Beiträge: 7
Themen: 0
Registriert seit: 03 2014
I see!
ich meine, dass in Österreich im Winter nichts (normal) wächst ist mir natürlich klar. Irgendwie schaffen sie´s zwar trotzdem "Tomaten aus Österreich" im Supermarkt liegen zu haben...aber da will ich gar nicht alles wissen. Ich weiß schon so viel, dass ich´s mir ausrechnen kann.
Aber ich wusste ehrlich gesagt nicht, dass es Tomaten gibt, denen es ab Mai dann schon zu heiß wird...
Danke, LG
Beiträge: 203
Themen: 21
Registriert seit: 01 2014
22.04.14, 21:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.04.14, 21:58 von Jebaleit.)
Hallo,
hat jemand schon Erfahrungen mit der Sorte "Königin der Nacht" gemacht?
http://www.deaflora.de/Shop/Tomaten/Neu-...d6bde1f154
Ich finde die Rotgestreifte sehr schön
LG
Jens
Beiträge: 1.446
Themen: 101
Registriert seit: 05 2011
23.04.14, 07:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.04.14, 07:24 von hhh13.)
(08.04.14, 13:48)thomas hüttl schrieb: I see!
ich meine, dass in Österreich im Winter nichts (normal) wächst ist mir natürlich klar. Irgendwie schaffen sie´s zwar trotzdem "Tomaten aus Österreich" im Supermarkt liegen zu haben...aber da will ich gar nicht alles wissen. Ich weiß schon so viel, dass ich´s mir ausrechnen kann.
...
Das ist nicht so schlimm. Mit einem Gewächshaus geht das. Bei uns wird aber wesentlich weniger mit Spritzmitteln nachgeholfen. Der Energieverbrauch ist hoch, aber durch tw. Solarenergie und bessere Isolierung hält es sich in Grenzen.
In den vielen südlicheren Gegenden ist jetzt auch nicht Tomatenzeit und trotzdem liefern sie. Und dort wird teilweise ziemlich heftig mit der Chemiekeule geschwungen und Energie ist billiger. Giftige Abwasserentsorgung aus der Produktion funktioniert in einigen Gegenden so gemacht: In Tankwagen füllen, Ventil leicht aufdrehen und in der Gegend rumfahren - kein Scherz. Da bleibe ich lieber bei heimischen Gärtnern.
Großteils versuche ich aber im Winter auf eigene Verarbeitung zurückzugreifen (eingekocht, getrocknet usw.)
Tomatensalat gibts bei mir im Winter fast nie...
LG
Harald
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
(22.04.14, 21:54)Jebaleit schrieb: Hallo,
hat jemand schon Erfahrungen mit der Sorte "Königin der Nacht" gemacht?
http://www.deaflora.de/Shop/Tomaten/Neu-...d6bde1f154
Ich finde die Rotgestreifte sehr schön ![smile smile](https://www.tomaten-forum.com/images/smilies/smile.gif)
LG
Jens
Hallo Jens, ich habe sie dieses Jahr im Anbau, zum ersten Mal allerdings. Also noch keine Erfahrung mit ihr gemacht.
LG sonne
Beiträge: 203
Themen: 21
Registriert seit: 01 2014
Hallo Sonne,
dann bin ich mal sehr gespannt, was aus ihr wird!
Werde also deinem Thread gespannt folgen
LG
Jens
Beiträge: 197
Themen: 13
Registriert seit: 05 2011
![Dateiname: CIMG3180.JPG
Größe: 139,77 KB
30.04.14, 14:04](attachment.php?thumbnail=21971)
Habe das erste Mal die Sorte "Balkonzauber" im Kübel. hab vergessen sie auszugeizen. Bin mir jetzt aber nicht so sicher, ob es nicht doch eine Buschtomate ist.
Gruß aus Ostwestfalen
Topeka
Beiträge: 13.640
Themen: 65
Registriert seit: 05 2011
Hallo
Balkonzauber ist eine Buschtomate, die bitte nicht ausgeizen. Ich "frisiere" meine Buschtomaten wenn die zuviel Grün produzieren.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 197
Themen: 13
Registriert seit: 05 2011
Frisieren????????????????
Gruß aus Ostwestfalen
Topeka
Beiträge: 13.640
Themen: 65
Registriert seit: 05 2011
ich schneide die mir so zurecht dass sie hübsch ausschauen...
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 197
Themen: 13
Registriert seit: 05 2011
Das Auge ißt mit!
Gruß aus Ostwestfalen
Topeka