(22.06.12, 05:25)gartenstolz schrieb:
erstmal gut ...
aber .. alles was deine an zuviel Blattwerk und Trieben produzieren - fehlt an Energie für Früchte
möchtest du buschig -buschig Tomaten -
oder tomatig -tomatig -Tomaten ?
Wenn sie ganz sonnig stehen .. ist es gerade noch ok -
aber Regenwetter und der Pilz liebt das Gestrüp - ohwe ..ohwe .
Ein Risschen und die Tom fault im Gestrüp ab ... oder was ist deine Erfahrung ?
Naja wie gesagt ich breche alle regeln der kunst bei tomaten, ich geize nicht, nimm kein laub weg, gieße nicht, dazu baue ich auf engsten raum
Bei mir ist es so jedes trieb was kommt, ist gleich voll mit blühten

und ist also Buschig tomatig tomatig Tomaten

aber keine Riesen Tomaten das ist der nachteil
Die stehen voll in der Sonne, um 7h00 knallt die Sonne schon drauf, bis 15h30 dazu sehr windig
Du aber wie gesagt wir hatten hier 2 wochen dauer regen und es hat denen nix gemacht.
Im gegen zug zu letzte Saison hatte ich um diese zeit schon mit Pilz zu bekäpfen
Ich werde mal ein thread im anbau aufmachen und dokumentieren, für mich ist das ganze ja selber neu, bin selber am austesten, aber bis jetzt bin ich voll begeistert, könnte es jedem im moment weiter Empfehlen natürlich im Freiland anbau
(22.06.12, 09:07)lo-fi99 schrieb: Hi Sergy !
Das ist ja mal wirklich ein DSCHUNGEL ! 
Hauptsache Du findest da später noch die Tomaten

Ich finde es gut, dass Du was neues ausprobierst und drücke Dir die Daumen, dass es für Dich so klappt.
PS: Glückwunsch zum Weiterkommen gestern 
Ich finde es cool das es Funktioniert , mal schauen wie weit ich so komme

aber ich finde es nett denn ich muss nach den Tomaten suchen, macht spass
Danke wir hatten es ja auch verdient das weiterkommen
(22.06.12, 09:27)sonne schrieb: Hallo Skylobo,
dein Dschungel sieht sehr gesund aus. Hoffentlich bleibt es so, du wirst ja sicher weiter berichten. Bin schon mal gespannt darauf.
Danke

sicher werde ich berichten, vieleicht bringt es ja was und werde so andere leut es auch probieren und testen