Beiträge: 3.896
Themen: 11
Registriert seit: 01 2013
danke.
Jetzt weiß ich Bescheid.
Die Bärenhand, wie Gregory Petrowitsch sagt, hab ich letztes Jahr schon gehabt.
Sau gut.
![:clapping: :clapping:](https://www.tomaten-forum.com/images/smilies/clapping.gif)
Aber die anderen beiden hab ich neu.
Na, ich denke Mal auch, dass die gut sind. Wir werden sehen.
Frank.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
(07.05.13, 20:47)moser schrieb: 3. Chlebossolnije - etwa als Gastfreundlich
Chleb heißt Brot, solnij salzig. Brot und Salz gibt man beim Willkommen.
Aber mit Tomate zusammen ergibt es auch Tomatenbrot
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 3.896
Themen: 11
Registriert seit: 01 2013
So, Dank eurer Hilfe zu den Sorten von Gregory hab ich die nun aufgenommen.
![Yes Yes](https://www.tomaten-forum.com/images/smilies/yes.gif)
Das ist die 502 und 503..
![Yes Yes](https://www.tomaten-forum.com/images/smilies/yes.gif)
Mal sehn, was das wird. Hatte die ja auch noch nicht.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Beiträge: 194
Themen: 29
Registriert seit: 05 2011
Mal eine andere Frage (und sorry, falls ich das irgendwo anders überlesen habe...): Welchen Zeitraum bezeichnet Reifedauer genau: Von der Blüte bis zur fertigen Frucht? Uups, dann muss ich ja noch lange warten...
LG
Gartenperle
Beiträge: 516
Themen: 2
Registriert seit: 03 2012
Üblicherweise 55-60 Tage, bei einigen superdeterminanten Sorten kann weniger sein.
Mit freundlichen Tomatengrüßen
Alexander
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: 06 2011
hallo Gartenperle
Reifedauer ist die Zeit zwischen der Pflanzung und der Fruchtreife
mit allen Ungenauigkeiten die dazu geören
sonnige Grüsse
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
19.05.13, 22:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.05.13, 22:52 von orchidee.)
Hallo panther,
willkommen zurück
![:thumbup: :thumbup:](https://www.tomaten-forum.com/images/smilies/thumbup.gif)
:: Wie Du siehst, bin ich immer noch hier
![Dance2 Dance2](https://www.tomaten-forum.com/images/smilies/dance2.gif)
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 2
Themen: 0
Registriert seit: 06 2011
hallo orchidee
ich sehe es
und du bist ganz fleissig,
sowohl im Garten
![:thumbup: :thumbup:](https://www.tomaten-forum.com/images/smilies/thumbup.gif)
als auch am Computer
sonnige Grüsse
Tomate_aus_BOT
Unregistriert
Hallo, habe da mal eine Frage zur Sortenbeschreibung!
Habe ja selbst ausgesät, von einer URLAUBSTOMATE von Kreta! Da weiß ich nicht wie die Sorte heißt.
Wie bringe ich diese in der Sortenbeschreibung unter? Denke ich mir nen Namen aus, NEIN, ODER?!
Kann halt sonst alles ausfüllen, angefangen von Aussaat,bis hin zu Reifezeit.
Aber auf Kreta kauft man halt nicht nach Sorte, sondern, nach, WIE LECKER DIE TOMATEN RIECHEN UND AUSSEHEN!
Beiträge: 516
Themen: 2
Registriert seit: 03 2012
Meiner Meinung nach ist das sinnlos, unbekannte Sorte hier beschreiben, keiner kann das benutzen.
Mit freundlichen Tomatengrüßen
Alexander