Beiträge: 13.683
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
Hallo Harald,
mach von der Lucid Gem - ich kenne das unter "somatischer Mutation" auf jeden Fall Samen und dann darf man gespannt sein was in der nächsten Generation rauskommt.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 1.450
Themen: 101
Registriert seit: 05 2011
Werd ich machen
LG
Harald
Beiträge: 1.050
Themen: 14
Registriert seit: 05 2011
Wie ist denn der Geschmack? Interessiert mich noch mehr als Bilder
Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !
Wir gärtnern in Mittelfranken
Beiträge: 1.450
Themen: 101
Registriert seit: 05 2011
Gut, aber auch nicht sehr gut. Allerdings will ich die ersten Früchte nicht überbewerten. Sie haben wirklich recht wenig Sonne bekommen bisher.
LG
Harald
Beiträge: 1.050
Themen: 14
Registriert seit: 05 2011
Na, dann warte ich noch, vielleicht magst du später was dazu schreiben
Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !
Wir gärtnern in Mittelfranken
Beiträge: 1.450
Themen: 101
Registriert seit: 05 2011
Ja, die Saison beginnt ja erst. Die wirklich super aromatischen Sorten gibts halt nicht ab Mitte/Ende Juni - zumindest nicht ohne Glashaus.
LG
Harald
Beiträge: 1.450
Themen: 101
Registriert seit: 05 2011
Mittlerweile sind reif:
Saraev Shtambovyi
Beaverlodge Slicer
Betalux
Saraev Otbor 1
Angora Super Sweet
Bison
Bursztyn
Koritschnevaja Sliva
Gargamel
Purple Bumble Bee
Carnica
Black Icicle
Glossy Rose Blue
Rumi Banjan
Cuautli Salubong
Vessennij Michurinski
Aiapärl
Texas Wild Cherry
Barry's Crazy Cherry
Solanum spontaneum
Von Koritschnevaja Sliva habe ich übrigens eine etwas größere kugelrunde Variante, sonst sind die Eigenschaften gleich. Verkreuzt? Ich werde sie weitervermehren, vielleicht ist diese Variante weniger anfällig für BEF (der einzige Nachteil Koritschnevaja Sliva)
Das Wetter bringt hier einiges durcheinander, einge Sorten sind früher dran als in den letzten Jahren, andere später. Spätfrost, Dürre, Dauerregen, Schnee im Juli - einfach nur verrückt. Bislang aber noch keine Anzeichen für Krankheiten.
Extreme Hitze in Kalifornien dafür sind In Peru sind Alpakas erfroren, da kann noch einiges auf uns zukommen.
LG
Harald
Beiträge: 13.683
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
Hallo Harald,
hast Du ganz super hinbekommen. Ich kann von so einer Ernte 2016 nur träumen.
Ganz liebe Grüße
Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 1.450
Themen: 101
Registriert seit: 05 2011
Danke, aber ich hab eigentlich nicht viel gemacht. Wachsen und fruchten tun die Pflanzen

Jedenfalls wird jetzt fleissig eingekocht, gelbes Ketchup kommt morgen dran
Gibt es eigentlich einen speziellen Auslöser für die somatische Mutation? Kann das mit dem Wetter zusammenhängen? Ich hab das jetzt schon bei drei Pflanzen (unterschiedliche Sorten), bei denen eine einzelne Frucht aus der Reihe tanzt (und damit meine ich nicht die Bunkerfrucht). Bislang hatte ich das noch nie.
LG
Harald
Beiträge: 13.683
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
Hallo Harald,
meine Tauschpartnerin hatte das an der 67jährigen von Babelsberg, die ist am probieren. Wenn ich mehr weiß melde ich mich.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst