Vielen Dank für eure netten Zeilen!
Nach 2 Tagen Dauerregen und 15°C am Tag

ist bei uns zum Glück wieder Sommerwetter

, aber trotzdem riecht es schon langsam nach Herbst...
Im Moment ist aber noch absolute Fülle. Manchmal weiß ich garnicht, was ich als erstes Leckeres essen soll.
Eine der leckersten Cherry ist Sunviva.

Mir gefällt sie sogar besser als Sungold F1. Zum Glück habe ich von ihr 4 Pflanzen

und ich bin gespannt, ob sie es noch bis zum Balkon schafft... Mittlerweile brauche ich eine Leiter (ok, ich bin auch nicht sehr groß) und leite sie nicht mehr nur zweitriebig, sondern sie bekommt noch zusätzliche Nachbarschnüre von den Nachbarpflanzen, die neben ihr kleiner bleiben.
Noch süßer sind die My Dancing Green Fingers. Sie sind sehr ertragreich, wenn man sie mehrtriebig zieht. Oben auf dem Bild sieht man die heutige Ernte, auf dem folgenden Bild ist die gestrige Ernte, die schon mit vielen anderen Cherry-Sorten im Dörrer sind und halbgetrocknet eingefroren werden, um sie bei Bedarf auf Pizza oder Flammkuchen zu legen.
Insgesamt habe ich drei Pflanzen. Und sie hängen noch relativ voll. Allerdings schmecken sie nicht typisch tomatig.
Morgen werde ich Tomatensauce kochen, nachdem ich mittlerweile genug Pizzasoße eingeweckt habe.
Probleme macht momentan leider der Basilikum...

Ich hatte so schöne, kräftige und ertragreiche Pflanzen und unterschiedliche Sorten, aber plötzlich ging es ganz schnell. Ich habe das nasse und kühle Wetter im Verdacht. Auf der Blattoberseite sieht man, dass einige Blätter hell werden. Auf der Blattunterseite sieht es wie schwarzer Schimmel aus. Es hat sich extrem schnell ausgebreitet, obwohl die Pflanzen nicht geschwächt waren. Laut Netzrecherchen soll es Falscher Mehltau sein, und was ich so gelesen habe, klang garnicht gut.
Mir blieb nichts anderes übrig und ich habe alle Pflanzen abgeschnitten und alle Blätter entfernt und entsorgt. Außerdem mit Algenkalk gegossen und mit Backpulver gesprüht, aber ich habe wenig Hoffnung.
Zur Not muss der Strauchbasilikum herhalten. Davon habe ich viel und er ist noch nicht betroffen, aber mir schmecken meine anderen Sorten besser...
Hat von euch schonmal jemand dieses Problem erfolgreich gelöst? Ich wäre für Hinweise dankbar und möchte kein Gift spritzen...
Meine Cosmeen geben gerade alles und ich freue mich über die vielen verschiedenen Farben und Formen.