Hallo ASMX,
ich säe späte Sorten aus wie z:b.
- Pflücksalat Gelber Krauser (Dreschflegel)
- Pflücksalat Witte Dunsel (Dreschflegel)
- Kopfsalat Gaugin (Kiepenkerl)
die kann man alle im August noch säen. Die habe ich dann im Herbst !
Die kommen in die frei gewordenen Tomatenkübel.
Und dann säe ich im
September[/Oktober Winter-Portulak (im Gewächshaus in frostfesten Kisten, in freien/abgeernteten Maurerbütten auf dem Grundstück und in einem meiner Hochbeete) wenn die Temperatur 7-14Tage nicht über 12 Grad ist, den kann man dann im Frühjahr ernten... schmeckt lecker nussig und saftig/knackig und deckt das Beet ab
Manchmal säe ich auch Zuckerhut, der muss aber schon
Mitte Juni bis Juli in die Erde, wenn es noch ca. 16-22 Grad warm ist. Der ist frosthart bis ca. 5 Grad Minus und den kann man im Winter auch an frostfreien Tagen ernten... der erfriert nicht so schnell !
Und dann habe mich meine 2 Wintersalat-Sorten
- Winter Altenburger (VERN)
Aussaat im August (wächst dann über Winter und ist im zeitigen Frühjahr fertig). Man kann ihn aber auch Februar /März aussäen, sobald der Boden aufgetaut ist
- Wintersalat (Dreschflegel) hält bis zu 20 Grad minus aus,
Aussaat im August, Ernte im zeitigen Frühjahr
Das Gewächshaus bleibt über Winter unbeheizt und steht permanent offen und so wächst es dort prima bis es ca. am 19.3. es freigeräumt wird für die Tomatenanzucht und die Pflanzung der ersten früh gesäten Sorten !
Mehr ist da nicht dran, da lohnt sich ein eigener Thread nicht
