Beiträge: 314
Themen: 6
Registriert seit: 02 2016
Vielleicht kann mir jemand hier zum Thema Mais helfen Für teures Geld hab ich mir ein paar Körnchen Glass Gem Mais gekauft, hab aber keine Ahnung vom Maisanbau im eigenen Garten. Sollte ich den Mais vorziehen? Welcher Standort ist günstig? Was gibt es alles zu beachten?
Freue mich über jeden Tip
Viele liebe Grüße
Rotkehlchen
Beiträge: 3.896
Themen: 11
Registriert seit: 01 2013
(06.04.16, 21:07)Rotkehlchen schrieb: Vielleicht kann mir jemand hier zum Thema Mais helfen Für teures Geld hab ich mir ein paar Körnchen Glass Gem Mais gekauft, hab aber keine Ahnung vom Maisanbau im eigenen Garten. Sollte ich den Mais vorziehen? Welcher Standort ist günstig? Was gibt es alles zu beachten?
Freue mich über jeden Tip Was hast da für Mais gekauft?
LG Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Du solltest den Mais vorziehen, wenn Du nächstes Jahr eigene Körnchen aussäen willst.
Blüht er gleichzeitig mit den Biogashybriden der Umgebung, hast Du verkreuztes Saatgut.
Deshalb verzeitigt man Mais durch Vorkultur, dann ist der erste Kolben sortenecht.
Ich säe 5 Kernchen in einen Litereimer (vom Joghurt bleibt mir sowas übrig) und pflanze die dann als Büschel aus. Mais sollte man nicht in einer langen Reihe setzen, im Block ist die Befruchtung besser. Die Bestäubung erledigt der Wind, deshalb steht Mais am besten zugig.
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 3.896
Themen: 11
Registriert seit: 01 2013
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
Hallo Franz,
ich habe mal gegoogelt hier
Viele Grüße
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 3.896
Themen: 11
Registriert seit: 01 2013
06.04.16, 22:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.04.16, 22:26 von Franz.)
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
06.04.16, 22:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.04.16, 22:38 von German Green.)
Franz, es geht hier doch nicht um hektarweise Maisschlag, sondern um ein bißchen süßen Zuckermais oder rotes Popcorn... Spielerei eben!
Ich habe gelben Zuckermais, (hätte gern White Hickory, aber der ist nicht durch den Zoll gegangen...)
bunten Indianermais von Balder und grünen Popcornmais.
Samen kann ich immer nur von einem machen...
Bei Deaflora habe ich einmal bestellt, als die ganz neu waren.
Die Erdbeere "Machern", die sie als einzige in Deutschland anbieten, ist nicht echt, sie verkaufen rotzfrech die Tochter Ostara unter dem Namen der Mutter...
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
Hallo Franz,
ich war nur neugierig was das ist und habe dann gegoogelt. Als erstes Ergebnis kam dann halt Deaflora. Als deine Fragezeichen kamen, habe ich dir den Link geschickt. Ansonsten habe ich dort noch nie bestellt und außerdem keine Ahnung von Mais.
Viele Grüße
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 3.896
Themen: 11
Registriert seit: 01 2013
06.04.16, 22:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.04.16, 22:41 von Franz.)
(06.04.16, 22:26)German Green schrieb: Franz, es geht hier doch nicht um hektarweise Maisschlag, sondern um ein bißchen süßen Zuckermais oder rotes Popcorn... Spielerei eben!
Ich habe gelben Zuckermais, (hätte gern White Hickory, aber der ist nicht durch den Zoll gegangen...)
bunten Indianermais von Balder und grünen Popcornmais.
Samen kann ich immer nur von einem machen...
Liebe Grüße, Mechthild Na ja, Mechthild da kostet der Zentner auch nur an die 17 Eus
Ist ganz gut mit den Popkornmais und Zuckermais. Hab ich auch. Popkornmais. Aber das bunde Zeug gibt es als Ziermais frei und eigendlich recht günstig.Ich denke Mal, ich hab da auch noch 2 Tütchen.
Das ist nicht nur Spielerei. Das bringt ja auch was. finde ich. Wenn du Mal bischen mehr brauchst.....komm mit Lastzug vorbei wenn geerntet wird.
Mit den Anbau... Vorziehen ist schon ganz gut und schön, aber ich denke mal, dass man den gleich an Ort und Stelle machen sollte.Am Besten Anfang Mai. Ordendlich Rinderdung nach dem Austreiben und die Post geht ab. Beim Verpflanzen stockt Maiss meistens.
Mais baue ich auch nicht so an. Hab ich Mal zur Kompostgewinnung.
LG FRank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Du hast ja recht, in der freien Erde kommt der Mais gut, wenn man ihn im Mai legt.
Aber dann blüht er eben gleichzeitig mit dem auf den Äckern ringsum, und ich kann die Sortenreinheit vergessen... deshalb mache ich das mit dem Vorziehen. So hat er 4 Wochen Vorsprung.
Und weil ich ihn nicht vereinzele oder so, sondern den Topfinhalt als Ganzes einfach umpflanze, hat er bei mir auch noch keine Beschwerde gebracht.
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
|