Beiträge: 1.822
Themen: 36
Registriert seit: 05 2011
Du hast nen schönen Garten !! Gefällt mir.

Und auch deine Tomaten sehen prima aus. Hast ja auch einige gepflanzt, super.
Beiträge: 2.153
Themen: 26
Registriert seit: 02 2012
Sieht gut aus
Grüße außm Pott Gerd
Beiträge: 2.571
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
23.05.12, 10:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.05.12, 10:11 von Topaci.)
Hallo Perlsche,
gegen die Schnecken habe ich meine Pflanzen etwas höher gestellt, auf Sonnenliege, Hollywoodschaukel usw. Aber das hast Du ja auch schon getan. Zur Zeit reift der Gedanke ein paar Hühner anzuschaffen. Die fressen auch Schnecken. Aber deine Hunde würden ja die Hühner fressen, auch doof...

Ansonsten streue ich Neem-Schredder von Schacht.
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Hallo Perlsche,
Deine Hunde sind sooo schön

Wir hatten einen Beagle, leider ist er im vorigen Jahr gestorben. Sie liebte Tomaten (Beagle lieben ja eigentlich alles Essbare). GG hatte das Tomatenhaus eingezäunt-ansonsten hätte ich nicht eine einzige Tomate geerntet.


Gebuddelt, wie Deine, hat sie nicht.
Gegen Schnecken habe ich "Ferramol" von Neudorff ausgelegt, ist angeblich für Haustiere o.k., auch für Igel.
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 925
Themen: 10
Registriert seit: 05 2011
Ja, Ferramol habe ich auch immer greifbar - aber, in diesem Jahr noch gar nicht benötigt

. Nicht, dass ich traurig wäre, aber etwas sonderbar ist es schon

.
Salat, Sonnenblumen und auch die Bohen: völlig makellos
Grüße von Hier
Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!
Beiträge: 2.571
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
Gestern, am Meerettich, 13 Schnecken...
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 1.372
Themen: 8
Registriert seit: 05 2011
24.05.12, 10:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.05.12, 10:21 von Querbeet.)
ich nehme auch "Ferramol" von Neudorff und sammeln auch immer ab.
Dieses Jahr Bohnen und Erbsen im Topf ....leider haben sie die Bohnen
entdeckt

und ich habe sie gestern erst mit der Brille gefunden.

(Waren noch klein aber mit großem Hunger
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Hallo,
den abgebrochenen Chilis geht es gut, eine hat es zwar nicht geschafft, aber die anderen wachsen.
Die Schnecken habe ich halbwegs "im Griff", mal schauen, wie es nach dem Regen aussieht...hier ist heute einiges an Wasser vom Himmel gefallen.
Habe noch zwei Pflanzen geschenkt bekommen, Sorte: "Klettertomate", kann ja Verschiedenes sein...die Pflanzen sind sehr hoch, aber dünner Stengel und ganz helle...bis fast gelbe...Blätter. Ich habe sie ausgewildert und etwas Hornspäne und Tomatendünger in die Gartenerde eingearbeitet, ausserdem habe ich sie sehr tief gesetzt und hoffe nun, dass ihnen das so gefällt...
Dann habe ich noch 4 (vorbestellte, aber nicht abgeholte) Tommis in den Garten verfrachtet, damit 51 Sorten und 98 Pflanzen.
Ernten kann ich noch nicht, das dauert bestimmt noch 3 - 4 Wochen. An bisher 8 Pflanzen sind Früchte, aber halt noch lange nicht reif.
So als Anfängerin... habe ich mir eine Liste all meiner Tomatenpflanzen angelegt, Sorte, Standort, Blüte, Fruchtansatz usw ...ausgegeizt ja oder nein...die Liste wird jedes WE aktualisiert, ich hoffe so für die kommende Saison zu lernen...
Von Euch habe ich (u.a.) gelernt, genauer hinzuschauen, z.B....wie verhalten sich Hummeln, haben meine Tomaten Königsblüten...haben sie...und Stämme, die sich teilen...jo...hier auch....
Zum ersten Mal fällt mir auf, wie unterschiedlich alleine die Blätter der verschiedenen Tomaten aussehen u.v.m.
L.G.
es perlsche
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Hallo,
Mistwetter...dauernd Regen...und alle Tomaten sind dem Wetter ausgesetzt.
Jetzt Verdacht auf Braunfäule...ich mache nachher Fotos.
Was tun?
L.G.
es perlsche
Beiträge: 925
Themen: 10
Registriert seit: 05 2011
Braunfäule jetzt schon? Stell mal Bilder für unsere Fachleute ein.
Grüße von Hier
Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!