Beiträge: 6
Themen: 4
Registriert seit: 07 2018
Hallo,
Habe mal eine vielleicht etwas seltsame Frage
Ich habe eine Tomatenpflanze der Sorte Ficararazzi. Der Pflanze geht es gut und es haben sich schon viele Früchte gebildet. Allerdings hat die Ficararazzi ja eine typische Form, dieses geriffelte oder wie man das nennt. Die ersten paar Früchte haben aber überhaupt nicht diese Form, sie sehen wie ganz normale runde Tomaten aus und sind auch relativ klein. Sie reifen dann auch heran, sehen aber einfach gar nicht so aus wie sie sollten...
Hätte das letztes Jahr auch bei Ochsenherztomaten..
Habe mich jetzt echt gefragt woran das liegt? Das würde mich total interessieren. Vielleicht kann ja jmd weiter helfen
Grüße
Beiträge: 2.578
Themen: 93
Registriert seit: 11 2015
Dann wird das Saatgut aus dem die Pflanze gezogen wurde nicht sortenrein gewesen sein, --> verkreuzt mit einer anderen Sorte!
LG Werner
Beiträge: 1.584
Themen: 30
Registriert seit: 09 2018
Also ich hatte diese letztes Jahr im Anbau, die Früchte waren alle gerippt.
Vielleicht hat der Shop dir einen Kuckuck geschickt, hatte ich diese Jahr auch, bei mir war die Sorte Besser eher eine 30cm hohe BalkonTomate.
Gruß Steffi
Beiträge: 930
Themen: 8
Registriert seit: 02 2019
Komisch, das Problem habe ich auch.
Meine in einem Samenshop im Internet gekaufte first in the field ist nur ca. 40 cm hoch.
Also auch mit hoher Wahrscheinlichkeit mit kleinwüchsiger Balkontomate verkreuzt.
Tomaten sind zwar größer als z.B. Red Robin aber Wuchshöhe müsste mindestens 0,8 Meter bis 1,2 Meter sein.
Wenn sich alle Experten einig sind, ist Vorsicht geboten.
Bertrand Russell
Beiträge: 1.066
Themen: 16
Registriert seit: 09 2014
Ich habe auch dieses Jahr aus dem Internet bestellt. Es sollten Berkeley Tie Dye sein aber der Kuckuck ist gross gelb-orange gestreift und schmeckt fade.Wenn die dicken Dinger abgeerntet sind wird die Tomate eliminiert.
Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Beiträge: 1.584
Themen: 30
Registriert seit: 09 2018
28.07.20, 06:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.07.20, 06:26 von womotomate.)
Wo habt ihr denn bestellt? Bei mir war es Chilifee, hatte auch im letzten Jahr einen Kuckuck, also schon das zweite mal (Jahre davor nie), ob ich da noch mal bestelle weiß ich noch nicht.
Gruß Steffi
Beiträge: 2.578
Themen: 93
Registriert seit: 11 2015
(28.07.20, 06:25)womotomate schrieb: Wo habt ihr denn bestellt? Bei mir war es Chilifee, hatte auch im letzten Jahr einen Kuckuck, also schon das zweite mal (Jahre davor nie), ob ich da noch mal bestelle weiß ich noch nicht.
Im Hotpainforum gibts ausführliche Erfahrungsberichte zu Samenbestellungen bei Chilifee, meist geht es um Chilis, aber auch Tomatensamen etc.
Auch über die Keimfähigkeit der dort bestellten Samen gibts viele Kommentare.
hotpain Thema : Chilifee
LG Werner
Beiträge: 1.584
Themen: 30
Registriert seit: 09 2018
28.07.20, 08:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.07.20, 08:35 von womotomate.)
Damit hat sich dort bestellen für mich erledigt.
Gruß Steffi
Beiträge: 205
Themen: 6
Registriert seit: 04 2016
28.07.20, 13:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.07.20, 11:34 von Gelöscht.)
Ich fände es sehr schade, sollte sich die Hetzjagd "Diskussion" gegen Chilifee nun auch auf dieses Forum ausweiten.
Beiträge: 1.584
Themen: 30
Registriert seit: 09 2018
28.07.20, 15:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.07.20, 15:14 von womotomate.)
Ich will keine Hetzjagd daraus machen, aber von meinen 3 diesjährigen ChiliSorten hat nicht ein Samen von 3x10 gekeimt, letztes Jahr wenigstens die Hälfte, dann zwei Jahre hintereinander bei den Tomaten ein Kuckuck, bei nur acht Tomatenpflanzen ist das ärgerlich. Davor die Jahre war alles okay.
Gruß Steffi