Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Saison 2023
Hier im Westerwald sieht es auch nicht besser aus.Kalt und windig  . Bis jetzt habe ich eine sehr bescheidene Ernte , heute 4 Cherry Falls geerntet. Alles fällt buchstäblich ins Wasser, Zucchini , Freilandgurken und Kopfsalat sind genügend da. Die Geranien faulen in den Blumenkübel. :noidea:
                     

Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Zitieren
Hallo Bärbel und Steffi!

Tut mir sehr leid, dass es bei euch auch so bescheiden aussieht. Zu allem Überfluss habe ich heute die erste Braunfäule entdeckt. Ich glaube, dass es die Pflanze schafft. Mal schauen.
(Cafe Bule ist die Sorte) Leider habe ich von der bereits Saatgut versprochen. Ich hoffe sie schafft es.
Mal schauen. Ich kanns eh nicht ändern.

Lg Susanne
Zitieren
Gott sei dank Braunfäule hab ich noch nicht entdeckt
Gruß Steffi
Zitieren
[Bild: 46129316ao.jpeg]

Das Wetter wird jetzt wieder besser. Bis jetzt habe ich von der portugiesischen Cherry und dem Pineapple Fog Kuckuck als einziges mehrere Tomaten geerntet. (Vorgestern früh hatten wir sogar 8 Grad nur und untertags 13 Grad) Meinen Pineapple Fog Kuckuck werde ich weiter kultivieren.

Statt 60g-100g erreicht der Kuckuck ein Gewicht von 4g, also miniklein.

Der Geschmack ist: Säure überwiegt deutlich, erfrischend, sehr kältetolerant, sehr knackig und platzfest.
Zitieren
[Bild: 46175181mx.jpeg]

[Bild: 46175182nd.jpeg]

Mein Pineapple Fog Kuckuck wird unter mehr Sonne super süss.
Die Früchte sind winzig klein. Als ob da eine Wildtomate dabei wäre.
Zitieren
[Bild: 46181526ow.jpeg]

Gekauft als Pomodoro gustoso (dt. leckere Tomate) in Italien.

Ist tatsächlich sehr lecker.
Zitieren
Guten Appetit Essen
                     

Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Zitieren
[Bild: 46232781sq.jpeg]

Dancing green fingers… die Saatgutentnahme ist schwierig.

Aus Zeitersparnisgründen gebe ich die jetzt auf Zewa. Viele Samen sind nach dem Trocknen nicht brauchbar.
Aber die Tomate ist super lecker.
Zitieren
Sehr gut!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Hallo Susa, bin auch am Samen machen, habe viele dicke Dwarf, da geht's rascher.
Gruß Bärbel
                     

Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Zitieren