Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Diskussionsthread Sortenbeschreibung
#91
Hallo Anneliese !
Du machst aber eine SUPER Arbeit :sweatdrop: für uns !:news:DankeKiss
Deine ungarische dickfleischige gelbe Paprika in 4 Tage gekeimt. Die andere Paprikas brauchen noch Zeit. Ich habe Deine El Greco gelesen. Du schreibst :news: 80 Tage. Was denkst Du?:huh: Wann sollte ich damit anfangen ?:huh: In GWH wird schon reif.:thumbup: Oder?:huh:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
#92
Hallo allen.
Ich bin neu hier und bin erstaunt über die vielen Sorten und die Beschreibungen.
So verschiedene kann ich sicher auch zufügen.wink. Muß nur Mal gucken, wie das richtig geht und ich keine Fehler mache.
Im Laufe der letzten Jahre hab ich auch schon einige Sorten anbauen können.

Aber man lernt nicht aus. Man findet immer neues und kann vergleichen und so weiter.

Für dieses Jahr.... Na Mal sehn.

Franz
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren
#93
Hallo Franz,
willkommen im Club!!! Schön, daß Du zu uns gefunden hast. Hier wird es bestimmt nicht langweilig.
Wenn Du Sorten hast, die Du einstellen möchtest, mach das!!! Muß hier nicht den Alleinunterhalter spielen.
Unsere Charisma berichtigt unsere Fehler und verlinkt auch die ganzen Sorten.
Charisma - kriegst vom :devil: chen ein ganz dickes Lob.
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#94
Hallo Franz,
erst mal herzlich willkommen bei uns.
Stell deine Sorten die wir hier noch nicht haben ruhig ein. Hier im ersten Beitrag von Thread Sortenbeschreibung ist alles genau erklärt und es ist auch eine Vorlage drin, die du kopieren kannst und dann kannst deine Sorten und Daten rein schreiben.
Ja und wie Anneliese oben schon geschrieben hat, schaue ich dann bevor ich die Sorten verlinke, ob die Formatierung stimmt und wenn Fehler da sein sollten berichtige ich die ganz schnell smile.
Liebe Grüße Marion
Zitieren
#95
... auf die Vorlage kopieren bin ich auch noch nicht gekommen:head:
ja ja ich und der Computer....:laugh:
Wieviel Sorten sind denn schon zusammengekommen? Ich könnt ja zählen.....
LG sonne
Zitieren
#96
Hallo Sonne,
mir geht es doch mit dem Computix auch so...aber ich lern jeden Tag was dazu!
Bin grad am pikieren, ich ersauf in Keimlingen von Aubis (hab gleich mindestens 10 Samen in die Anzuchttöpfchen getan) und Paprika...muß mal meine Fenster umbauen...
LG Anneliese
PS: nachdem ich soviel Samen reingepfeffert habe, geht alles auf....eben Anneliese..
mach das bei den Tomaten auch - es gibt einen Mülleimer!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#97
Doch bischen was falsch gemacht. Aber ich begreifs irgendwann. Da Bild im Anhang ist nicht gut. Kann weg. Irgendwie so geworden durch das verkleinern.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren
#98
Danke..fürs schön machen.

Kurz noch Mal zu der Sorte Bodenflamme.

Sie war im GH und auch im Freiland in Anbau. Auch eine im Topf. Am Besten war sie im Freiland. Im GH war sie zwar an die 2,50 Meter aber nicht so ertragreich.
Im Kübel viel Laub aber noch weniger Früchte.

Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren
#99
(22.01.13, 14:35)Franz schrieb: Danke..fürs schön machen.

Kurz noch Mal zu der Sorte Bodenflamme.

Sie war im GH und auch im Freiland in Anbau. Auch eine im Topf. Am Besten war sie im Freiland. Im GH war sie zwar an die 2,50 Meter aber nicht so ertragreich.
Im Kübel viel Laub aber noch weniger Früchte.

Frank

Hallo Frank,
habe alles gerichtet und füge auch die Infos hier aus dem Beitrag in die Sortenbeschreibung mit ein, ok smile!

Mach ruhig weiter mit deinen Sorten die du einfügen möchtest. Ich formatiere das dann alles und setze die Bilder an die richtige Stelle. Wir freuen uns doch alle hier über die vielen Sortenbeschreibungen.
Liebe Grüße Marion
Zitieren
Ja, kann alles mit darein.


Paar hab ich noch..

Franz
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren