02.07.12, 17:44
gefressige Raupe an der orangen Strawberry
|
02.07.12, 18:16
Kohlweissling.
Sind sehr gesellig. Da sind sicher noch mehr. Kontroliere Blätter auf Frassspuren.
02.07.12, 19:57
Hmmm, ich dachte eigentlich, dass die den Tomatengeruch nicht mögen... oder war das Sellerie?
03.07.12, 06:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.07.12, 06:09 von Eifel-Mike.)
(02.07.12, 19:57)zucchino schrieb: Hmmm, ich dachte eigentlich, dass die den Tomatengeruch nicht mögen...So hatte ichs auch in Erinnerung. in Ergänzung zu alfiwe Kleiner Kohlweißling. Würde ich auch unbeding absammeln, auch die gelben Eier an den Blattunterseiten. Kannst auch Bacillus Turingensis spritzen. Meinem Kohl haben sie früher regelmäßig den Garaus gemacht! Liebe Grüße Eifel-Mike
03.07.12, 07:51
Das ist kein Kohlweißling, sondern eine Gemüseeule.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gem%C3%BCseeule LG, WeißeFliege
03.07.12, 08:32
(03.07.12, 07:51)WeißeFliege schrieb: Das ist kein Kohlweißling, sondern eine Gemüseeule. ![]() hallo Weiße Fliege freut mich dass du dein Fachwissen mit ein bringst - und nicht nur still und heimlich mit schmökerst ![]()
03.07.12, 08:56
04.07.12, 07:56
Klar, wenn ich was weis dann mache ich mit. Aber soooo viel Fachwissen hab ich jetzt auch nicht. Deshalb war ich ja hier auch nur lesenderweise bislang dabei, damit ich was lern. Es liest sich halt als Mitglied besser, als wie als Gast...
Aber "Hallo" erst einmal an das Forum! ![]() LG, WeißeFliege
04.07.12, 17:06
Irrtum sprach der Igel und stieg vom Katus.
Ich hab die Falter aber wirklich in den Häusern und auf der Terrasse. Aber ob die Eier legen??? Die Raupen sind auch sehr ahnlich. Das müsste sie sein, die Gemüse Eule.. Nachtfalter. Habe eine aufgescheucht unter der Terrasse. [attachment=10135] [attachment=10136] |
|