09.07.17, 21:30
Langsam kommen mir Zweifel ob bei meinen Fleischtomaten im GWH neben BEF noch etwas anderes im Spiel ist.
Bin ziemlich erschrocken nachdem ich vorallem meine Black of Tula näher untersucht habe.
Nachfolgend einige Bilder, wäre für Eure Meinung Dankbar!
Black from Tula (beide Pflanzen im GWH):
Brandywine Red 1 Pflanze im GWH:
Feuerwerk: 2 Pflanzen im GWH davon eine betroffen: 1 Pflanze im Folienhaus ohne Befall
Orange Russian 1 Pflanze im GWH, bisher eine Frucht betroffen:
Desweiteren waren einige noch sehr kleine Früchte der Raketa, Französisches Ochsenherz und auch eine Frucht der Ananas betroffen wo es 100%ig BEF ist.
An meinen Blush ist nach dem Auftreten vor einigen Wochen an ca. 5 Früchten nichts mehr passiert.
Im Folienhaus hatte ich an meinen 8 Agro F1 Pflanzen eine überschaubare Anzahl von ebenfalls noch kleinen Früchten mit typischem BEF Bild.
Ich hatte alle Pflanzen mit Ausnahme der Cherrys mit dem Calciumdünger "Gabi" als Blattdüngung ca. 6mal im 1-2 Wochenabstand gespritzt.
Bin für alle Infos dankbar.
LG
Werner
Bin ziemlich erschrocken nachdem ich vorallem meine Black of Tula näher untersucht habe.
Nachfolgend einige Bilder, wäre für Eure Meinung Dankbar!
Black from Tula (beide Pflanzen im GWH):
Brandywine Red 1 Pflanze im GWH:
Feuerwerk: 2 Pflanzen im GWH davon eine betroffen: 1 Pflanze im Folienhaus ohne Befall
Orange Russian 1 Pflanze im GWH, bisher eine Frucht betroffen:
Desweiteren waren einige noch sehr kleine Früchte der Raketa, Französisches Ochsenherz und auch eine Frucht der Ananas betroffen wo es 100%ig BEF ist.
An meinen Blush ist nach dem Auftreten vor einigen Wochen an ca. 5 Früchten nichts mehr passiert.
Im Folienhaus hatte ich an meinen 8 Agro F1 Pflanzen eine überschaubare Anzahl von ebenfalls noch kleinen Früchten mit typischem BEF Bild.
Ich hatte alle Pflanzen mit Ausnahme der Cherrys mit dem Calciumdünger "Gabi" als Blattdüngung ca. 6mal im 1-2 Wochenabstand gespritzt.
Bin für alle Infos dankbar.
LG
Werner