Beiträge: 337
Themen: 9
Registriert seit: 08 2013
(06.07.14, 07:29)asmx91 schrieb: Hallo Karola, hallo grill-fan,
Ihr wisst doch wie Ton gemacht wird - er wird gebrannt. Durch die Hitze entsteht in den Kübeln eine Schlammschicht, die das Wasser nicht mehr durchlässt. Es entsteht Stau Nässe und darum können die Wurzeln kein Wasser mehr aufnehmen, da das Wasser nicht ablaufen kann.
Das Algomin oder der Garten Kalk machen die Erde wieder Wasser durchlässig.
LG Anneliese
Danke Anneliese für die Erklärung. Um solche Situationen zuu vermeiden, kommt bei mir fast alles in den Boden. Das dauert dann etwas länger bis zur Reife, erspart aber eine Menge Pflege.
Gruss
Dani
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Danke Anneliese

,
habe eben eh den Kalk in der Hand gehabt-die Burning Spear ist die Erste mit Blütenendfäule


Dann werden die kränkelnden gleich auch noch versorgt

LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 2.591
Themen: 38
Registriert seit: 03 2012
Hallo Orchidee,
hast Du die Temperatur unter dem Tomatendach gemessen?
Hier zeigt das Außenthermometer derzeit 32 Grad (Nordseite, Schatten) und unter dem Tomatendach waren es grade 42 Grad; habe jetzt mit alten Riesenbettlaken (noch aus Omas Bestand) für etwas Schatten gesorgt.
L.G.
Carmen
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Danke Carmen

:War gerade noch hinten und hab aufs Thermometer geschaut<. 28Grad unter den Dächern und ein kräftiger Wind ist unterwegs


In den nächsten Tagen soll es ja kräftig abkühlen. Dann können sich die Pflanzen regenerieren

LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Es sieht ein wenig besser aus!! Habe Eure guten Ratschläge befolgt. Der Neuaustrieb ist zwar noch ein wenig gekräuselt aber nicht mehr gelb. Die gelben Blätter habe ich abgemacht und hoffe, dass sie bald wieder normal wachsen.
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.