Was die Namen betrifft, die ich eingeführt hab und die zum Teil auch schon verbreitet sind, kann ich ohne weiteres das angeben.
Da gibt es ja auch keine Beschreibungen auf anderen Internetseiten, es sei denn, jemand hat sie rein geschrieben.
Vieleicht kann Charisma, in ihrer unendlichen Gute die dann dazufügen.
Auch sonst, die Angaben, die ich hier geschrieben hab, sind meine eigenen Erfahrungen und so.
Wenn ich die hier angeben soll, welche ich feierlich benannt hab, schreibt es. Ich schreibe es hier.
Franz.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Tatjana hat immer die Geschichte einer Tomate unten dazugeschrieben...
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Hier Mal fix eine Erläuterung zur Tarasenke.
Ich hab den Samen nur als "Tarasenko" bekommen.
Seit dem hab ich sie auch nur so angebaut und ich denke Mal, dass es nicht irgendeine F ? ist. denke ich Mal
Wenn es was anderes ist, dann laßt hörten. Ändere gern ab.
Franz
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
19.02.13, 15:16 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.02.13, 15:17 von Charisma.)
(19.02.13, 14:41)Franz schrieb: Hier Mal fix eine Erläuterung zur Tarasenke.
Ich hab den Samen nur als "Tarasenko" bekommen.
Seit dem hab ich sie auch nur so angebaut und ich denke Mal, dass es nicht irgendeine F ? ist. denke ich Mal
Wenn es was anderes ist, dann laßt hörten. Ändere gern ab.
Franz
Deine Tarasenko heißt richtig Hybrid - 2 Tarasenko und ist keine F1 Sorte. Der Züchter Tarasenko nannte seine Sorten Hybrid.... Es gibt auch noch eine Hybrid - 6 Tarasenko, das ist aber eine große Fleischtomate.
Habe den Namen geändert und jetzt steht da Hybrid - 2 Tarasenko in deiner Sortenbeschreibung .
Hier an dieser Stelle möchte ich Mal was anführen. Hab grad die Tarasenko geschrieben.
Also
Die Tarasenko hatte ich 3 Jahre im Anbau. Samen davon hatte ich meiner Zweitbesten Gartenfreundin 1.Grades Abschnitt C gegeben und hab seit dem auch keinen. Vor 2 Jahren bekam ich Zitronentomate und baue dieses auch weiter an.
Letztes Jahr war da eine Besonderheit zu finden. Bei einer einzigen Pflanze bildeten sich nicht wie sonst üblich gelbe Tomaten, sondern rote. Ich hab auch meine Abnehmer angerufen und die bestätigten, dass bei denen alle gelb waren.
Das Innenleben war genau wie bei den Zitronentomaten und geschmachlich waren sie einen kleinen Deut würziger als die Zitronentomaten.
Wie das kam, weiß ich auch nicht.
Viele Wege sind eben unerforschlich
Franz
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.