Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Pewe's Tomaten 2021
#11
Ich bin gespannt, wie dein Geodom sich in den nächsten Jahren macht wink
Zitieren
#12
Die Anzahl der Fleischtomaten regelt normalerweise die Pflanze selbst.
Wenn es zu viel wird dann wirft sie die Blüten rechtzeitig ab.
Allerdings solltest du frühzeitig bei Bedarf die Rispen hochbinden,
sehr häufig sind die Fleischtomaten viel zu schwer für die Statik der Pflanze.
Meine bisher schwerste Fleischtomate (Nonna Antonia mit 1,6kg) mußte ich mit einem
Netz abfangen / hochbinden.

wünsche Dir gutes Gelingen mit dem Geodom, sieht super aus.
Bin mir sicher die Pflanzen werden sehr gut gedeihen :thumbup: :thumbup: 

LG  Werner
Zitieren
#13
Danke Werner.
Naja, das mit dem Blütenabwerfen weiß nicht jede Pflanze.  :whistling:
Hatte vor 2 Jahren ne Brandywine Yellow im Kübel, die hatte 7 Tomaten an einer Rispe. Da hab ich einen Eimerturm gebaut und die Tomaten drauf gelegt. So was möchte ich lieber vermeiden. Mal schauen, was die Kolb macht. Sah heute so aus, als wenn der 4. Knubbel kommt.

LG Petra
Zitieren
#14
Toll sieht Dein Geodom aus. Super!
Zitieren
#15
So ein Geodom ist ne feine Sache, kannte ich noch garnicht.
Halte uns bitte auf dem Laufenden.
Grüße Flo
Zitieren
#16
Oh, Euer Geodome schaut wirklich super aus, Respekt!

Ich wünsche Euch gesunde Pflanzen und eine tolle Ernte 2021!

Mit meinem Geodome bin ich nicht so weit, das dauert noch eine Weile. Die dafür vorgesehenen Tomatenpflanzen habe ich alle in Kübel gesetzt, die kommen dann so rein, wie sie sind, sobald mein Dome fertig ist. Nächstes Jahr dann wird richtig gegärtnert, da bereite ich im Spätherbst den Boden vor.

Lg, Karl
Zitieren
#17
Danke euch. Ich bin auch ganz glücklich mit meinem Geodome.

@Kawacharles mit unserem Geodome hat es auch länger gebraucht als gedacht. Fand deinen Zeitplan sehr ambitioniert.
Aber hier gab es ja einige, die ihren Geodome in 2, 3, 4 Wochen fertig gestellt haben.
Planst du Fenster für deinen Geodome? Du schriebst von 103 Dreiecken. Wenn du die Türdreiecke mitzählt sind es 103.
Ohne Fenster wird es definitiv zu warm drin. Ich habe 2 Dachfenster und ein Seitenfenster. Gerade das Seitenfenster macht viel aus. 
Allerdings sind die Fenster nicht ganz dicht. Es sind zwar Fenstergummis dran, aber die Scharniere sind die Schwachstelle. Es tropft aber auf den Gang, das ist zu verschmerzen.
Bei der Folie hatte ich nicht gewusst, dass es ne Innen- und Außenseite gibt, erst als der Schriftzug auf der Folie kam, this side inside.  :crying:  Da an dem Tag nicht so tolles Wetter war und ich beim Schneiden auf der Folie "rumgetrampelt" bin, konnte ich die Seiten auf den zugeschnittenen Teilen Gottseidank zuordnen. Die Fusstapsen waren auf der Außenseite.

Die Tomaten wachsen super drin und Hummeln waren auch schon öfter drin. Und 2 Hagelschauer hat es unbeschadet überstanden  :sweatdrop:

LG Petra
Zitieren
#18
Toll!!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#19
Heute habe ich die erste Tomate vom Balkon geerntet, eine Schmatzefein. So ganz konnte sie noch nicht überzeugen. War ein bisschen mehlig.

Die Tomaten im Geodome haben ordentlich zugelegt.
   

Die Tomate Kolb ziehe ich zweitriebig. Sie hat reichlich Knubbel angesetzt, 44 Früchte habe ich gezählt. Es verstecken sich noch einige hinter den Blättern. Wenn sie auch noch sehr gut schmecken sollte, wird sie sicher jedes Jahr wiederkommen.
   

Einige Tomaten sind schon am oberen Ende der 2m Spiralstäbe angelangt. Mein Mann hat heute überall Ösen eingeschraubt, damit ich an Schnüren weiter hochleiten kann.
   

LG Petra
Zitieren
#20
Deine Pflanzen sehen top aus, so ein Geodom ist nunmal optimal
in Bezug aufs Licht und Klima.
Auch gefällt mir sehr gut das du genügend Platz zwischen den Pflanzen lässt
und nicht schon am Anfang bis auf jeden Zentimeter voll belegst. :thumbup: :thumbup:

LG  Werner
Zitieren