachtum einstellen.
Nur Tomaten bringen das Seelenheil
Beiträge: 194
Themen: 29
Registriert seit: 05 2011
Hallo Puccini,
es ist die Zeit für das klassische Reintragen-Raustragen-Spiel:
Also tagsüber (wenn die Temperaturen so ab 10 Grad liegen) raus, weil sie da immernoch mehr Licht abbekommt als auf der Fensterbank. Abends wieder rein, bis die Temperaturen nachts höher sind. Erklärung: Frost vertragen Tomaten garn icht, die Temperaturen bis 5 Grad überleben sie wahrscheinlich, wachsen sie nicht mehr (wie darkduben schon geschrieben hat).
Ich bin nicht die Expertin beim Wässern, aber zu viel ist genauso schädlich wie zu wenig: Ich gieße, wenn ich gieße relativ kräftig, gieße dann aber erst wieder, wenn die Pflanze das Wasser aufgenommen hat, also wieder durstig ist. Aber da bekommst Du sicher noch Tipps.
LG
Gartenperle
Beiträge: 56
Themen: 4
Registriert seit: 05 2011
(12.04.12, 17:13)Puccini schrieb: Nun habe ich mir eine Cherry Tomatenpflanze gekauft [...]
Es gibt tatsächlich noch Menschen, die sich so unter Kontrolle haben, dass es bei einer allereinzigsten Pflanze bleibt

?
(12.04.12, 17:13)Puccini schrieb: [...] die Temperaturen sind zwischen 8-10 Grad am Tag und ca 3 Grad in der Nacht.
Ich würde sie bei deutlich unter 10°C auch nachts eher nicht draußen lassen. Im Haus wäre dann allerdings ein nicht zu warmer Standort mit möglichst viel Licht sinnvoll. Bei einer Pflanze wäre es auch möglich sie tagsüber (idealerweise bei über 10°C) rauszustellen und sie im Haus möglichst kühl übernachten zu lassen.
(12.04.12, 17:13)Puccini schrieb: -Wie ist das mit dem wässern? Ich hab gelesen dass sie relativ gut (täglich) muss gewässert werden. Ist das auch so wenn sie, so wie im Moment, nicht in der Sonne steht?
Muss ich soviel Wasser geben bis das überschüssige Wasser unten raustropft oder ist das schon zuviel?
Sie sollte natürlich nicht vertrocknen, aber ansonsten eher trocken gehalten werden. Wenn sie direkter starker Sonnenstrahlung ausgesetzt ist kann es bei einem kleinen Topf und einer großen Pflanze schon erforderlich sein, die Erde stärker zu durchnässen damit die Pflanze den Tag übersteht. Bei schattigem Standort oder feuchtem Wetter würde ich nicht so viel gießen, dass unten viel Wasser rausläuft, da es dann Tage dauern kann bis die Nässe verschwindet. Solange sich die Erde noch minimal feucht anfühlt gieße ich meine normalerweise nicht wenn sie nicht in der Sonne stehen. Jetz kommt mein Lieblingssatz: eine Tomate ist keine Sumpfpflanze.
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert seit: 04 2012
13.04.12, 19:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.04.12, 19:30 von Puccini.)
Ich danke für eure Antworten
Ja ich möchte klein anfangen, bin schon extrem stolz auf mich, dass ich mich an die eine gewagt habe

wenn ich sehe, dass ich sie nicht gekillt habe, werden es sicher noch mehr...bin halt doch der tiermensch und (bis jetzt?) nicht der pflanzenmensch..
gut, wenn mein pflänzli gerne rein und raus getragen wird, dann werd ich sie natürlich rein und raus tragen..hauptsache sie stirbt nicht
wie ist das mit dem wind?
ich werde dann später sicher nochmals wegen dem geizen nachfragen..hab ich noch nie im leben gemacht
wünsche euch ein super schönes wochenende!
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert seit: 04 2012
Gottseidank gibt es Wikipedia
Ich hatte schon Geiztriebe an meiner Pflanze..
jetzt habe ich aber noch eine andere Frage wegen dem Dünger..was empfiehlt Ihr für Dünger und wie viel? Hab leider keinen Langzeitdünger in die Erde gemischt da eine Kollegin (die viel mit Pflanzen zu tun hat) mir davon abgeraten hat..aber nun habe ich überall gelesen dass man düngern sollte..
Beiträge: 238
Themen: 10
Registriert seit: 05 2011
(13.04.12, 19:37)Puccini schrieb: jetzt habe ich aber noch eine andere Frage wegen dem Dünger..was empfiehlt Ihr für Dünger und wie viel? Hab leider keinen Langzeitdünger in die Erde gemischt da eine Kollegin (die viel mit Pflanzen zu tun hat) mir davon abgeraten hat..aber nun habe ich überall gelesen dass man düngern sollte..
Ich verwende auch keinen Langzeitdünger.
Als "Anfänger" (mir fällt kein reizärmeres Wort ein) wirst Du mit den Gebrauchsanweisungen der Düngerhersteller zurecht kommen.
Wenn Du mehr über Düngung im Hausgarten erfahren willst, klick mal
http://www.lwg.bayern.de/gartenakademie/...allgemein/
und speziell hier
http://www.lwg.bayern.de/gartenakademie/...kurl_3.pdf
Viel Erfolg mit Deiner Tommi... aber bedenke, gegen den Tommi-Virus gibt's kein Mittel!
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Hallo Puccini,
die Ratschläge meiner Vorredner sind absolut richtig

thumbup:
Die Dolce Vita F1 war auch eine meine ersten Tomaten (vor Jahren). Sie ist sehr, sehr lecker

Es lohnt sich, sie am Leben zu erhalten

LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert seit: 04 2012
Danke für eure Antworten!
Jetzt fühl ich mich im Moment gewappnet dass mir die Tomaten nicht sterben
Wünsche Euch allen einen schönen Sonntag!
LG Puccini