Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Tom's Tomatensaison 2012
#51
Also ich bin noch etwas pesimistisch mit meiner 1. Aussaat. Das die Himbeerrose ja etwas filigran aussehen wurde mir ja schon bestätigt, aber jetzt sehen meine San Marzano Keimlinge auch so hell aus. Hab schon Panik das es in die Hose geht :crying::crying:. Kann mich nicht mehr dran erinnern wie das letztes Jahr war. Meine Pepi und Paprika sind die Keimlinge viel kräftiger.

Liegt es vielleicht daran das die einen in Kokosquelltabletten stehen und die Tommis in Ansaaterde von letztem Jahr????
Zitieren
#52
Hallo Tom,
mit Black Cherry und Sungold hast du eine gute Wahl getroffen!!!:thumbup:
Das sind unsere absoluten Favoriten:clap:
Die anderen Sorten kenne ich nicht!:huh: Noch nicht:whistling:
LG sonne
Zitieren
#53
Hi Sonne.

Ja, die Black Cherry hatte ich vor ein paar Jahren (zu meinen Tomaten-Anfängen) mal. Die war super obwohl sie damals sicherlich nicht die beste Pflege von mir erhalten hatte :laugh:
Die Sungold F1 wollte ich unbedingt mal testen. Die samenfeste Sungold Select hatte ich letztes Jahr. Die war schon klasse aber das Original soll ja noch besser sein wie man so hört.

Über die anderen Sorten werde ich natürlich berichten smile

Gruß,
Tom


It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Zitieren
#54
Tolle Sorten hast Du! :thumbup:
Die ABC Potatoe Leaf ist eine Ampeltomate? Ich wollte sie "ganz normal" anpflanzen...
Zitieren
#55
Hi Balder.

Ja, die ABC potato leaf ging letztes Jahr sehr gut in der Ampel.
Sehr robustes und ertragreiches Pflänzchen smile
Gruß,
Tom


It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Zitieren
#56
Jetzt mal ne ziemlich doofe Frage: Du tust sie einen kleineren Topf, hängst sie auf und lässt sie einfach machen... Und sie wird dann nicht zu lang? Sie soll ja 1,20-1,50m werden...
Zitieren
#57
Hi Balder.

Ja, so ungefähr hab ich das gemacht.

Ich hatte vor der letzten Saison so einige Zeit recherchiert welche Sorten sich für Ampeln eignen würden... da bin ich auf die ABC gestossen.

Die waren in den Ampeln total unkompliziert, haben Wind und Wetter getrotzt und vom Wuchs her hat es alles gepasst. Die wuchsen einfach seitlich und dann herunter... hatten keinerlei Drang nach oben zu wachsen smile

Ich schau mal ob ich ein Foto finde. Dann poste ich es hier....



Gruß,
Tom


It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Zitieren
#58
so, habe ein paar Fotos gefunden (wie gut, dass es die Cloud gibt smile )....

als kleine Pflanze kurz vor dem Auspflanzen
[Bild: IMGP7411.jpg]

hier erkennst Du vielleicht, dass sie durchaus nach unten wachsen möchte. hab leider kein Foto von der ganzen Ampel....
[Bild: abc_potato_leaf_IMG_1943.jpg]

[Bild: abc_potato_leaf_IMGP8052.jpg]

[Bild: abc_potato_leaf_IMGP8053.jpg]

[Bild: abc_potato_leaf_IMGP8245.jpg]

Gruß,
Tom


It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Zitieren
#59
Sieht schön aus, Tombiggrin
Und wie ist der Geschmack???Ich such immer leckere Ampeltomaten für meine Tochter:huh:
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
#60
Danke Dir, Orchidee. biggrin

Geschmacklich ist die kleine richtig groß smile
Also ich kann den Geschmack nur als tomatig, süß, würzig beschreiben. Meiner Frau hat die auch sehr gut geschmeckt.
Solltest Du mal ausprobieren.
Gruß,
Tom


It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Zitieren