Beiträge: 1.633
Themen: 30
Registriert seit: 09 2018
Was sind das denn für Sorten die Du nicht ausgeizt?
Gruß Steffi
Beiträge: 2.594
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
(23.05.21, 19:16)womotomate schrieb: Was sind das denn für Sorten die Du nicht ausgeizt?
Es sind rote Datteltomaten die ich 2014 aus dem Urlaub in Fuerteventura mitgebracht habe.
Habe leider keine Ahnung welche Sorte das ist, und auch nicht ob es eine F1 oder eine Samenfeste Sorte ist.
Hatte bisher immer noch Samen von 2014 der aber jetzt dann zu Ende geht.
LG Werner
Beiträge: 1.633
Themen: 30
Registriert seit: 09 2018
Dann solltest du unbedingt Samen gewinnen
Gruß Steffi
Beiträge: 2.594
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
Nachdem alle Gastpflanzen das Tomaten-GWH inzwischen verlassen haben
hier mal wieder ein Blick durchs Fenster:
Inzwischen haben auch alle Fleischtomaten Knubbels, die zuerst angesetzten der Giant Syrian haben anscheinend ihre Endgröße erreicht. Jetzt fehlt nur noch etwas Farbe:
Nonna Antonia Knubbels haben auch nun deutlich zugelegt
Lucky Cross:
am längsten warten muß man wie immer auf die Chocolate Stripes nachdem sie zuvor schon unzählige Blüten abgeworfen hat:
grüne Dattel
und die braun rote Dattel (Blütenwunder)
Startschwierigkeiten hatten dieses Jahr komischerweise meine Ernteglück und Black CHerry die zwar inzwischen auch gut fruchten.
Beide Sorten waren in den vergangenen Jahren immer die ersten mit reifen Früchten.
LG Werner
Beiträge: 1.633
Themen: 30
Registriert seit: 09 2018
Das sieht klasse aus bei Dir, so ein Gewächshaus hat ganz klar Vorteile
Gruß Steffi
Beiträge: 13.691
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
Toll, bei mir finde ich noch keine Knubbels an den Fleischtomaten... Die Spielzeugtomaten Knubbeln.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 278
Themen: 8
Registriert seit: 07 2020
Hallo Werner,
wenns einmal läuft dann läufts.
Da sind ja schon ein paar Handschmeichler dabei. Dieses Jahr zahlt sich ein GWH aber mal richtig aus.
Gruß Markus
Beiträge: 2.594
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
(09.06.21, 22:53)womotomate schrieb: so ein Gewächshaus hat ganz klar Vorteile
Ja, kann ich bestätigen, nicht nur für die Tomaten sondern auch zur Anzucht
vieler anderer Pflanzen. Der Bau vor knapp 40 Jahren hat sich gelohnt, ist
allerdings mindestens 3 x saniert worden.
Das letzte mal erst vor 2 Jahren.
Übrigens fruchten die Fleischtomaten im Freiland oder überdachten Freiland besser als
im GWH. Trotz 3 großer Fenster + der Türe kommen nicht soviele Bestäuber ins Innere
wie draußen unterwegs sind.
Meine Ersatzpflanze der Cabin Fever im Freiland wurde später gepflanzt als die Hauptpflanze im Folienhaus.
Trotz dem vielen Regen der letzten Tage gibts den ersten Knubbel dieser Sorte bei der Ersatzpflanze.
4 Freilandpflanzen
3 Stk im überdachten Freiland
LG Werner
Beiträge: 1.633
Themen: 30
Registriert seit: 09 2018
Sieht toll aus bei dir.
Wie machst du das mit der Anzucht im Gewächshaus, ist es da im Frühjahr nicht zu kalt drin?
Gruß Steffi
Beiträge: 30
Themen: 10
Registriert seit: 03 2021
Wow, toll sieht es bei Dir aus. Klasse wie weit Deine Ochsenherzen schon sind, unglaublich!
Ich habe gerade auch ein Tomatendach gebaut und möchte ähnlich wie bei dir Rollos aus Folie basteln. Hast Du diese oben fest getackert? Das würde ich mir schwierig vorstellen, da im Herbst nach der Saison die Folie ja bestimmt abgenommen wird.
LG, Gerd