28.07.18, 22:08
Nataschas Tomaten & Co. 2018
|
29.07.18, 15:09
(28.07.18, 22:08)Phloxe schrieb:(26.07.18, 20:38)natascha1312 schrieb: so einen Sommer kenne ich nur aus meiner Heimat, Kasachstan... Hallo Phloxe, Ich komme ursprünglich aus dem Norden von Kasachstan, Astana, mit dem stark kontinentalem klima...d.h. bis plus 40 im sommer und bis minus 40 im winter. Ich bin mit 15 nach Deutschland gekommen, sodass ich die Gemüseanbau nur aus der kindheit und von meinen Eltern kenne. Die Tomaten wurden wie hier erst mitte mai unter Folie/gewächshaus rausgepflanzt. Im juni wurde der ganze schutz abgebaut und die tomaten wuchsen frei ohne dach in der sonne. Die braunfäule hatten wir nie. Die saison ging dann aber ende august schon zu ende...alles wurde bis dahin reif und abgeerntet. Angebaut wurden haupsächluch determinierte tomaten mit mittleren festen Früchten für die konservierung. Aber auch an die berühmten rosa ochsenherzen kann ich mich erinnern. Gewässert wurde jeden tag und viel. Wasser war kostenlos.
Liebe Grüße Natascha
29.07.18, 20:28
Vielen Dank für das Rezept, Natascha.. Das werde ich nachkochen
LG 6
Wenn Kakao an Bäumen wächst, ist Schokolade Obst
30.07.18, 13:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.07.18, 13:26 von natascha1312.)
Guido, schau mal...deine kasachische Herzform entwickelt sich prächtig..und schmeckt auch sehr sehr gut...nicht so mild wie die anderen "sowjetischen" rosa Ochsenherzen...vielen Dank Guido!!!
![]() ![]() Ansonsten hat mich die Mrs. Schlaubaugh’s Famous Strawberry dieses Jahr sehr überrascht...ist geschmacklich die Beste bis jetzt...dazu sehen die Herzen sehr schön und gleichmäßg aus... vielen Dank Anneliese!!! ![]() ![]()
Liebe Grüße Natascha
30.07.18, 13:45
Ich freue mich ,das von dir zu hören.
![]() (Mir wurde diese Variante -seinerzeit- frisch Importiert ![]() Da ich aber nur diese eine Sorte "kenne" , kann ich keine Vergleiche ziehen. Ich erkundige mich noch mal ,nach der genaueren Herkunft/ Umgebung. Das müsste recht nahe an deinem Kindheitsort gelegen sein. LG..
30.07.18, 14:41
Hallo Natascha,
wieder sehr schöne Bilder, beide Sorten sehen super aus. Die Orange Russian 117 ist von der Form und Farbe ebenso wie vom Fruchtfleisch optisch einfach nur schön. Geschmacklich finde ich sowohl die Brandywine Yellow als auch die Nonna Antonia besser, aber gut schmeckt sie natürlich auch. Ist ja sowieso sehr schwierig "Geschmack" richtig genau zu beschreiben. Das Segeltuch für dein GWH wird sicher einiges gegen die Hitze bringen, und dann noch für einen guten Durchzug sorgen ist auch wichtig............... LG Werner
30.07.18, 17:43
Hallo Natascha,
ja, die Mrs. Schlaubaugh's ist sehr, sehr lecker, aber auch eine Zicke. Bei mit hat die gerade mal ein Herz.... Du weißt, ich esse und liebe nicht jede Tomate, nur die Besten! Ganz liebe Grüße Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
03.08.18, 10:23
Halllo Ihr Lieben,
das Gewächshaus ist schön beschattet, hintere Giebelwand ist abgebaut ![]() Trotztem reift alles viel zu schnell... ![]() ![]() Einige Riesen sind auch dieses Jahr dabei, wobei Paar etwas Größere noch nicht reif sind...bin gespannt ![]() ![]() ![]() ![]() Am Wocheende wird eingekocht ![]() ![]() ![]()
Liebe Grüße Natascha
03.08.18, 19:00
Wow Natascha die sind schön !
Weiterhin viel Erfolg und eine gute Ernte! LG Paradeisoma
03.08.18, 22:27
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
|
|