Beiträge: 1.451
Themen: 101
Registriert seit: 05 2011
08.02.14, 23:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.02.14, 23:38 von hhh13.)
Hier auch ein interessanter Shop (auch anderes Gemüse und Blumen):
http://goodmindseeds.org/
(habe es auch in der Linksammlung aktualisiert)
LG
Harald
Beiträge: 340
Themen: 29
Registriert seit: 05 2011
22.04.14, 20:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.04.14, 20:26 von galaxy99.)
Beiträge: 1.451
Themen: 101
Registriert seit: 05 2011
Jetzt haben wir sie
LG
Harald
Beiträge: 92
Themen: 3
Registriert seit: 04 2014
Auf den Shop hier bin ich vorher beim Stöbern gestoßen
http://www.heirloomtoms.org/index.html
Ist in UK und die Portokosten sind nicht ganz so horrend wie aus den USA. Die Sortenbeschreibungen sind teilweise recht humorvoll verfasst, ich konnte mir beim Durchlesen das Lachen nicht immer verkneifen.
LG Maria
Beiträge: 322
Themen: 9
Registriert seit: 04 2012
Rona, der Shop ist echt lustig.
Da gibts viele kleine Busch/Hängetomaten, könnte ich glatt schon wieder schwach werden...
Jedes Tigerkind muß von seinem eigenen Baum fallen.
Beiträge: 92
Themen: 3
Registriert seit: 04 2014
Joah. Ich liebäugle für nächstes Jahr mit zwei Irischen Sorten und und......
Aber diese Kommmentare.
German Strawberry: Schmeckt weder nach Erdbeeren noch nach Deutschen.....
Pflanzenversand: ....senden sie uns ein Foto der Leiche....
Help! (FAQ) ....der Artikel über (eher unerwünschte) Düngung mit Urin ....da lief bei mir nur noch das Kopfkino und ich hätte fast den Tee über die Tastatur gespuckt.
Wahrscheinlich kann ich mich noch ungefähr eine Woche zurückhalten und bestelle dann doch...
LG Maria
Beiträge: 322
Themen: 9
Registriert seit: 04 2012
Rona, ich war gestern kurz davor. Bis ich den Umrechnungskurs gesehen hab...
Aber wahrscheinlich werd ich doch noch schwach. So Hängetomaten hab ich bisher kaum und die würden sich doch super im Balkonkasten machen.
Jedes Tigerkind muß von seinem eigenen Baum fallen.
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: 11 2014
Eine interresante Seite mit Profi-Saatgut auch für den Hobbygärtner:
http://www.balkon-saat.de
Beiträge: 420
Themen: 18
Registriert seit: 07 2012
Hallo TomTomate,
Hab dort erst Mal nur Saatgutsortimente gefunden. Mögen sicherlich für Anfänger interessant sein, da sie eine breite Palette an Sorten erhalten. Dazu in meinen Augen richtig teuer denn z.B.bei Tomaten im Sortiment Spezialitäten sind 5 Sorten a jeweils 5 Korn = 25 Korn enthalten. Hinzu kommt, dass z.B. bei Tomaten und Paprika sämtliche Samen F1-Saatgut sind. Da könnte es im Falle einer Samengewinnung (was ja wohl die meisten hier anstreben wenn Ihnen die Sorte gefällt) aus den reifen Früchten/Beeren und deine Anzucht im Folgejahr bei Aussat von diesem zum "Russisch-Roulette" werden. Denn wer weiss, wie die F2-Generation im Folgejahr aussieht?
karlinche
Die Kampagne
Saatgutvielfalt findet statt!
Wir wollen Vielfalt feiern und verbreiten. Wir wollen Mut machen. Trotz Corona.
Überall wo du bist, kann Saatgutvielfalt stattfinden.
In deinem Garten und online. Setze ein Zeichen: Verbreite Saatgutvielfalt.
Beiträge: 346
Themen: 4
Registriert seit: 05 2014
Karlinche,
Das hab ich auch gedacht. Ganz schön teuer und alles Hybriden. Da ist nichts mit konstanter Saatgutgewinnung.
Grüsse