Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Hallo Roland, dein Unterstand und dein Tunnel sind klasse. Richtig genial für Tomis und co

Bin schon gespannt wie es aussieht wenn alles bepflanzt ist.
Eine schöne Gartensaison
LG sonne
Beiträge: 107
Themen: 6
Registriert seit: 04 2015
Dann will ich mal das Ende der Bauarbeiten dokumentieren...
Zuerst aber ein Dankeschön auch an euch vier, Kerstin, Anne, Eugen und sonne!
Danke für die lieben Kommentare!
So sieht das Ding nun aus:
Da und dort wird sicher im Laufe der Zeit noch gebastelt werden, aber nächste Woche beginne ich damit, Kompost, Dünger, Erde darin zu verteilen und noch einmal umzugraben.
Nicht schön, aber selten und groß und schon muckelig warm!

.
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo Roland,
es sieht toll aus !

Ich würde sagen, einfach perfekt !




Viel Erfolg noch und eine schöne Ernte !
Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 2.571
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
Super!
Wie ist denn die Plane unten und an den Stirnseiten befestigt?
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 1.764
Themen: 9
Registriert seit: 01 2012
19.04.15, 02:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.04.15, 02:22 von katekit.)
Gruß Kati
Beiträge: 107
Themen: 6
Registriert seit: 04 2015
@ alle
@ Topaci und katekit
An den Seiten sind die mit mehreren Spenglerschrauben angebracht. Die haben eine Unterlegscheibe und darunter eine Dichtung.
Außerdem steht unten ein etwa 15cm breiter Folienrand ab, hauptsächlich um Regen von den Bohlen wegzuleiten. Mit Erde beschwert, bietet der zusätzlichen Halt.
An den Stirnseiten wurde großzügig mit langen Heftklammern getackert, bevorzugt in den verstärkten Folienrand.
Da wir mit mehreren Folien gearbeitet haben anstatt mit einer großen, besteht nun noch die Überlegung, UV-beständige Angelschnur (oder Maurerschnur) über die Folien zu legen, dort wo sie überlappen.
Schönen Sonntag euch allen!
Beiträge: 107
Themen: 6
Registriert seit: 04 2015
Weiter unten folgt meine Sortenliste für 2015.
Wie ihr sehr, stellen die Chilis immer noch den größten Posten dar, was aber auch daran liegt, dass sieben davon Hybriden (*) sind, die ich unbedingt weiterziehen will, um sie stabil zu bekommen.
Neben den Sorten der Liste stehen hier noch neun Überwinterer, darunter die oben gezeigte Golden Currant.
Paprika
annuum
*Black Hottehü
Capia
*Corno Hot
Pimientos de Padron
baccatum
Aji Orange
Dedo de Moca
pubescens
Chocolate Grande
Guatemalan Orange
*SuperMini gelb
*SuperMini rot
chinense
*Alarma Typ I
*Alarma Typ II
Fatalii
Fatalii White
*Scotchpot
Tomaten
Ananastomate
Annas Multiflora
Grüne von Helarios
Ildi
Michael Pollan
Gurken
Braune Netzgurke 'Sikkim'
Weiße Eiergurke
Zitronengurke
Auberginen
Kamo
Little Sailor
Kazakhstan
Zucchini
Cocozelle di Tripolis
Melonen
Frühes Süsses Wunder
Kajari
Small Striped Melon
Sweet Siberian
Kürbisse
Butternut
Hokkaido
Schönes Wochenende!
.
Beiträge: 107
Themen: 6
Registriert seit: 04 2015
08.05.15, 22:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.05.15, 08:22 von Naseweis.)
Damit der thread keinen Staub ansetzt...
Allerlei aus dem Garten:
![[Bild: DSC06811.JPG]](https://lh6.googleusercontent.com/-ppyth32mkSc/VU0eAK0XBuI/AAAAAAAAC6w/GLINDMM5V9c/w536-h800-no/DSC06811.JPG)
Drei Erdbeeren und ein Cassis-Ableger für Chilitiger
![[Bild: DSC06812.JPG]](https://lh6.googleusercontent.com/-y-zkWz7wT80/VU0d5C0ka9I/AAAAAAAAC58/Tv-fYXGsGOM/w536-h800-no/DSC06812.JPG)
Die Tomaten der Altvorderen
![[Bild: DSC06813.JPG]](https://lh6.googleusercontent.com/-cAQwJhqkB8k/VU0d5FWKN0I/AAAAAAAAC6E/tOUGSNcPs-M/w800-h536-no/DSC06813.JPG)
Blick über den Acker
![[Bild: DSC06817.JPG]](https://lh6.googleusercontent.com/-dNGDfdsWChY/VU0d6V6sEhI/AAAAAAAAC6I/uwU0LFerDu0/w800-h536-no/DSC06817.JPG)
Stattlicher Heidelbeerstrauch
![[Bild: DSC06818.JPG]](https://lh6.googleusercontent.com/-xPIKa-mcTQI/VU0d6morZGI/AAAAAAAAC6A/otJ8B9EwLHg/w800-h536-no/DSC06818.JPG)
Heiliger Heidelbär, Batman!
![[Bild: DSC06819.JPG]](https://lh6.googleusercontent.com/-Nb87i0bJ8qM/VU0d7qnFIMI/AAAAAAAAC6M/sk8uOPatCUQ/w800-h536-no/DSC06819.JPG)
Junge Maibeeren
![[Bild: DSC06823.jpg]](https://lh6.googleusercontent.com/-rMJt81qZ9UQ/VU0d8GR8SMI/AAAAAAAAC6Q/peoJT4UMSW4/w800-h536-no/DSC06823.jpg)
Maibeerblüten
![[Bild: DSC06826.JPG]](https://lh6.googleusercontent.com/-KBqnqOz6ANk/VU0d8yuwqII/AAAAAAAAC70/eFW0hknzgnY/w800-h536-no/DSC06826.JPG)
überwinterte annuum x chinense Hybriden, die sich von Schädlingen und Umtopfen erholen
![[Bild: DSC06827.JPG]](https://lh6.googleusercontent.com/-8DBL03GTUTE/VU0d9XcdIII/AAAAAAAAC70/JeDXSJ1oKXg/w800-h536-no/DSC06827.JPG)
weitere Überwinterer
![[Bild: DSC06828.JPG]](https://lh6.googleusercontent.com/-ZkLE2Ovpyno/VU0d-P-Lu1I/AAAAAAAAC70/zvRbwdigIrA/w536-h800-no/DSC06828.JPG)
überwinterte Tomate 'Golden Currant'
![[Bild: DSC06829.JPG]](https://lh6.googleusercontent.com/-1ENBstJ3_NE/VU0d-srxwNI/AAAAAAAAC70/5mXrlndvV4I/w536-h800-no/DSC06829.JPG)
Nachdem 570
Liter kg Kompost im neuen GWH verteilt wurden, durften die ersten Pflanzen einziehen...
![[Bild: DSC06830.JPG]](https://lh6.googleusercontent.com/-E3UCerc9K6Q/VU0d_RTa81I/AAAAAAAAC7g/O8V0D9REsCs/w800-h536-no/DSC06830.JPG)
... und zwar eine unbekannte 'Cocktailtomate' und zwei angeschlagene Ochsenherzen
![[Bild: DSC06831.JPG]](https://lh4.googleusercontent.com/-EkWG_rnPCas/VU0eADRO0KI/AAAAAAAAC7o/DpJQK79nFDQ/w800-h600-no/DSC06831.JPG)
Apfelblüten
![[Bild: DSC06832.JPG]](https://lh6.googleusercontent.com/-jea4JexOXaw/VU0eAogMv0I/AAAAAAAAC7c/uM529quPhcU/w800-h536-no/DSC06832.JPG)
mehr Blüten
![[Bild: DSC06835.JPG]](https://lh6.googleusercontent.com/-9Gv288kCj30/VU0eBeP8oKI/AAAAAAAAC68/Oq2g6EEOSEg/w800-h536-no/DSC06835.JPG)
omg Blüten
![[Bild: DSC06836.JPG]](https://lh6.googleusercontent.com/-I1jaK9ooJZw/VU0eB5eZtAI/AAAAAAAAC7Y/QZo4uloTKwE/w536-h800-no/DSC06836.JPG)
Stirnseite und Kartoffeln
![[Bild: DSC06838.JPG]](https://lh6.googleusercontent.com/-d4j_L8u7kuI/VU0eCztK7aI/AAAAAAAAC7U/YAfP1XHqpXo/w800-h536-no/DSC06838.JPG)
Kompostbecken
![[Bild: DSC06839.JPG]](https://lh6.googleusercontent.com/-F93XlWqhuLQ/VU0eDI7BEnI/AAAAAAAAC7M/2T2CpT6qwEI/w800-h536-no/DSC06839.JPG)
Baron Solemacher bläst zum Angriff
![[Bild: DSC06840.JPG]](https://lh6.googleusercontent.com/-aiIqlFPEWWc/VU0eEPqzAMI/AAAAAAAAC7Q/Y5m-GWUPNBE/w800-h536-no/DSC06840.JPG)
Der Baron ist nicht aufzuhalten
Schönes Wochenende euch allen!
Beiträge: 350
Themen: 7
Registriert seit: 04 2015
Beiträge: 107
Themen: 6
Registriert seit: 04 2015
Gartentourismus? Dann verlange ich Eintritt!