Beiträge: 12
Themen: 3
Registriert seit: 04 2012
Hallo Charisma,
ich habe mitbekommen, dass du deine Tomaten alle auf dem Balkon in Kübeln anbaust. Ich habe das dieses Jahr zum ersten mal selbst probiert und hatte etwas Probleme die richtige Düngemethode für meine Tomaten zu finden. Wie hältst du das mit dem Düngen? Wie oft und welchen Dünger verwendest du?
LG
album12
Beiträge: 2.323
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
29.09.12, 16:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.09.12, 16:55 von Charisma.)
Ich habe auch schon vieles ausprobiert und am besten ist es sicher wenn du beim auspflanzen erstmal 3 EL (pro Pflanze) Langzeitdunger (6 Monate) in die Kübel machst . Das müsste eigentlich reichen. Solltest du Mangelerscheinungen bemerken, düngst noch flüssig mit Hakaphos soft plus( 20 gr/10 l Wasser)einmal pro Woche zusätzlich. So mache ich es bei all meinen Pflanzen, ob Tomate, Paprika, Chili oder Aubergine usw.
Liebe Grüße Marion
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Hallo Marion,
ja Kunstlich habe ich zur Verfügung. Meine Tomis ziehe ich auch mit Kunstlicht an. Bin schon gespannt auf deine Sorten
LG sonne
Beiträge: 2.323
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
(29.09.12, 20:57)sonne schrieb: Hallo Marion,
ja Kunstlich habe ich zur Verfügung. Meine Tomis ziehe ich auch mit Kunstlicht an. Bin schon gespannt auf deine Sorten
Habe deine 11 Sorten schon eingepackt. Habe dir auch zwei eingepackt wo du Pulver zum würzen machen kannst die aber nicht so extrem scharf sind. Schicke dir auch Sortenbeschreibung mit.
@ Highländer
Deine Sorten sind auch schon eingepackt

!!
Liebe Grüße Marion
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Hallo Marion,

oh so viele! Danke schön, ich freu mich schon drauf.
Einen schönen Sonntag!!!
LG sonne
Beiträge: 2.153
Themen: 26
Registriert seit: 02 2012
Beiträge: 12
Themen: 3
Registriert seit: 04 2012
(29.09.12, 16:17)Charisma schrieb: Ich habe auch schon vieles ausprobiert und am besten ist es sicher wenn du beim auspflanzen erstmal 3 EL (pro Pflanze) Langzeitdunger (6 Monate) in die Kübel machst . Das müsste eigentlich reichen. Solltest du Mangelerscheinungen bemerken, düngst noch flüssig mit Hakaphos soft plus( 20 gr/10 l Wasser)einmal pro Woche zusätzlich. So mache ich es bei all meinen Pflanzen, ob Tomate, Paprika, Chili oder Aubergine usw.
Vielen Dank für den Tip. Ich werde es ausprobieren. Nimmst du als Langzeitdünger einen Universalen oder einen speziell für Tomaten?
LG
album12
Beiträge: 2.323
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
Bisher hatte ich immer den Tomatenlangzeitdünger von Compo
http://www.schneckenprofi.de/gallery.htm...er&mv_pc=1 . Aber nächste Saison werde ich mir den hier besorgen
http://www.duengershop24.com/Basacote-/B...--Plus-6M/ . Der wurde mir im Chiliforum empfohlen!
Liebe Grüße Marion
Beiträge: 34
Themen: 2
Registriert seit: 09 2012
Auf meinem Balkon befinden sich noch 1 Tisch mit 3 Stühlen, 1 Grill und ein großes Fass mit wildem Wein, der den ganzen Balkon zuwuchert . Mein Balkon ist 1,4 X 8,0m und gehört zu einer Dachgeschosswohnung. Ich glaube, ich kriege maximal 4 Tomatenpflanzen in je einem 20 l Behälter unter. Oder ist 20 l zu großzügig für eine Ochsenherztomate? Ich bin hin und her gerissen, aber meinen Tisch und meinen Grill will ich behalten. NOCH
LG vom Berliner Balkon, Marianne
Beiträge: 2.323
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
11.10.12, 13:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.10.12, 17:55 von Charisma.)
(10.10.12, 21:37)solana schrieb: Auf meinem Balkon befinden sich noch 1 Tisch mit 3 Stühlen, 1 Grill und ein großes Fass mit wildem Wein, der den ganzen Balkon zuwuchert . Mein Balkon ist 1,4 X 8,0m und gehört zu einer Dachgeschosswohnung. Ich glaube, ich kriege maximal 4 Tomatenpflanzen in je einem 20 l Behälter unter. Oder ist 20 l zu großzügig für eine Ochsenherztomate? Ich bin hin und her gerissen, aber meinen Tisch und meinen Grill will ich behalten. NOCH
Hallo Solana,
von so einem großen Balkon kann ich nur träumen. Meiner ist 1,50 x 3,50 m und da habe ich schon bis zu 60 Kübel unter gebracht, jedoch ohne Sitzecke

. Die brauche ich nicht mehr, da meine Nachbarn alle Kettenraucher sind und da mag ich meinen Kaffee nicht mehr genießen.
Ja und zur Kübelgröße...ich habe nur 10 und 5 Liter Kübel und das funktioniert super. 5 Liter Kübel für Cherrys und Kleinfrüchtige Sorten und die 10 l Kübel für die großen Fleischtomaten. Wichtig ist eben nur die ausreichende Düngung und Wasserversorgung der Tomatenpflanzen. In die 20 l Kübel würde ich 2 Tomaten rein setzen. Größere Kübel nehmen mir zu viel Platz weg

.
Liebe Grüße Marion