25.07.21, 17:29
Hallo, das tut gut solche gesunden Tomatenpflanzen zu sehen. Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen.
LG Markus
LG Markus
Tomatensaison 2021 von Painkiller
|
25.07.21, 17:29
Hallo, das tut gut solche gesunden Tomatenpflanzen zu sehen. Wünsche Dir weiterhin gutes Gelingen.
LG Markus
29.07.21, 16:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.07.21, 16:27 von Painkiller.)
Es grünt sooo grün:
Die nächsten Fotos gibt es erst wieder, wenn ich rot sehe. ![]() Zwischen zwei Regenschauern aufgenommen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
LG Peter
29.07.21, 16:30
Tolle Pflanzen!!!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
02.08.21, 09:24
Ich habe meine Tomaten am WE gekappt, denn die Sunviva hatte bereits eine Höhe von 2,50 m und die Wladiwostok von 2,20 m erreicht.
Es hängen genug Tomaten an den Pflanzen, die können nun in Ruhe durchreifen.
LG Peter
10.08.21, 21:25
Danke Euch!
Die Tomaten reifen nun auch im Regen. Was bleibt denen auch weiter übrig. Zum WE wird es hier wohl auch wieder sonnig. ![]() ![]()
LG Peter
11.08.21, 08:11
Im Regen platzen die halt leicht auf, wie bei meinen Tomaten.
Hoffe, das bleibt dir erspart - die sehen aber auf jeden Fall sehr gut aus ![]()
LG
Harald
11.08.21, 08:41
Bei Dir reift wenigstens was....
Vielleicht kann ich heute ein paar abmachen.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
11.08.21, 09:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.08.21, 09:33 von Painkiller.)
(11.08.21, 08:11)hhh13 schrieb: Im Regen platzen die halt leicht auf, wie bei meinen Tomaten. Die Harzglut (eine eigene Selektion aus den 1990 iger Jahren) ist eigentlich platzfest. Die Goldene Königin ernte ich bei Regen immer im obigen Stadium.
LG Peter
11.08.21, 20:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.08.21, 20:42 von Painkiller.)
Eine Selbstaussaat durch meine eigene Komposterde,
![]() ![]()
LG Peter
|
|