Beiträge: 191
Themen: 8
Registriert seit: 02 2014
(21.06.14, 18:40)charline schrieb: die Berkeley Tie Dye habe ich letztes Jahr probiert und fand sie super im Geschmack. Könnte aber nicht mehr sagen wem sie ähnlich ist. Ich zähle sie jedenfalls zu meinen Favoriten. Sie ist ja auch total schön.
Hallo charline danke für die Info.
Beiträge: 152
Themen: 8
Registriert seit: 06 2014
hat doch noch jemand eine Antwort auf meine Fragen bezüglich Accordion und Nuit Australe?
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten.
Beiträge: 13.640
Themen: 65
Registriert seit: 05 2011
Hallo charline,
die Accordeons haben bei mir auch so gewuchert - ich hatte die gelbe und die rosa schon im Anbau. Die beiden Sorten waren bei mir sehr spät!
Die Nuit Australe müsste identisch sein mit der Sothern Night Tomato. Die Sothern Night Tomato hab ich diese Saison im 5 Liter Eimer in der Hecke stehn. Da kann die wuchern wie sie will...
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 152
Themen: 8
Registriert seit: 06 2014
hallo Anneliese,
danke für die Infos.
Die Accordion ist bei mir nicht spät, sie färbt sich schon leicht um nach hellgrün. Ich hab sie aber auch früh gesetzt.
Die nuit australe soll nach semeurs nicht die selbe sein wie southern nights. Nuit australe ist aus Australien, southern nights aus Russland. Eine andere Quelle sagt es sei dieselbe.
http://www.semeur.fr/wiki/index.php?titl...strales_op
southern nights soll kartoffelblättrig sein, die nuit australe normalblättrig.
meine Pflanze ist normalblättrig.
Man müsste mal die beiden nebeneinander anpflanzen und so vergleichen. Ich hab aber nur die nuit australe....
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten.
Beiträge: 152
Themen: 8
Registriert seit: 06 2014
was für Blätter hat deine Pflanze?
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten.
Beiträge: 13.640
Themen: 65
Registriert seit: 05 2011
meine Southern Nights ist kartoffelblättrig...
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 152
Themen: 8
Registriert seit: 06 2014
ich möchte nächstes Jahr für meine Tante Tomaten anbauen, die sehr samenarm sind, da sie die Samen nicht verträgt.
bitte berichtet doch über Eure Erfahrungen mit SEHR samenarmen Sorten
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten.
Beiträge: 13.640
Themen: 65
Registriert seit: 05 2011
in der Regel haben die Ochsenherzen (Herzform) sehr wenig Samen, außerdem sind die säurearm.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Bei der Andenhorn musste ich letztes Jahr auch die Samen suchen .
Beiträge: 516
Themen: 2
Registriert seit: 03 2012
(03.07.14, 10:13)charline schrieb: ich möchte nächstes Jahr für meine Tante Tomaten anbauen, die sehr samenarm sind, da sie die Samen nicht verträgt.
bitte berichtet doch über Eure Erfahrungen mit SEHR samenarmen Sorten
Hallo
charline,
die Triffeln der allen Farben, wie viele Lampenförmige Tomaten (außen Cherry) haben auch sehr wenig Samen. Nach meinen Erfahrungen haben solche Besonderlichkeit auch auberginenformige Sorten, zum Beispiel, Königsberg (Rußland) und ähnliche.
Mit freundlichen Tomatengrüßen
Alexander