Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Virgi’s Tomaten und Chili Saison 2016
Hallo virgi,Give_rose
es tut mir Leid wegen die Pflanzen. Es gibt keine chemische Mittel was Dir so schnell hilft, und Schahtelhalm schafft es auch nicht. Stell die Pflanzen raus in eine versteckte Ecke weit weg von die gesunde Pflanzen, und sprühst Du sie richtig naß mit Hexenbräu. Alle befallene Blätter werden schwarz, die machst ab, aber nach einige Tagen treiben sie wieder aus. Bei mir hat es auch geholfen. Zwiebeltee ist auch gut, aber Hexenbräu ist besser.

Liebe Grüße:heart:
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Liebe Virgi,

so ein Mist!!!! Aber nicht aufgeben! Ich hoffe, es geht gut aus und du kannst möglichst viele Pflanzen retten! Ich drück dir fest die Daumen!!

Ganz liebe GrüßeGive_rose
Viele liebe Grüße
Rotkehlchen
Zitieren
Oh Virgi das tut mir so leid für dich!
Tipps kann ich dir nicht geben, aber da hat Anneliese ja sehr gute für dich.
Abmelden ist nicht, hab beim Nachbarn und auf Arbeit noch genug Pflänzchen. Samenfeste. Also wenn Bedarf besteht... Ich glaube ich kann sogar von einer gelben johannisbeer einen geiztrieb abmachen. Melde dich wenn du welche brauchst, aber Saison ausfallen lassen ist nichtYes

Liebe Grüße Marion
Tomaten sind rot! Und die Erde eine Scheibe! ;p


Zitieren
so sehe ich das auch!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Liebe Virgi,

bitte probiere das Hexengebräu!
Ist immer noch besser als nur alles wegzuwerfen, so kannst Du sicher noch etliche retten!

Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.

Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Zitieren
Ja das Hexengebräu wirkt wirklich!!!!!!
YesYesYes
Einen Versuch ist es allemal wert!
LG
Paradeisoma
Zitieren
So, kann euch mitteilen, dass es mir heute dank eurer vielen Zusprüche und Angebote schon viel besser geht. :whistling: Voller Zuversicht habe ich heute die kranken Kinder mit Hexengebräu (ohne Wasserstoffperoxid) eingesprüht und wieder separiert. Schlechter als vorher sehen die heute Abend aber nicht aus. Haben sie gut vertragen. Sie waren gut naß und ich gleich mit.

Dann habe ich den ganzen Tag - bei uns ist schönstes Sommerwetter, bin barfuß im Garten gelaufen - meine 15 Kübel + die große Terrakottakiste (ca. 160l) mit Erde bestückt. Die meisten Kübel fassen 18 Liter und drei haben 26 l Erdvolumen. Ich habe zwei Teile alte Erde (vom Vorjahr), sechs Teile neue Erde und 1 Teil Kokossubstrat in einer großen Wanne gemischt und dann auf die Kübel verteilt. In die 26l-Kübel wollte ich jeweils zwei gleiche Pflanzen setzen, sonst komme ich mit dem Platz nicht hin und noch mehr Kübel bekomme ich nicht unter. Die Chilis wollen ja auch noch ihren Platz haben.

Zwei der Tomis zeigen diese anfänglich leichten Flecken, werde morgen früh gleich beim Institut für Pflanzenkrankheiten und Pflanzenschutz anrufen und versuchen einen Termin zu bekommen. Werde dann berichten.

Dann wollte ich euch noch fragen, ob ihr mir ein USB-Mikroskop empfehlen könnt, würde mir gern eins anschaffen. Habe gestern schon mal gegoogelt, aber es gibt ja so viele, dass man gar nicht weiß, was frau :lol: nehmen soll.

Letzte Frage, wie groß sollte der Topf für die Vilma sein, der wollte ich keinen 18l-Kübel spendieren!

@asmx
Wie stark soll das Wasserstoffperoxid sein, könnte ich mir morgen für weitere Spritzungen ja noch besorgen.

Viele liebe Grüße
virgi

P.S. Nächstes Wochenende sind die Pflanzentage in Hannover, da könnte ich notfalls auch noch zuschlagen :devil:



Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Zitieren
Die Vilma hatte ich in 3l-Blumenampeln, das ging gut. Man muß nur aufpassen, daß sie nicht durchtrocknet, wenn es sehr heiß wird, lieber auf die Westseite hängen...

Wenn es ganz eng wird, könnte ich auch noch ein paar Pflanzen abgeben... bevor ich sie an die Straße stelle...:noidea:

Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.

Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Zitieren
Hallo Virgi,
ich nehme das 30%ige Wasserstoffperoxid, kannst aber auch ein schwächeres nehmen, dann eben davon 2 Esslöffel reinmischen. Ich würde es aber mal ganz weglassen, im Normalfall reicht das Hexengebräu. Nur bei Grauschimmel auf jeden Fall mit reinmachen.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Hallo ihr Lieben,

nach einem Telefonat mit der Uni, die keine Pflanzen für Privatkunden untersuchen, wurde ich an das Pflanzenschutzamt der Landwirtschaftskammer Hannover verwiesen. Hier hatte ich Erfolg und bin gerade ganz glücklich nach Hause gekommen. Ich hatte zwei Pflanzen mit und beide wurden unter dem Mikroskop untersucht, sie haben keine Krankheit, keine Tiere und keinen Pilz. Die Flecken sind durch Schadgase der Teelichter im Teelichtofen entstanden. Wahrscheinlich sind die Symptome bei mir so stark ausgefallen, weil es sich ja nur um ein sehr kleines Gewächshaus handelt. Ich bin so glücklich und froh :lol: , dass es auch nichts Ansteckendes ist. Schade nur um die schon entsorgten Pflänzchen. Ich werde die anderen jetzt mit etwas Schachtelhalmtee verwöhnen, damit sie sich auch vom Spitzen mit dem Hexengebräu erholen können.

Die zwei Damen vom Pflanzenschutzamt waren sehr nett und haben mir noch eine tolle Geschichte über Schadstoffe erzählt. Sie haben vor Jahren versch. Sorten von Kohlrabi im Gewächshaus angezogen und an einem Freitag war noch alles okay. Am Montag darauf war eine Sorte des Kohlrabis hin. Es hat wohl sehr lange gedauert, bis sie die Ursache für das Sterben der bestimmten Pflanzen gefunden haben. Es waren die Ausdünstungen von einem Paar Gummistiefeln im Gewächshaus, die diese Jungpflanzen absterben ließen. Ich fand diesen Bericht so interessant, dass ich ihn euch einfach mitteilen mußte.

Ich wünsche euch noch eine schöne Woche und nochmals vielen Dank für den Trost und die Ratschläge!

Liebe Grüße
virgi




Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  virgi‘s Saison 2022 virgi 93 18.789 11.08.22, 06:44
Letzter Beitrag: womotomate
  virgi's Saison 2017 virgi 181 58.328 01.10.17, 17:47
Letzter Beitrag: virgi