Beiträge: 2.596
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
Hallo Spotty,
wie immer sehr schöne Fotos.
Ja, der Geschmack der Fleischtomaten leidet inzwischen etwas.
Wird ja ab Dienstag wieder sonniger, dann sollte es auch bei den Tomaten wieder besser werden.
Bei den Dancing Green Fingers tue ich mich immer noch etwas schwer mit der Einschätzung zum richtigen Erntezeitpunkt.
Eine Druckprobe hilft mir dann eigentlich immer.
Diese Sorte ist schon eine der süßesten Tomaten die ich bisher hatte, bisher haben es nur sehr wenige Früchte
bis ins Haus geschafft
LG Werner
Beiträge: 198
Themen: 5
Registriert seit: 07 2020
wow. So eine Chili habe ich auch noch nicht gesehen...
Beste Grüße - andreas
Beiträge: 811
Themen: 20
Registriert seit: 09 2017
15.08.23, 18:10
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.09.23, 13:57 von Spotty.)
Lieben Dank an Werner und Andreas!
Plötzlich ging alles ganz schnell... Alles wird gerade gleichzeitig reif. Das war die Ernte von letztem Wochenende und den Sonntag haben wir in der Küche verbracht. 
Die Cocktails kamen in den Dörrer, auf den Teller, wurden verschenkt oder genascht.
Die meisten Fleischtomaten wurden zu einem großen Topf Bolognesesauce, die wir portionsweise eingefroren haben, und zu Tomatensuppe, die eingeweckt wurde. Alles mit viel Knoblauch und vielen Kräutern, ebenfalls aus dem Garten. Außer die ganz leckeren Sorten. Die gab es gestern wieder als Tomatenteller.
Die letzten Tage waren sehr heiß, bei der heutigen Ernte wurde ich wieder von einem heftigen Gewitter mit Starkregen und leichtem Hagel erwischt.  Das ist wirklich eine Herausforderung dieses Jahr...
Beiträge: 13.700
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
15.08.23, 19:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.08.23, 19:13 von asmx91.)
Ja, das hast Recht! Da macht der Tomatenanbau keinen Spaß mehr.
Bei mir verbrennt im Moment wieder alles.
Ich nach nix mehr. Zum Essen reichen sie.
Was ich kommende Saison gegen die Hitze mache, ich weiß es noch nicht.
Du hast eine geniale Ernte eingefahren.
Lass sie Dir schmecken!!!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.596
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
Wow, was für tolle Fotomotive Du wieder hier einstellst.
Das sieht schon super schön aus.
Ja, jetzt reift wieder alles auf einmal, dafür ist aber das Aroma wieder
besser geworden. Man merkt da schon jede Woche mit viel Sonne.
Hier gewitterts fast täglich, teils mehrmals, aber bis jetzt alles harmlos.
Hoffe es bleibt auch so.
Übrigens hätte ich nicht gedacht das die Nicandra Pflanzen so riesig werden:
Habe auch welche in Töpfe gepflanzt und im GWH stehen, die sind nicht so ausladend geworden, aber trotzdem schon ca. 1,5m hoch.
Bis jetzt zumindest habe ich noch keine weiße Fliege im GWH bemerkt. Mal sehen obs dabei bleibt?
Wünsche Dir weiterhin eine tolle Ernte, bald wird es von alleine wieder weniger.
LG Werner
Beiträge: 13.700
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
Werner, bitte pass auf, dass sich die Nicandra nicht aussät, die bekommst aus dem Garten nicht mehr raus!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 811
Themen: 20
Registriert seit: 09 2017
Vielen Dank Euch!
@Werner: Die Nicandras sind ja wirklich riesig! Da hat Anneliese recht, ich würde sie auch nicht aussamen lassen. Jetzt müssten bald die wunderschönen Blüten kommen.
Du hattest von der Corbarino geschrieben und ich muss sagen, dass ich vom Geschmack dieses Jahr auch enttäuscht bin. Die war letztes Jahr so lecker! Schade. Vielleicht wird er mit dem warmen Wetter doch noch etwas besser....?
Der Geschmack der Fleischtomaten ist mit dem von letztem Jahr nicht zu vergleichen. Sogar einige Lieblinge kommen (noch) nicht an den Geschmack von letztem Jahr ran, aber das letzte Jahr ist geschmacksmäßig auch schwer zu toppen. Zum Glück wird er langsam deutlich besser.
Bei den Cocktails sind einige schöne Überraschungen dabei, die so lecker sind, dass sie auf alle Fälle wieder kommen, wie zum Beispiel Onkel Gustav, My Dancing Green Fingers, Orange Sukkerknald.
Das Wetter bleibt eine Herausforderung. Wir hatten wieder heftige Gewitter mit Starkregen und leichtem Hagel. Der Gang unter dem Tomatendach war zeitweise unter Wasser.
Ich will es nicht beschreien, aber bis jetzt machen sich meine Freilandsorten trotz des Wetters ganz gut. In Regenpausen habe ich ab und an mal Backpulver gesprüht, alle Blätter mit Flecken entferne ich. Ich würde mich sehr freuen, wenn noch ein paar reif würden.
Vielen Pflanzen scheint nun irgendwie die Kraft auszugehen und ich weiß nicht richtig, was ihnen fehlt und wie ich gegensteuern kann. Vielleicht schlauchen auch die starken Wetterwechsel...
Umso mehr weiß ich die Ernte zu schätzen und bin einfach dankbar und freue mich! Und bin beschäftigt...
Beiträge: 13.700
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
Sensationell gut!!!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.596
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
Da bist Du ja gut beschäftigt mit der Verarbeitung.
Sieht wieder richtig toll  aus.
Die Corbarino ist tatsächlich immer noch ziemlich fade.
Die Dancing Green Fingers ist die bislang süßeste Tomate die ich je hatte,
mit ist das fast schon zuviel Süße.
Die Lost Marbles und die Brads Atomic Grape schmecken inzwischen beide sehr gut.
Bei den Fleischtomaten hat sich das Aroma wieder verbessert, mit Ausnahme der Red Lithium,
die ist auch etwas fade.
Bis jetzt recht gut sind Copper River, Ananas, Taiga, Bullenherz, Honigsüßer Erlöser, Lebanese Oxheart, Giant Syrian, Kleines Ochsenherz aus Cupertino
und natürlich die Chocolate Stripes.
Wir hatten auch 2 mal Starkregen mit Hagel, sind aber mit einem blauen Auge davon gekommen.
In der näheren Umgebung gabs teilsweise massive Hagelschäden.
wünsche Dir weiterhin eine gute und Hagelfreie Ernte
LG Werner
Beiträge: 1.089
Themen: 17
Registriert seit: 09 2014
Super Ernte :
Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
|