(11.03.13, 22:56)skylobo schrieb: ... hab echt die vermutung das es dran liegt das ich die LSR ganz nach oben fest gemacht habe, weil es mir zu müselig war immer höher zu stellen.
Genau das ging mir mit den Ketten auch auf den Nerv, darum habe ich mir was geholt wo ich keine Probleme mehr habe.
Die heißen
Easy Rolls die sind echt super, kannst die LSR hoch und runterschieben mit zwei Fingern.
Ich kenne die Teile schon lange wir hatten früher eine Küchenlampe mit den gleichen Rollen drin.
Wirst sehen dann ist Schluss mit der Quälerei.
(11.03.13, 22:56)skylobo schrieb: Er hat es echt sehr nah an den pflanzen so wie ich es auch immer machte, nur heuer nicht....
Kann mir nix anderes vorstellen......
Wenn es das ist find ich den unterschied sehr intressant.....
Aber hab mir jetzt 1 dritt geholt und befeuere meine jetzt mit 3 LSR seid dem wachse die wieder anders 
Die LSR T5 mit 54Watt ist schon der Knaller, habe meine dort persönlich abgeholt wo Du sie bestellt hast.
Das tolle ist das sie Made in Germany sind auch der EVG also kein Billigschrott.
Steht auf Deiner die Du jetzt geholt hast auf dem EVG auch Made in Germany und das GS Zeichen drauf ?
Bin auch am Überlegen mir noch eine zweite zu holen, der Preis ist echt unschlagbar.
(11.03.13, 23:12)maximan36 schrieb: Die LSR sollten schon ziemlich dicht an den Pflanzen sein, damit das ganze Licht auch ankommt. Super sind Reflektoren auf den LSR, die bringen unheimlich viel und der Abstand kann viel größer sein.
Habe auch Reflektoren dran, die bündeln das Licht perfekt, habe die hier.
http://www.jbl.de/de/aquaristik-suesswas...lect-t5-t8
Gruß Jörg