Beiträge: 2.597
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
Wünsche allen einen guten Saisonstart für 2019:
Da ich die letzten Wochen hauptsächlich mit meinen Chilis und Paprikas beschäftigt war
habe ich nun endlich eine vorläufige Liste für 2019 erstellt.
Betonung liegt auf "vorläufig"..........................
geplant sind folgende Sorten:
Agro F1
Amthyst Jewel
Black Cherry
Blush
Brandywine Cherry
Brandywine Yellow
Cabazon de la Sal
Cheste Rosa
Chocolate Stripes
Ernteglück
Französisches Ochsenherz
Fuerte Dattel
Fuerte Schoko
Giant Syrian
Goldita
Grappoli d‘Inverno
Harzfeuer
Kumato
Lithuanian Rose
Lucky Tiger
Madeira Cherry
Nonna Antonia
Orange Russian 117
Ramallet Mallorquin
Rosa de Carabana
Sun Viva
Sweet Carneros Pink
Meine ersten Samen sollen Anfang Februar unter die Erde.
Die Madeira Cherry nenne ich einfach mal so, wurde dort im Urlaub geerntet, verspeist und für gut befunden.
https://www.tomaten-forum.com/thread-3442.html
mal sehen wie sie mit dem Nordschwarzwald Klima klarkommt. Möchte sie im GWH und im Freiland mal testen.
Weitere Eigennamen sind wieder die beiden "Fuerte" Sorten aus Fuerteventura. Vorallem die Dattel ist eine der beliebtesten Sorte von allen in der Familie.
LG Werner
Beiträge: 2.597
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
1 Monat später als in 2018 sind am Samstagabend die ersten Samen unter die Erde gekommen.
Ernteglück
Black Cherry
Brandywine Cherry
Blush
Harzfeuer,
Cherry Madeira
Goldita
Orange Russian
Agro
Franz. Ochsenherz
Chocolate Stripes
Nonna Antonia
Giant Syrian
Lucky Tiger
Fuerteventura Dattel klein rot
Diese Sorten sind fürs GWH sowie 4x FUE Dattel + 1 Ernteglück in Kübel (zuerst auch im GWH)
Heute, nach knapp 4 Tagen sind die ersten beiden gekeimt,
1 Lucky Tiger und 1 FUE Dattel
Danke an die Saatgutspender @asmx91, @grill-fan und @Spotty
LG Werner
Beiträge: 116
Themen: 11
Registriert seit: 01 2019
Tolle Liste !!... ich hab mich immer noch nicht entschieden für dieses Jahr...
deine Harzfeuer ist F1 ?
Beiträge: 811
Themen: 20
Registriert seit: 09 2017
Hallo Werner!
Es geht los!
Wir werden einiges zum Vergleichen haben! Ich wünsche Dir eine tolle und leckere Saison!
Viele Grüße,
Spotty
Beiträge: 2.597
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
Hallo Wollmonster,
ja, die Harzfeuer ist F1, hatte sie kurzfristig mit anderen Gemüsesamen mitbestellt,
wegen nur 1 Sorte wollte ich keine extra Bestellung woanders machen.
Eine weitere F1 Sorte ist die Agro, die baue ich schon seit (vermutlich) über 10 Jahren an, meist 6-8 Pflanzen.
Sie bringt jedes Jahr eine umfangreiche Ernte, die Früchte haben ein gutes Aroma und eignen sich sehr gut zum Einkochen.
Dickes Fruchtfleisch mit sehr wenig Glipper!
Alle anderen Sorten sind keine F1!
LG Werner
Beiträge: 2.597
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
(13.02.19, 20:04)Spotty schrieb: Hallo Werner!
Es geht los!
Wir werden einiges zum Vergleichen haben! Ich wünsche Dir eine tolle und leckere Saison!
Viele Grüße,
Spotty
und Deine Lucky Tiger war beim Keimen schon mal die Nr. 1!!
LG Werner
Beiträge: 811
Themen: 20
Registriert seit: 09 2017
Hallo Werner!
Da bin ich aber froh! Die war letztes Jahr etwas zickig und ich habe für eine zweite Pflanze nochmal Samen nachlegen müssen.
Viele Grüße,
Spotty
Beiträge: 116
Themen: 11
Registriert seit: 01 2019
(13.02.19, 20:09)wemu schrieb: Hallo Wollmonster,
ja, die Harzfeuer ist F1, hatte sie kurzfristig mit anderen Gemüsesamen mitbestellt,
wegen nur 1 Sorte wollte ich keine extra Bestellung woanders machen.
Eine weitere F1 Sorte ist die Agro, die baue ich schon seit (vermutlich) über 10 Jahren an, meist 6-8 Pflanzen.
Sie bringt jedes Jahr eine umfangreiche Ernte, die Früchte haben ein gutes Aroma und eignen sich sehr gut zum Einkochen.
Dickes Fruchtfleisch mit sehr wenig Glipper!
Alle anderen Sorten sind keine F1!
LG Werner
Hat mich nur mal interessiert mit der Harzfeuer. ich hab mir Samen gekauft das soll Harzfeuer sein aber eben eine samenfeste Variante. Ich meine aber eben mal gelesen zu haben das es bei Herzfeuer gar keine Samenfeste gibt / geben kann weil es generell eine F1 Züchtung sei.... ??? Keine Ahnung was da nun richtig ist??
Beiträge: 2.597
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
Soweit ich mich erinnere gibt es die Harzfeuer als F1 und auch samenfest.
Einfach mal bei verschiedenen Shops nachsehen.
LG Werner
Beiträge: 116
Themen: 11
Registriert seit: 01 2019
13.02.19, 21:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.02.19, 21:31 von wollmonster.)
Ja so kenn ich das auch ich habe mal gelesen / gehört das der Name Harzfeuer nur für eine Hybridsorte die gezüchtet wurde vergeben wurde und es die ursprünglich als samenfeste Sorte nie gegeben habe. Harzfeuer wurde ja in der ex-DDR gezüchtet und das als F1 Sorte. Aber wo kommt dann diese samenfeste Variante her?????