Beiträge: 3.896
Themen: 11
Registriert seit: 01 2013
24.11.16, 19:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.11.16, 20:51 von Charisma.)
Calabacio v. 1795
Fruchtgröße: bis 100 Gramm
Fruchtfarbe: rot
Fruchtform , flachrund
Geschmack: ausgezeichnet ausgewogenes und angenehmes Tomatenaroma
Wuchshöhe: bis 2m
Reifedauer in Tagen: 80 Tage
Ertrag: reichtragend
Anbaumethode: Freiland,GWH
Saftige stark gerippte Tomate. Hier war der Anbau im GWH besser und ertragreicher. Nach meinen Empfinden war da auch das Aroma intensiver. Kann auch mehrtriebig am Spalier gezogen werde.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Beiträge: 3.896
Themen: 11
Registriert seit: 01 2013
24.11.16, 20:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.11.16, 20:52 von Charisma.)
Davnik
Fruchtgröße: bis 100 Gramm
Fruchtfarbe: rot
Fruchtform : flach rund,leicht gerippt
Geschmack: angenehmes Tomatenaroma wenig Säure
Wuchshöhe: bis 2m
Reifedauer in Tagen: 80 Tage
Ertrag: reichtragend
Anbaumethode: Freiland, GWH
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Beiträge: 3.896
Themen: 11
Registriert seit: 01 2013
26.11.16, 15:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.11.16, 17:59 von Charisma.)
Gruschka Medowaja
Anderer Name. Honigbirnchen
Fruchtgröße: bis 50 Gramm
Fruchtfarbe: rot
Fruchtform : Birnenförmig mit kleiner Spitze
Geschmack: angenehmes süßes Tomatenaroma
Wuchshöhe: bis 2,0 m
Reifedauer in Tagen: 70 Tage
Ertrag: reich tragend
Anbaumethode: Freiland, GWH Sehr gut am Spalier mehrtriebig bei hohem Ertrag.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Beiträge: 3.896
Themen: 11
Registriert seit: 01 2013
26.11.16, 17:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.11.16, 18:02 von Charisma.)
Manuela Engels
Fruchtgröße: bis max.100 Gramm
Fruchtfarbe: rot
Fruchtform : rund
Geschmack: sehr gutes ausgewogenes Aroma, saftig
Wuchshöhe: bis 1,8 m
Reifedauer in Tagen: 80 Tage
Ertrag: üppig reich tragend
Anbaumethode: Freiland, GWH Sehr gut am Spalier mehrtriebig Bei hohem Ertrag
Sehr gute ertragreiche Sorte. Man kann sie nahezu überall, also Freiland, GWH und Topf anbauen. Erträge überall gut. Auch mehrtriebig (4) am Spalier. Saftige und sehr schnittfeste Sorte. Eigene Namensgebung. Bekam ich namenlos von dieser Frau.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Beiträge: 3.896
Themen: 11
Registriert seit: 01 2013
26.11.16, 18:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.11.16, 20:05 von Charisma.)
Rote russische Eiertomate
Fruchtgröße: bis max.50 Gramm
Fruchtfarbe: rot
Fruchtform : eiförmig
Geschmack:saftig und süß.
Wuchshöhe: bis 2,0 m und höher
Reifedauer in Tagen:: 70 Tage
Ertrag: reichtragend
Anbaumethode: Freiland, Spalier
Saftig süße Tomaten. Massenträger. An Spalieren kann sie richtige Tomatenwände bilden. Recht tolerant gegen Braunfäule. Stand im Regnerkreis ohne Fäule zu bekommen.
.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Beiträge: 13.640
Themen: 65
Registriert seit: 05 2011
Livingston's Pinapple
Fruchtgröße: 150 bis 200 Gramm
Fruchtfarbe: gelb
Geschmack: fruchtig, mehr Süße
Wuchshöhe: 1,8 Meter
Reifedauer in Tagen: 85 Tage
Ertrag: gut
Anbaumethode: 10 Liter Eimer im Gewächshaus
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 13.640
Themen: 65
Registriert seit: 05 2011
Rose
Fruchtgröße: 100 bis 150 Gramm
Fruchtfarbe: rosa
Geschmack: ausgezeichneter Geschmack, eine echte Konkurrentin zu den Brandywines
Wuchshöhe: 1,8 Meter
Reifedauer in Tagen: 80 Tage
Ertrag: gut
Anbaumethode: Gewächshaus
Die Sorte stammt aus Pennsylvania und kommt von den Amish People
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 13.640
Themen: 65
Registriert seit: 05 2011
29.11.16, 11:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.11.16, 11:20 von asmx91.)
Irish Liqueur
Fruchtgröße: 100 bis 150 Gramm
Fruchtfarbe: ockergelb und grün
Geschmack: sehr gut, würzig, mehr Süße
Wuchshöhe: 1,5 Meter
Reifedauer in Tagen: 80 Tage
Ertrag: nicht gut
Anbaumethode: 10 Liter Eimer - zuerst Freiland, dann Gewächshaus, die Pflanze hat viel gelitten
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 13.640
Themen: 65
Registriert seit: 05 2011
Cherokee Purple x Cleota Yellow
Fruchtgröße: 100 bis 150 Gramm
Fruchtfarbe: orange
Geschmack: sehr gut, kommt nach der Cleota Yellow
Wuchshöhe: 1,5 Meter
Reifedauer in Tagen: 85 Tage
Ertrag: nicht gut
Anbaumethode: 10 Liter Eimer im Gewächshaus
Die Sorte ist noch nicht stabil
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 13.640
Themen: 65
Registriert seit: 05 2011
Bielo
Fruchtgröße: 80 bis 100 Gramm
Fruchtfarbe: rot
Geschmack: gut
Wuchshöhe: 1 Meter ich habe die Pflanze ausgegeizt, ist vermutlich eine Buschtomate!
Reifedauer in Tagen: 85 Tage
Ertrag: gut
Anbaumethode: 10 Liter Eimer Freiland
Kokopelli sagt, dass die Sorte aus Russland stammt
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
|