Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Diskussionsthread Sortenbeschreibung
#81
Mit meinen Anbaulisten hat es immer recht gut geklappt. Also gibt's die weiter. Ich denke mal kommendes Wochenende. smile
LG Manni
Nur Tomaten bringen das Seelenheil
Zitieren
#82
Ich habe bis auf letztes Jahr immer dem ABC nach gesäet.Natürlich ist jede Sorte seperat angeschrieben.Früher hatte ich noch die Zeit den genauen Anbaustandort aufzuschreiben.Nun sind es für dies und die "Arbeit ringsherum"zuviele Sorten.Besondere Sorten (z.B. welche ich verhüten möchte)sind mit gelben Tafeln beschrieben.Einige Besondere stehen abseits von den anderen und mit Tüllvorhang abgegrenzt.Letztes Jahr habe ich versucht nach Farbe und Grösse anzubauen.Allerdings hat mich das Nachsäen gelernt flexibel zu sein.Dieses Jahr geht es wieder dem ABC nach.Dazu gibt es A-C Tafeln.So ist es auch ohne zeitaufwendigen Pflanzplan übersichtlich.Trudi
Zitieren
#83
Hallo Anneliese, wollte nur mal DANKE sagen, das du so fleißig bist und sooooo viele Sorten beschreibst!DankeDankeDankeDanke
LG sonne
Zitieren
#84
Hallo Sonne,
das sind nur die von 2012 - dann schau ich mal, ob ich die von 2011 auch noch zusammenkriege. Nur mein Lapi schmeisst mich dauernd raus - ist echt mühsam.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#85
Hallo Anneliese.
Ist ja der Wahnsinn wie viele Sortenbeschreibungen du machst! :thumbup:
Ich komme kaum mit dem lesen hinterher.
LG Manni
Nur Tomaten bringen das Seelenheil
Zitieren
#86
Hallo Manni,
ich meiner "Tomatenanbauzeit" hab ich 1700 verschiedene Sorten durch. Hab leider keine Fotos, aber ich hab alle meine Absaaten. Werde in der kommenden Saison mal in den "alten" schaun, was ich noch mal anbauen möchte. Sind vor allem ganz viele Buschtomaten. Die kommen dann einfach ins Freiland. Sie werden gepflanzt, wenn sie fruchten ist es ok wenn nicht ist es auch ok.
Liebe Grüße
vom Obersuchti
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#87
Anneliese,

Du hast meine Liste schon wieder um eine Sorte gekürzt. Wollte eigentlich die Big White With Pink Stripes anbauen. Aber dann hab ich Deine Beschreibung gelesen...
War die wirklich so...schlecht?
Nur weiß aber Geschmack ne Null, ich ahne es. :crying:

LG
Simone
Zitieren
#88
Hallo Simone,
da muß Charisma helfen - ich hoff net, dass ich die zu früh geerntet hab. Die brauchst wirklich nicht anzubauen, die widerstand mir beim Versuchen - nicht mal in der Soße war die zu gebrauchen.
LG Anneliese
PS: Wenn ne wirklich gute weisse haben willst, nimm die Shah Mikado White.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#89
(20.01.13, 13:15)Simone schrieb: Anneliese,
Du hast meine Liste schon wieder um eine Sorte gekürzt.

Meine Liste auch.biggrin

Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.

Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Zitieren
#90
Meine Anbauerfahrung hat gezeigt das die Weissen gut und mild im Geschmack sind,wenn sie genug Sonne und Wärme hatten.Trudi
Zitieren