Beiträge: 660
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Hallo zusammen,
dieses Jahr will ich endlich auch mal meine Tomaten in einem eigenen Thread präsentieren.

Ich bin zwar dieses Jahr spät dran, aber es sieht ja eh noch nicht nach Pflanzwetter aus.
Gesät habe ich letzten Sonntag, da ich mich ja nach dem Monkalender nach Maria Thun richte.
Hier die Liste derer die ich letzten Sonntag verbuddelt habe.
Pro Sorte 3 Torquelltabs mit je 1-2 Körnern bestückt.
Annas Multiflora (UV)
Auriga
Blue Berry
Carnica
Chio-Chio-San
Chocolate Cherry
Cocktail (Hahm)
Cocktail (Spanier) (F2 Absaat, von nicht Sortenrein)
Dancing with Smurfs
Gelbe Dattelweintomate
Harzfeuer, samenfest (UV)
Isis Brandy
Magiqo
Malahitovaya Shkatulka
Miel du Mexique
Nonna Antonina
Old German
OSU-Blue
Reisetomate
Safari
Schlesische Himbeere
Sibirische Fingertomate
Striped Cavern
Tommy Toe
GV 56393 F2 (falsches Venusbrüstchen)(Absaat von F1)
weißer Pfirsich
Bei der GV 56393 handelt es sich um eine Absaat von einer F1 die ich jetzt die nächsten Jahre verhütet anbauen will. In den beiden letzten Jahren hat sie sich sehr stabil gezeigt.
Heute sind die ersten 6 aufgelaufen (2 GV56393, 2 Chocolate Cherry, Nonna Antonina & Old German).

Bei ein paar weiteren kann ich schon das Köpfchen sehen, die werden morgen folgen.

Bilder folgen sobald es sich lohnt.
Das soll als erster Berich reichen.
Frohes Osterfest
Mike
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo Mike,
tolle Liste hast DU




Ich wünsche Dir viel Erfolg
Viele Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 660
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Danke Peter,
viele davon hatte ich noch nicht, ich hatte dieses Jahr ein paar neue aus dem TP und bin beim Tauschen und auch durch Freunde so reich beschenkt worden...

Die wollte ich erst mal testen.
Alt(bewährt*) sind:
BlueBerry
Chi-Chio-San*
Cocktail (Hahm)*
Cocktail (Spanier)
Gelbe Dattelwein*
Magiqo*
Nonna Antonina*
Striped Cavern*
GV 56393
weißer Pfirsich
Grüße aus der Eifel
Mike
Beiträge: 516
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Gross und klein verschieden farbige und dazu noch tomatige fruchtig und samtige! Gute Auswahl ! Da wird es für Gaumen und Auge ein Erlebnis ! Frohe Ostern aus dem schneiendem Zürich!Trudi
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Hallo Mike,
schöne Liste hast Du da, ich wünsche Dir viel Erfolg und ein super-Tomatenjahr!
L.G.
es Perlsche
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Hallo Mike
viel Erfolg mit Deiner bunten Tomatenvielfalt

Nachbarschaftliche Grüße
orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 660
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
31.03.13, 22:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.04.13, 20:28 von Eifel-Mike.)
Danke für eure lieben Wünsche,
ich hoffe doch auf die Vielfalt, bin auf alle sehr gespannt, momentan laufen sie auf wie die Pilze

folgende sind heute dazugekommen:
3 weißer Prirsich (damit komplett)
2 Tommy Toe
1 Safari
1 Annas Multiflora
1 striped Cavern
1 Old German (damit 2)
1 Chio-Chio-San
und wieder einige, bei denen das Köpfchen schon zu sehen ist
Berichte weiter sobald sich wieder was tut.
Eifel-Grüße
Mike
Update vom 01.04.2013
neu/gesamt Sorte
1/2 Annas Multiflora (UV)
1/1 Blue Berry
2/2 Carnica
1/3 Chocolate Cherry
3/3 Cocktail (Spanier)
1/1 Dancing with Smurfs
1/1Gelbe Dattelweintomate
2/2 Isis Brandy
2/2 Magiqo
2/2 Malahitovaya Shkatulka
1/1Miel du Mexique
1/2 Nonna Antonina
1/1 OSU-Blue
2/3 Safari
2/2 Schlesische Himbeere
2/3Striped Cavern
1/3 Tommy Toe
Dafür, daß die Safari letztes Jahr so gezickt hat, ist sie dieses Jahr verdammt schnell
Grüße
Eifel-Mike
Beiträge: 13.686
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
Hallo Mike,
eine sehr gute Alternative zur Tondo Giallo ist die
Ponderosa (1238) die bekommst im Shop von Franchi Sementi die wird auch ca. 1m hoch, die ist zwar rund und leicht säuerlich.
Da zahlste für 1000 Sämlis 2,95 Euronen
In diesem Shop bekommst sehr gute Sämereien zu einem guten Preis!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 660
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Hallo Anneliese,
vielen Dank für den Tip, dann werde ich da für die nächste Saison mal Stöbern gehen, obwohl ich mich mit neuen Sorten eigentlich beschränken wollte, weil mir das auswählen dann so schwer Fällt. Grill-Fan hat mir auch was chickes angeboten. Aber die neuen Sorten sind eigentlich immer Pflicht. Ich weiß gar nicht wie du da immer schaffst.
LG
Mike
Beiträge: 13.686
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
Hallo Mike,
ich hab noch sooo viele neue Sorten daliegen....ich schaff auch nicht alle.....werde mal in der kommenden Saison wieder einen Griff in meine Kisten machen...da schlummern noch soo viele Schätze. Vor allem die Urlaubsmitbringerle von der ganzen Welt...eigentlich ein Muß!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst