Beiträge: 1.062
Themen: 9
Registriert seit: 12 2015
Ach wie schön Virgi!

Dann gibt's bald auch was zum naschen bei dir!
Du warst trotz rücken ganz schön fleissig. Aber vorsichtig ja? Nicht das du uns ausfällst.
Liebe Grüße Marion
Tomaten sind rot! Und die Erde eine Scheibe! ;p
Beiträge: 314
Themen: 6
Registriert seit: 02 2016
Du warst ja auch super fleissig! Schön schaut alles aus


bei dir wird die erste Ernte nicht mehr lang auf sich warten lassen!
Viele liebe Grüße
Rotkehlchen
Beiträge: 1.050
Themen: 14
Registriert seit: 05 2011
Deine Pflanzen sehen sehr gesund aus und schon Früchte

, da wird bald Erntezeit sein
Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !
Wir gärtnern in Mittelfranken
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
Vielen Dank ihr Lieben!
Hoffentlich hört dieser blöde Wind bald auf, die kleinen Triebe kann man ja gar nicht festbinden, so dass sie im Wind ganz schön hin- und hergeschüttelt werden.
Rücken ist ganz gut auszuhalten (leider macht sich ja die Arbeit nicht von selbst).
Liebe Grüße
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 2.444
Themen: 16
Registriert seit: 01 2014
Oh Wind das ist aber nicht optimal für die jungen Pflanzen!
Hoffentlich geht alles gut!
Bei mir ist ab morgen für den Rest der Woche Regenwetter angesag


oder soll ich schreibe Rückenschonwetter?
Und dann wird es auch noch kalt nächste Woche!
Wünsche dir das der Wind aufhört und Du keine Schäden hast!
LG
Paradeisoma
Beiträge: 314
Themen: 6
Registriert seit: 02 2016
Super, dass der Rücken nicht schlimmer geworden ist!
Mit dem Wind hatten wir auch seit Tagen zu kämpfen

der greift neben den Pflanzen auch die Nerven an
Viele liebe Grüße
Rotkehlchen
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
Rückenschonwetter hört sich nett an, nur Regen will ich auch nicht. Der kommt bei uns pünktlich zu Pfingsten und kühl wird es dann auch.
Habt ihr eigentlich Erfahrungen mit den Tomatenschutzhauben? Ist das sinnvoll? Könnte ich gebrauchen, wenn ich z.B. den Rasensprenger anstelle oder aber vielleicht bei Starkregen und Hagel, solange die Tomaten noch so klein sind.
Wie ist eure Meinung dazu?
Liebe Grüße
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Hallo virgi.,
habe die Dinger noch nie gehabt aber schon viel schlechtes über sie gehört- Die feuchte Luft, die sich darin bildet, begünstigt Krankheiten.
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 2.444
Themen: 16
Registriert seit: 01 2014
(09.05.16, 20:37)orchidee schrieb: Hallo virgi.,
habe die Dinger noch nie gehabt aber schon viel schlechtes über sie gehört- Die feuchte Luft, die sich darin bildet, begünstigt Krankheiten.
LG orchidee
Ja, Du hast recht so ideal sind die nicht, besser mit Vlies abdecken wenn kaltes Wetter kommt und dann wieder entfernen!
Beiträge: 13.709
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
Hallo Virgi,
ich halte von den Tomatenschutzhauben nicht viel, wäre bei meinen Massen auch zu arbeitsaufwändig.
Ich stecke die Stäbe (bin ich aber noch nicht dazu gekommen) dann verbinde ich die mit Schnur und bei Sudelwetter kommt einfach Folie drüber, geht schnell und ich kann die bei schönem Wetter rucki zucki abnehmen.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst