06.11.23, 21:00
Es gibt doch Mausefallen.
Wenn sich alle Experten einig sind, ist Vorsicht geboten.
Bertrand Russell
Bertrand Russell
Saison 2023
|
06.11.23, 21:00
Es gibt doch Mausefallen.
Wenn sich alle Experten einig sind, ist Vorsicht geboten.
Bertrand Russell
06.11.23, 21:29
Ja die verwende ich auch.
07.11.23, 09:10
Falls Du Lebendfallen benutzt solltest Du bedenken, dass die Mäuse sehr wohl wieder zurückfinden auch wenn Du sie etwas entfernt aussetzt.
Nur konsequente Nutzung der Schlagfallen beseitigt das Problem.
Wenn sich alle Experten einig sind, ist Vorsicht geboten.
Bertrand Russell
07.11.23, 20:48
Dieses Jahr hatte ich nur Erdbeeren im Kästen und wir haben jetzt seit Juli zwei Kätzchen, ich hoffe mal das es sich mit den Mäusen damit erledigt hat.
Gruß Steffi
08.11.23, 00:41
Unsere Katzen fangen leider fast nur Spitzmäuse.... das gute daran ist, dass ich dann wahrscheinlich keine Mäuse im Garten habe, das schlechte daran, ist, dass die Spitzmäuse mir ja gegen die Schnecken helfen würden....mir tut es jedesmal leid, wenn ich eine tote (oder noch schlimmer halbtote) auf dem Rasen oder im Keller finde....
Let´s make our tomatoes great again!
(07.11.23, 09:10)kuno schrieb: Falls Du Lebendfallen benutzt solltest Du bedenken, dass die Mäuse sehr wohl wieder zurückfinden auch wenn Du sie etwas entfernt aussetzt. Letzteres ist auch meine Erfahrung. So lange Fallen stellen bis sich nix mehr zeigt. Die Mäuse sind auch jetzt noch da, orientieren sich nur futtermäßig gerade an Anderem. Welche Fallen ich verwende, habe ich dir ja schon geschrieben. Als Lockmittel hatte ich Nutell@. Aber manchmal funktionierte es auch ohne jeden Aufstrich. Ich hatte die Plage an den Kübeltomaten an einer Wand. Gegen Mäuse in den Gemüsebeeten ... geköpfte junge Gemüsepflanzen ... habe ich die Fallen unter eine Weinkiste gestellt ... daran angebunden ... und die Kiste mit 1 Eimer Wasser beschwert. Das war vogelsicher.
14.11.23, 16:38
https://www.ghs-shop.com/produkt/mausefa...gImiPD_BwE
Ich benutze eine einfache und billige Mausefalle aus Holz. Da die Biester sogar zu mir in die erste Etage auf den Balkon kommen gehe ich davon aus, dass sie auch auf dem Dachboden des Hauses sind. Deswegen stelle ich ein mal die Woche eine Mausefalle neben der Dachrinne und nur über Nacht auf, um zumindest die Population gering zu halten. Und fast jede Woche fange ich noch eine Maus. Sie haben sogar grüne Tomaten angeknabbert.
Wenn sich alle Experten einig sind, ist Vorsicht geboten.
Bertrand Russell
16.11.23, 20:39
Danke für eure zahlreichen Tipps.
Ich habe sowas noch nie erlebt. In unserer Nachbarschaft gibt es kaum mehr Katzen. Sehr viele Hunde. Lg Susanne
16.11.23, 22:47
(16.11.23, 20:39)Susa schrieb: Danke für eure zahlreichen Tipps. Kleiner Trost: Ich muss mich seit 25 Jahren mit Wühlmäusen arrangieren. Meine Nachbarn natürlich auch . Trotz 4 Katzen.. Wir hätten auch lieber Streifenhörnchen.. ![]() „So niedlich“: Streifenhörnchen bringt Geschenke im Tausch für ein paar Nüsse (msn.com)
04.12.23, 19:03
![]() ![]() Es schneit… in Massen. |
|