Hallo Anne,
Steyrischer Ölkürbis ist angeblich sehr aromatisch. Also essbar.

Liebe Grüße
Peter
Steyrischer Ölkürbis ist angeblich sehr aromatisch. Also essbar.


Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Annes Tomaten 2013
|
Hallo Anne,
Steyrischer Ölkürbis ist angeblich sehr aromatisch. Also essbar. ![]() ![]() Liebe Grüße Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
02.10.13, 20:19
Oh Anne
da hast Du Dir aber was vorgenommen mit der Ölpresse. ![]() Ich glaub das wäre mir zu fusselig. Aber mich würde brennend interessieren wieviel Öl Du gewinnen konntest. Vielleicht denkst mal an mich wenn Du die Ölpresse angeworden hast. Ich werde mein Glück aber auf jeden Fall 2014 mal probieren. Vielleicht hab ich ja Glück.
02.10.13, 20:29
Uih... das ist ja ein schickes Teil - de Ölpresse. Bin auf den Bericht gespannt.
Gruß Kati
02.10.13, 20:32
Danke Peter!
Habe heute Letscho gemacht. Dazu habe ich mir vom türkischen Gemüsehändler Pimentos und dünnwandige Paprikas geholt. Würde nächstes Jahr sehr gerne Deine Ungarischen anbauen. ![]() Ich glaube ich muss noch um das Eine und Andere zu Dir betteln kommen. Liebe Grüße, Anne
02.10.13, 20:35
Hallo Simone,
Hallo Kati, Verreise erst mal übers Wochenende. Die Kürbisse müssen noch ein wenig durchhalten bis zur Verarbeitung. Werde dann berichten. Liebe Grüße, Anne
02.10.13, 20:47
Hallo Anne,
![]() bei mir braucht niemand betteln, ich gebe doch gerne, was ich habe. Für Letscho ist wirklich besser ungarische Spitzpaprika nehmen. Deshalb ist unsere Forum so schön. Hier bekommen wir immer Hilfe. ![]() Liebe Grüße Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
20.10.13, 14:46
Nach einer Woche habe ich wieder mal die gelben Hauben gelüpft und den Bestand kontrolliert.
Ergebnis: sie gedeihen und reifen noch, meine blauen. ![]() Das ist die mickrige Danzing with smurfs, Sie hatte Spinnmilben gleich zu Beginn und war eigentlich auf dem Weg zum Kompost. Nun darf sie noch ihre beiden Tomaten ausreifen damit ich hoffentlich Saatgut bekomme. ![]() Blueberry ist immer noch im Rennen. Die Früchte schmecken zunehmend besser. ![]() ![]() Und dann habe ich noch meine Lagertomaten. Beide Sorten schmecken besser wie die aus dem Supermarkt. Außerdem finde ich es sehr schön nur in den Schuppen gehen zu müssen und eine Auswahl zu treffen. Habe 3 Früchte der Green Tumb vor einer Woche reingeholt um sie nachreifen zu lassen für die Saatgutentnahme. Heute war es so weit: Green Tumb: 2 Früchte sind frisch aus dem Lager, um die Reife-Unterschiede zu demonstrieren, nur fürs Foto. ![]() ![]() Unterschied zu Winter Keeper: ![]() Liebe Grüße, Anne
20.10.13, 15:16
Auch die restlichen Chilis habe ich nun abgeerntet.
Fushimi: sehr mild zum grün essen, rot mit mehr Süße, schön im Salat oder wie heute mit Speck, Zwiebeln und Kartoffelscheiben in der Pfanne gebraten. ![]() Auch von den Fish Pepers konnte ich ernten und Saatgut entnehmen. sie sind im grünen Zustand grün gestreift, reifen dann aber rot ohne Streifen ab. ![]() ![]() Besonders freue ich mich über den Steyrischen Öl-Kürbis. Habe mal den kleinsten aufgeschnitten, er wog ca.3800g. Sein Inneres ist eine Pracht und ich habe noch nie bessere Kürbiskerne gegessen, sie sind Schalenfrei. ![]() Aus den Kernen wollte ich ja Öl pressen. Leider weiß ich noch nicht, ob die Kerne frisch oder getrocknet gepresst werden. Hat jemand das schon gemacht? Von einem Teil des Kürbis gab es Hackbraten mit Kürbis und Äpfel. War lecker. ![]() Liebe Grüße, Anne
20.10.13, 16:26
Anne,
die Bilder sind super! Toll das Du den Kürbis abgelichtet hast; will ja 2014 auch welche anbauen. Schau mal: wiki sagt Du musst rösten => HIER Das mit den Untermietern an Tomaten kenne ich leider selber nur allzu gut. Da ist man schnell versucht die direk zu entsorgen. Aber Du siehst ja, dass sich der Kampf gelohnt hat. Wenigstens sind die nächsten Generationen gesichert. ![]()
20.10.13, 17:11
Danke Simone!
Dann will ich mal die Kerne trocknen. Das kommt mir sehr entgegen, da ich die anderen Kürbisse nach und nach zerteilen und leckere Gerichte kochen kann. ![]() Mit der Ölproduktion beschäftige ich mich dann erst wenn ich nicht mehr im Garten rumwühlen kann. Hoffentlich esse ich sie nicht vorher auf. ![]() LG. Anne |
|