Beiträge: 13.683
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
Hallo Exilschwabe,
der Obersuchti des Forums würde sich glücklich schätzen von dieser Tomate ein paar Körnlis abzubekommen. Zum tauschen habe ich genug...werde mal nachschauen, was ich aus Tschechien zu bieten habe, da findet sich bestimmt was.
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 26
Themen: 2
Registriert seit: 06 2015
Bitte Daumen drücken, dass meine Flüchtlingstomaten das heutige Unwetter unbeschadet überstehen. Eigentlich sah es gar nicht SOOOO spektakulär aus:
![[Bild: do79qo.jpg]](http://i59.tinypic.com/do79qo.jpg)
Kurze Zeit später lag mein Tomatenhaus im Garten verteilt:
![[Bild: 1pjz1z.jpg]](http://i59.tinypic.com/1pjz1z.jpg)
Das Wasser erreichte die Haustüre, lief aber zum Glück nicht rein:
![[Bild: 9r3nfn.jpg]](http://i60.tinypic.com/9r3nfn.jpg)
Die Gartenstühle lagen in einer Ecke:
![[Bild: xfxmps.jpg]](http://i62.tinypic.com/xfxmps.jpg)
Traurige Reste:
![[Bild: 29enmmc.jpg]](http://i59.tinypic.com/29enmmc.jpg)
Wir hatten in Ansbach wohl seit 2 Monaten keinen wirklichen Regen mehr. Und das kam heute leider alles in Sturmböen geballt als Starkregen, Graupel und Hagel herunter.
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
Hallo,
das sieht ja traurig aus, ich leide mit dir und drück die Daumen, dass die meisten Tomis es doch gut überstanden haben.
Gruß
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 13.683
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
Hallo,
hast Du noch Samen von der Flüchtlingstomate???
Solche Bilder tun weh. Ich halte Dir ganz feste die Daumen, dass doch noch alles gut geht.
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 26
Themen: 2
Registriert seit: 06 2015
Ich habe von der Flüchtlingstomate noch ca. 12 Samen. Gut verpackt in einer Ü-Ei-Kapsel  . Und bei meinen Eltern liegen wahrscheinlich auch noch welche.
Ich "muss" also dieses Jahr wieder Samen sammeln. Deshalb standen ja auch zwei Pflanzen "isoliert" im Tomatenhaus und ca. 20m von den anderen Tomatensorten entfernt.
Ich habe inzwischen alles wieder hergerichtet. Die Pflanzen sind zwar etwas "labberig", aber ich hoffe, dass sie sich erholen. Ich habe die Fruchtstände nun zusätzlich angebunden. Die beiden "Flüchtlinge" im Freiland haben das Unwetter hingegen sehr gut überstanden.
Gruß, Heike
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
so etwas ähnliches hatten wir vor 2 Wochen, ist aber glimpflich abgelaufen da die Tomis im Foliengewächshaus stehen. Die Wellplattendachabdeckung hat wohl ein paar Löcher abgekommen aber GG wird die reparieren.
Tut mir leid für Dich, scheint aber auch nicht so schlimm zu sein wie es aussieht. Kopf hoch   
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 3.219
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
(22.07.15, 20:10)virgi schrieb: Hallo,
das sieht ja traurig aus, ich leide mit dir und drück die Daumen, dass die meisten Tomis es doch gut überstanden haben.
Gruß
virgi
Ich drücke dir auch die Daumen..alles wird gut.
Beiträge: 26
Themen: 2
Registriert seit: 06 2015
Kleines update:
Auch wenn unser Garten einiges abbekam und noch einiges zum Aufräumen ist, gibt es Ecken in der Stadt, wo es viel schlimmer aussieht. Ein zerstörter Biergarten, ein weggeschwemmter Bagger, ein Baum auf einem Auto, vollgelaufene Keller...
Bei mir halten sich die Schäden in Grenzen: Das Tomatenhaus hat einen Riss, eine Johannisbeertomate wurde von einem Ast vom Apfelbaum "erschlagen". Okay, ich hatte vier Red Currant. Dann habe ich halt nur noch drei...
Im Freiland sind ca. 10-15 unreife Tomaten abgefallen. Das ist wenig im Vergleich zu den ca. 200 Äpfeln, die heruntergefallen sind.
Und die Hauptsache: Die "Flüchtlinge" stehen wieder, haben zwar eine Fruchtrispe verloren, aber der Rest schaut hoffnungsvoll aus.
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: 07 2015
Beiträge: 26
Themen: 2
Registriert seit: 06 2015
Es gibt etliche "ähnliche" Arten, aber einen wirklichen "Doppelgänger" zu unserem Familienerbstück habe ich auch noch nicht gefunden. Ich habe heuer eine braune DeBerao, deren Früchte auch ähnlich aussehen (zumindest, solange sie noch grün sind...), aber die Blätter weisen doch ordentliche Unterschiede auf und die Kelchblätter sind bei gleicher Fruchtgröße ca. 0,5cm kürzer...
Dummerweise hatten wie heute wieder Sturmböen, die mein Tomatenhaus, trotz "Befestigung" mit Erdankern wieder abheben ließen. Die Erdanker halten im nassen Boden auch nicht mehr wirklich  Nun stehen ALLE meine Tomaten im Freiland. Ich hoffen, dass sie den späten "Umzug" gut verkraften.
Ja, und die Kelchblätter sprechen einfach für sich:
![[Bild: 2n9wbxd.jpg]](http://i58.tinypic.com/2n9wbxd.jpg)
Vom letzten Unwetter blieben einige "Hagellöcher" in den Blättern zurück. Dies scheinen die Pflanzen aber gut wegzustecken  .
|