Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Chilis 2012
Hier mal ein paar aktuelle Bilder von meinen Chilis...

    NuMex Suave (v. Charisma)
    Lemon Drop (v. Charisma)
    Red Savina (v. Charisma)
    CAP 1546
    Limon (wurde schon beerntet, sehr lecker und :hot1: )
    Gorong
    Rocoto Manzano
    Mini Rocoto

Zitieren
Heute abend (13.8.) gibt´s auf Bayern 3 in der Sendung "Querbeet" einen Chili-Beitrag!!!
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Vielen Dank für die Info, Orchidee! Hab ich gleich mal aufgenommen, da ich zu dem Zeitpunkt draußen gießen war. wink
Viele Grüße
Topaci
Zitieren
(13.08.12, 20:26)Topaci schrieb: Vielen Dank für die Info, Orchidee! Hab ich gleich mal aufgenommen, da ich zu dem Zeitpunkt draußen gießen war. wink

Gerne Topaci,

hat sich eigentlich nicht gelohnt:blush:
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Hallo,

@ debora, Deine Fotos sind toll. Da werd ich neidisch. Obwohl, Peter Pepper von Dir íst auch zu einem hübschen Bäumchen geworden, sehr wüchsig, schön und dokorativ. Es wurde auch schon eine Frucht beerntet und landete in einer leckeren Tomatensosse. biggrin Muss unbedingt mal ein Foto machen.

Habe mal eine Frage zur Überwinterung von Chili. Ich habe eine Glocken-Chili mal über zwei Jahre überwintert, es geht also, das weß ich. Im ersten Jahr war es auch relativ problemlos, die Ernte danach sehr gut und recht früh. Nach dem zweiten Jahr war die Pflanze fast tot, aber ausgepflanzt im Garten hat sie sich nun erholt und trägt sehr gut. Ist ein kleiner Baum. Überwintern werde ich sie aber nicht wieder, möglicherweise aber jüngere Pflanzen. Mittlerweile habe habe ich aber auch noch andere, die die Mühe der Überwinterung wert erscheinen, z. B. Peter Pepper als schönes Bäumchen. Andere sind noch kleiner, da sollte es eigentlich noch besser gehen. Aber als überwinerungsfähig wird überall nur die Glockenchili beschrieben.

Auch eine Baumchili ist noch da in einer Ampel. Die wollte ich umpflanzen und zurückschneiden zur Überwinterung. Meine Frage ist aber: lohnt die Chili-Überwinterung überhaupt und ist es der Mühe wert? Wie sind Eure Erfahrungen? Habt Ihr schon mal andere als Glockenchilis über den Winter gebracht? Ich habe nur ein helles kühles Zimmer zur Verfügung, keinen Wintergarten. Über Erfahrungsberichte würde ich mich freuen.

LG Annett

Viele Grüße,
Annett
Zitieren
Prinzipiell kann man alle Chili überwintern, ich hab es auch schon mit mehreren erfolgreich gemacht. Angeblich ist das überwintern von Stecklingen allerdings einfacher - hab ich selbst noch nicht ausprobiert. zu dem Thema hier eine wunderschöne Webseite mit bebilderter Anleitung füe Bonsai-Chilis, auf die ich immer wieder gerne verweise.
Beste Grüße,
JPM
Zitieren
Vielen Dank JPM, die Seite ist echt super.:clapping:
Man stelle sich vor wie die Bekannten dumm schauen, wenn mann einen Chili-Bonsai hat.:tongue1:
Zitieren
Sehr schöne Seite, was es nicht alles gibt, wirklich sehr erstaunlich!!!
Viele Grüße,
Annett
Zitieren
Hier mal meine Ernte von gestern:



Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
Oh die sehen super aus Claudia!!! :thumbup: Das macht doch Laune :laugh: :hot: :lol:
Viele Grüße
Topaci
Zitieren