24.05.16, 18:37
Sehr lehrreich, sowohl die Überdüngung betreffend, als auch die Blattrollung durch KH.

Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !
Wir gärtnern in Mittelfranken
Virgi’s Tomaten und Chili Saison 2016
|
24.05.16, 18:37
Sehr lehrreich, sowohl die Überdüngung betreffend, als auch die Blattrollung durch KH.
![]() Liebe Grüße von Anne Rosmarin und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen ! Wir gärtnern in Mittelfranken
24.05.16, 20:31
Habe fertig !!! Danke für die Tipps !!!
Nachdem es heute gegen Abend endlich aufgehört hatte zu regnen, habe ich mein mit Schere kleingeschnittenes Stroh (die Küchenmaschine mochte es nicht, hat sich immer um das Messer gewickelt) in die Erde zu den Tomis in kleine Bohrlöcher gestopft und noch eine Handvoll leicht in die obere Erde eingearbeitet und ganz viel gegossen. Eintauchen ging leider nicht, die beiden Tomis sitzen in der 160l- Terrakottakiste ![]() Hoffe jetzt auf Erfolg ! Die Blattrollung habe ich bei der Cherry Cascade auch ein klein wenig. Die wächst in der Ampel wie Unkraut und hat schätzungsweise an die 200 Blüten, aber nur einen entdeckten Knubbel. Mache morgen mal ein Foto, bin schon wieder bei den ![]() ![]() Ganz liebe Grüsse virgi Erfolg hat drei Buchstaben: T U N Johann Wolfgang von Goethe
25.05.16, 11:27
Hallo virgi,
![]() hier habe ich auch was gefunden. Vielleicht liegt die Ursache in Deine gekaufte Erde. Hier sind einige Ursachen. https://www.youtube.com/watch?v=R01ZgarvE88 Liebe Grüße Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
25.05.16, 12:57
Danke Peter, habe mir den Beitrag gerade angesehen. Es ist schon komisch, dass nur zwei Tomis in meinem großen Kübel betroffen sind, aber vielleicht sind die eben empfindlicher, wie wir Menschen auch. Es ist die Ananas bleu und Amethyst jewel.
Habe gerade auch Fotos von der Cherry Cascade gemacht. Auf dem letzten Bild sieht man ganz deutlich die leichte Blatteinrollung. ![]() ![]() ![]() Habe dann aber noch eine Frage. Ich habe ganz viel Stroh übrig. Kann ich das als Mulch auch auf die anderen (nicht kranken) Tomis geben, also nicht einarbeiten? Liebe Grüße virgi Erfolg hat drei Buchstaben: T U N Johann Wolfgang von Goethe
25.05.16, 13:07
Hallo Virgi,
das Stroh kannst du als Mulch verwenden, hab ich schon öfter bei Tomaten gesehen. Falls du Erdbeeren hast, ich mach immer Stroh unter die Erdbeeren im Freiland, dafür ist es super.
Viele liebe Grüße
Rotkehlchen
25.05.16, 13:52
Deine Hängeampel sieht klasse aus.. Gefällt mir sehr gut ..
![]() Dein über gebliebenes Stroh kannst du ruhig locker auf deine Tommis als Mulch auflegen.
26.05.16, 17:39
Soo viele Blüten
![]() Zum Glück ist so ein Stickstoff Überschuss kein großes Problem und du wirst reichlich ernten können! Liebe Grüße Marion Tomaten sind rot! Und die Erde eine Scheibe! ;p
26.05.16, 20:20
Vielen Dank euch allen!
Hoffentlich schmeckt sie denn auch - bei so viel Blüten Heute Mittag flog etwas auf den Terrassentisch und machte sich an den Resten des Strohs zu schaffen. Habe aber keine Ahnung was das ist, ihr vielleicht? Qualität ist nicht gut, musste schnell gehen. Hoffentlich könnt ihr es überhaupt erkennen! ![]() ![]() Liebe Grüsse virgi Erfolg hat drei Buchstaben: T U N Johann Wolfgang von Goethe
26.05.16, 20:27
Ich tippe auf Wildbiene
![]() ![]() In Deutschland gibt es um die 560 Arten, helfen kann dir da sicher Alfred, der hat Insektenmäßig richtig Ahnung ![]()
LG Kerstin
|
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
virgi‘s Saison 2022 | virgi | 93 | 18.819 |
11.08.22, 06:44 Letzter Beitrag: womotomate |
|
virgi's Saison 2017 | virgi | 181 | 58.339 |
01.10.17, 17:47 Letzter Beitrag: virgi |