Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: 03 2014
Gott wisst ihr viel...das ist ja unglaublich!
...aber sind auf den Fotos jetzt Merinda oder Marinda zu sehen, denn die sehen genau so aus wie die Spanischen Raf, zumindest wie auf den Fotos die ich in Google dazu gefunden habe. obwohl die in den Kisten hier sind schon verdammt groß bzw. kann man es schwer abschätzen. Das Erste Fotos wo die meisten drin sind, wirken zumindest (Foto ohne Größenvergleich) kleiner. die schauen genauso aus wie die, die ich suche.
Die Fotos die ich zu Marinda/Merinda gesehen habe waren schon etwas anders, sehr ähnlich, aber stellenweise so "eingerissene" braune stellen und haben größer gewirkt als die Raf.
Also: hab ich jetzt Spanische Raf oder Merinda od. Marinda? jetzt weiß ich´s wieder nicht genau...aber ich bin je schon sehr nahe dran...durch Dich Alfred! LG
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
25.03.14, 21:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.03.14, 21:08 von Alfiwe.)
Das täuscht.
Obere Kiste 6 Kilo Merinda
ca 80-120 gramm
Untere blaue Kiste Marinda 2.5 Kilo
ca 80-120 gramm
Originale RAF 6 Kilo
Vom Februar ca 200 Gramm
Am Ende der Saison wo jetzt ja ist, werden sie Kleiner.
Sonst fragen. Ein seriöser Händler gibt Auskunft.
![:whistling: :whistling:](https://www.tomaten-forum.com/images/smilies/whistling.gif) Ich bin unter anderem auch Gemüse Händler
Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: 03 2014
So , jetzt steh ich auf der Leitung: es sind hier 4 Kisten, welche ist die Obere, welche die untere und vor allem welche die "Originale"? und was ich überhaut nicht verstehe: die Saison ist zu Ende? die beginnt doch gerade... LG
Beiträge: 2.640
Themen: 10
Registriert seit: 06 2011
25.03.14, 21:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.03.14, 21:51 von gartenstolz.)
(25.03.14, 21:28)thomas hüttl schrieb: So , jetzt steh ich auf der Leitung: es sind hier 4 Kisten, welche ist die Obere, welche die untere und vor allem welche die "Originale"? und was ich überhaut nicht verstehe: die Saison ist zu Ende? die beginnt doch gerade... LG
aber Wintertomaten enden am Frühjahr -
und reifen auch noch von innen nach außen
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Dann helf ich Dir mal runter.
Raf Saison ist von Dezember bis April.
Also eine Wintertomate.
Alles andere was dann unter RAF verkauft wird sind keine.
Am liebsten so
Parmigiano-Reggiano mit Trüffelhobel gehobelt
Aceto Balsamico Tradizionale di Modena
Fleur de sel
Pfeffer
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Ja, lieber Alfred,
bei Gemüse macht Dir keiner was vor, auch nicht beim Gemüse-essen....
Ich finde es toll, durch Dich Insider-Infos zu bekommen. Als Normal Sterblicher weiß man so etwas ja nicht, woher auch
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: 03 2014
Danke vorweg mal für alle Inputs!
aber mir muss noch immer geholfen werden:
1. ich weiß jetzt nicht recht, ob die Tomaten wegen denen ich hier eingetreten bin nun die RAF sind oder eine der Merinda oder Marinda - die sehen alle ziemlich gleich aus. Sind die "Spitzen" also die andere Seite (von der die man hier sieht) unterschiedlich? gibt´s davon auch Fotos? vielleicht erkenne ich sie daran nun ganz im Detail oder sind sie da auch alle so gleich?
und
2. was bitte heißt Wintersaison? im Winter wachsen Tomaten? in Österreich? Also meine Tante hat einen ziemlichen Tomatengarten, so gut kannte sie sich aber bei weitem nicht aus, dass ich mit ihr auf RAF oder Merinda gekommen wäre. Aber Sie probiert schon viel aus - nur im Winter wächst doch keine Tomate? und wenn, dann wie? worauf muss man achten.... LG
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Lieber Thomas,
allein von der Frucht auf die Sorte zu schließen, ist bei geschätzten 10.000 bekannten Sorten ziemlich schwierig...
In Österreich wachsen im Winter keine Tomaten. Jetzt gibt es nur Tomaten aus Spanien, Sizilien, Griechenland oder Marokko. Aber auch dort sind die Tomatenpflanzen irgendwann mal abgetragen, und dann ist bei bestimmten Sorten die Saison vorbei. Im Sommer ist es für manche Sorten in Spanien einfach zu heiß.
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: 03 2014
d.h. also:
es gibt Tomatensorten, die in besagten Ländern vor allem für den Winter geeignet sind bzw. bestimmte Sorten werden in dieser Zeit angebaut, da es für diese im Hochsommer sogar zu heiß ist. Das ist dann die sogenannte Wintersaison. Das war für mich schon verwirrend, denn unter Saison versteht ein Koch, was aus zu einer bestimmten Jahreszeit aus der eigenen Region kommt, oder zumindest aus dem eigenen Land bzw. in Österreich natürlich auch dessen unmittelbaren Umkreis.
Was mir dazu aber noch einfällt, dass am Wiener Naschmarkt diese RAF oder auch Merinda/Marinda - welche davon es auch immer sein mögen - im Dezember aber nicht angeboten werden, erst ab Mitte/Ende Feburar.
aber naja, das liegt am Händler, nur ist es auffällig, dass sie schon bei fast allen zur in etwa selben Zeit erscheinen...
PS: übrigens Alfred, das ist definitiv eine tolle Kombination, weil natürlich sehr puristisch und traditionell.
aber mach mir die Freunde und probier Sie mal kleingehackt und mit Chili, Koriandergrün, Salz und kalt gepresstem Sesamöl (kein braunes !!!) oder auch Erdnussöl gemischt...auf getoastetem Weißbrot "das fahrt auch voll ab"...hat ein mal ein Stamm-Kursteilnehmer gemeint ;-)
Danke! Lg thomas
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Hallo Thomas,
mit einem Hauch Knobi, oder?
V.G.
Carmen
|