Beiträge: 362
Themen: 5
Registriert seit: 02 2013
11.05.16, 23:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.05.16, 00:00 von Tubirubi.)
Ok, Danke. Dann schaue ich mal. Muss auch noch Kürbisse unterbringen. Auf Rasen lege ich eigentlich keinen Wert, aber hatte keine Zeit den Umzumachen. Außerdem muss dann ja nochmehr Fläche unkrautfrei gehalten werden... Ist ein gepachteter Garten, den ich mir letztes Jahr für meine 100 Paprika und überzähligen Kürbisse dazugenommen habe.
LG Tubi
Liebe Grüße, Tubi
Beiträge: 3.896
Themen: 11
Registriert seit: 01 2013
(11.05.16, 23:59)Tubirubi schrieb: Ok, Danke. Dann schaue ich mal. Muss auch noch Kürbisse unterbringen. Auf Rasen lege ich eigentlich keinen Wert, aber hatte keine Zeit den Umzumachen. Außerdem muss dann ja nochmehr Fläche unkrautfrei gehalten werden... Ist ein gepachteter Garten, den ich mir letztes Jahr für meine 100 Paprika und überzähligen Kürbisse dazugenommen habe.
LG Tubi
Na, bei Kürbis geht das ja erst Recht. Ich hab ja 2 Gärten und auch Ausweichgarten. Da kommt auch alles mögliche rein. Dort ist auch mein Massengrab. Nur die besseren Kürbisse hab ich bei mir. Blaue Bananezum Beispiel.
Aber ich brauche keine Angst zu haben, dass ich viel Überschuß hab. Bleibt nicht viel aus dem Tomatenladen übrig hab. Hab da auch jemand im Taunus, die einige bekommt, was übrig bleibt. Rest geht so bischen in die Erde, wo Platz ist und der lete Rest geht ins massengrab.
Kranke und solche, die so aussehen, gehen in die Tonne. Da fackle ich nicht lasnge.
Die gehen nicht auf die Grüne Wiese
Kann ich nicht riskieren.
LG Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Beiträge: 362
Themen: 5
Registriert seit: 02 2013
Gut, wird sich schon fügen. Ist bisher immer alles irgendwo hingekommen.
"Massengrab" = Kompost?
LH Tubi
Liebe Grüße, Tubi
Beiträge: 3.896
Themen: 11
Registriert seit: 01 2013
(12.05.16, 00:20)Tubirubi schrieb: Gut, wird sich schon fügen. Ist bisher immer alles irgendwo hingekommen.
"Massengrab" = Kompost?
LH Tubi
Ja. Groooooooßer Komposthaufen.

LG Frank.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Beiträge: 96
Themen: 21
Registriert seit: 03 2016
Bei meinen Tomätchen sind innerhalb von 3 Tagen ein paar cm dazu gekommen

Ich danke Euch mal wieder für Eure Hilfe, ich wäre nie drauf gekommen, dass die Erde schuld ist.
Meine Mutter pflegt Ihre Tomaten übrigens auch nur so nebenher, die guckt gar nicht, ob Erde, ob Dünger, ob Ausgeizen. Trotzdem wächst bei ihr alles schön (im Gegensatz zu mir, weil ich mir immer zu viel Kopf mache und es im Endeffekt immer zu gut meine

)
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Hallo Luci,
wie recht Du hast

Man kann die Tomis auch totdüddeln

Eigentlich sind sie wie Unkraut

LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 150
Themen: 6
Registriert seit: 06 2011
Ich habe vor Jahren, als ich mein erstes Fohlienhaus hatte, Tomaten in Blumenerdsäcke gepflanzt.
Die Säcke hatte ich auf das Gestell des Fohlien haus zum Beschweren gelegt.
Ich hatte pro Sack 2 Pflanzen drinn.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe auch gut geerntet,
Da es meine Anfangszeit war habe ich nichts nach gewogen und auch keine Vergleiche.
Gedüngt habe ich damals auch nicht. ( War halt Neuling).
LG. Monika