Beiträge: 3.217
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
(19.11.13, 19:26)asmx91 schrieb: Hallo Alexander,
ich weiß bei dem "Vater Rhein" nur, dass es eine sehr alte deutsche Sorte ist. Die ist sehr resistent, früh und schmeckt!
Die baue ich in der kommenden Saison wieder an.
LG Anneliese
Sei so Gut.
Ich stelle jetzt schon einen "Körnchen-Bettelantrag" für 2015.
Beiträge: 13.640
Themen: 65
Registriert seit: 05 2011
16.12.13, 22:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.12.13, 23:01 von asmx91.)
bin doch fast immer gut
![Angel2 Angel2](https://www.tomaten-forum.com/images/smilies/angel2.gif)
hab ich Deine Adresse??? wenn nein, bitte mir eine PN schreiben. Nebst anderen Wünschen...
LG Anneliese
PS: die klatscht einfach 2014 ins Freiland, die ist so robust und packt das, vor allem ist die rot rund (ich steh doch auf sowas und die schmeckt) irgendwo hast schon noch ne Ecke frei
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 3.217
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
Ich sag schon mal Merci.
Wünsche hätte ich bestimmt noch ,obwohl meine derzeitige "Tomatenplanung" sich eigentlich jenseitz von Gut und Böse befindet.
Durch eure Keimproben habe ich mich auch noch "verleiten " lassen..egal.
Ich würde dich gerne nach den Feiertagen "belästigen" .. .
Beiträge: 3.896
Themen: 11
Registriert seit: 01 2013
Mal bischen Vater Rhein.
Vater Rhein in Rispe. es ist möglich, dass man vollkommen durchgereifte Rispen erhalten kann.
Doppel Vater Rhein.
Dreifach Vater Rhein
Vierfach Vater Rhein
![:w00t: :w00t:](https://www.tomaten-forum.com/images/smilies/w00t.gif)
Eigenartig. Oder.
Aber alles Vater Rhein von 2 Pflanzen. Die standen aber im GWH und nicht im Freiland. Wie die so zustande kamen, weiß ich auch nicht.
Franz
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Beiträge: 3.217
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
Cool. Also mit Überaschungsgarantie.
So etwas weckt durchaus meine Neugier.. .
Beiträge: 895
Themen: 25
Registriert seit: 02 2012
Was für ne schöne Tomi! Frank, wie schmeckt denn der Vater Rhein?
Viele Grüße,
Annett
Beiträge: 13.640
Themen: 65
Registriert seit: 05 2011
bin nicht Frank, mir hat der Vater Rhein gut geschmeckt. Er ist früh und freilandtauglich.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 3.896
Themen: 11
Registriert seit: 01 2013
Ich kann mich Anneliese anschließen. Der Geschmack ist ausgewogen und gut Tomatig. Richtig gute Tomate.
Freilandtauglich ist sie auch auf jeden Fall.
![Yes Yes](https://www.tomaten-forum.com/images/smilies/yes.gif)
Der Ertrag ist auch ganz in Ordnung. Im Freiland und auch im GWH. Sie kann auch im GH wachsen und blühen, bis es kalt wird.dabei kann sie weit über 2 Meter wachsen. Ich hatte sie wachsen lassen und im, GWH machte sie dann unterm Dach weiter. Ich glaube, wenn jemand ein Wintergarten, oder so was hat, dass sie wieter wachsen kann, dann denke ich Mal, dass sie entlos treiben und fruchten kann.
Franz
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Beiträge: 3
Themen: 2
Registriert seit: 01 2013
(15.09.12, 18:06)debora999 schrieb: Evergreen
Fruchtgröße: 200-500 g
Fruchtfarbe: grün
Geschmack: zart schmelzend, saftig, würzig, dünnhäutig; eine der Besten grünen Sorten die ich bisher angebaut habe
Wuchshöhe: ca. 1,80 m
Reifedauer in Tagen: 80 Tage
Ertrag:. sehr gut
Anbaumethode: unterm Tomatendach
Kann ich Dir nur beipflichten: wirklich eine geniale Sorte, habe nur das Gefühl, daß die nicht wirklich samenfest sind.
Weißt Du darüber evtl. näheres?
lg
obelix
Beiträge: 1.446
Themen: 101
Registriert seit: 05 2011
Hallo obelix,
ich hab deinen Beitrag in diesen Thread verschoben, da passt er besser hin
LG
Harald