Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
Hi Orchidee.
Danke für die Info.
Dann werde ich bei der Beuteltomate von Anfang an mit Leitungswasser gießen.

Die Belriccio F1 hatte mir mal jemand im Tausch geschickt. leider keine samenfeste Variante

Na ja, ich bin auf jeden Fall gespannt wie sie schmecken wird.
Fotos von der Sorte hast Du nicht zufällig noch irgendwo ?
Im Netz findet man nur die Bilder von den Verpackungen der Samen die total "aufgemotzt" sind und unnatürlich aussehen....
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Beiträge: 2.323
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
(07.03.12, 13:56)lo-fi99 schrieb: Hi Orchidee.
Danke für die Info.
Dann werde ich bei der Beuteltomate von Anfang an mit Leitungswasser gießen. 
Die Belriccio F1 hatte mir mal jemand im Tausch geschickt. leider keine samenfeste Variante 
Na ja, ich bin auf jeden Fall gespannt wie sie schmecken wird.
Fotos von der Sorte hast Du nicht zufällig noch irgendwo ?
Im Netz findet man nur die Bilder von den Verpackungen der Samen die total "aufgemotzt" sind und unnatürlich aussehen....
Hallo Tom,
hier ein Bild von der Belriccio F1
http://shop.mein-schoener-garten.de/pfla...13939.html.
Ich hatte die gelbe Beuteltomate(von El Salvador = peruanische Beuteltomate?) letztes Jahr auch im Kübel und habe beim auspflanzen gleich 2 Eßl Urgesteinsmehl mit ins Pflanzloch gemacht. Habe mit Leitungswasser gegossen und keine Blütenendfäule gehabt. Die gelbe Beuteltomate ist sehr lange lagerbar.
Liebe Grüße Marion
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
Hallo Charisma.
Vielen Dank für die info

Das Bild ist das gleiche wie auf den Packungen von Kiepenkerl & Co...
Ich habe noch kein anderes Bild finden können.... egal. Muss ich dieses Jahr den Anfang machen
Das Urgesteinsmehl werde ich gleich mit ins Substrat geben bei der Pflanzung.
Wie war die Sorte geschmacklich ?
tomaten-atlas schreibt "sehr süß"....
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
---> Belriccio F1
habe noch ein Bild einer Frucht bei tomatenmitgeschmack.de gefunden....
click
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Neee Tom, leider habe ich kein Bild mehr, habe kürzlich meinen (ziemlich alten) PC entrümpelt und rigoros aufgeräumt

Meine Waren noch stärker gerippt als auf dem Foto, sehr attraktiv. Mir hat sie sehr gut geschmeckt, sie hatte den wahren Tomatengeschmack

LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
07.03.12, 14:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.03.12, 14:48 von lo-fi99.)
Ok, na wenn sie den wahren Geschmack haben und schön gerippt sind.... dann war die Entscheidung ja wohl goldrichtig
PS: Fotos entsorgt man doch nicht !
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
(05.03.12, 10:18)lo-fi99 schrieb: Allerdings gibt es neben den zu alten Samen der ersten Aussaat (Black from Tula, Canestrini, Black Krim) auch in der zweiten Ladung eine die partout nicht will.... Celsior.
Update:
Kurz bevor ich den Becher für die Sorte "Celsior" entsorgen wollte habe ich dort einen kleinen Keimling gefunden
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
08.03.12, 11:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.03.12, 11:57 von lo-fi99.)
zwei neue Sorten aus dem Dwarf Tomato Project habe ich gestern noch ausgesät:
Dwarf Wild Fred und
Dwarf Mr. Snow
Die passen sicher noch irgendwo dazwischen ....
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Tom
halte die Dwarfs bloß kuschelig warm.
Bei mir keimten die sehr seht zögerlich bzw. sind noch nicht gekeimt. Am Sonntag sind es 2 Wochen - mit Wärmematte.
Berichte mal ob Du da mehr Keimerfolg hast wie ich, ja?
LG
Simone
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
08.03.12, 12:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.03.12, 12:21 von lo-fi99.)
Hi Simone.
Danke für den Tipp. Ich habe sie auf einer Wärmematte stehen.... mal schauen wie es mit denen klappt.
Wenn es so nicht geht könnte ich denen noch ein kuscheliges Plätzchen am Ofen geben
Übrigens...hatte tortenbecca nicht auch diese zwei Dwarfs auf der Liste ? Sie schrieb, dass beide zu 100% gekeimt sind.... schau mal hier
(27.02.12, 00:38)tortenbecca schrieb: Dwarf Mr Snow 2/2
Dwarf Wild Fred 2/2
Perth Pride 2/2
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato