Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Meine Saison 2025
#1
Hallo an alle,

ich freu mich, die neue Anbauliste von 2025 präsentieren zu können. Da ich mich ja bei Irina mit reichlich Saatgut eingedeckt habe, sind viele russische Sorten dabei. 
Weiters hab ich mit zwei tollen Tauschpartnern getauscht.

Orangevij Jubilej (Orange Jubiläum)
Sosuletschka tschernaja (Black Icicle)
Schwarzer Zapfen aus Kasachstan
Olimpijskij ogon‘ (Olympia Feuer)
Buratino (Pinocchio)
Dikaja Rosa
Huge Lemon Oxheart
Sacharnaja Sliva (Zuckertraube)
Zarskij Ljubimez (Favorit des Zaren)
Fleischtomate aus Serbien
Vaters Himbeerrote
Green Pear
Black Pear
Snezhnobelij (Schneeweisse)
Pinki Mini
Schwarze Tanne
Bordovij (Bordeauxfarbene)
Malinovij Gigant (Himbeerriese)
Limonij Gigant (Zitronenriese)
Russkij Rasmer (Russische Grösse)
Elfin
sibirisches Birnchen
grüne Dattel
Spanish Dancer
Bacon, Lettuce and this
Tim‘s taste of paradise

Vermutlich wird sich die Liste noch ändern. (bekomme noch etwas Getauschtes) Das wär aber mal der aktuelle Plan. 

Paprika und Chilis werden spontan, von denen hab ich ohnehin nicht soviele Sorten.

Lg Susanne
Zitieren
#2
Frohe Weihnachten an alle! Ich wünsche allen in 1. Linie Gesundheit fürs kommende Jahr und natürlich eine erfolgreiche Tomatensaison.

Lg Susanne
Zitieren
#3
Danke das wünsche ich dir/euch auch
Gruß Steffi
Zitieren
#4
Kurze Frage:

Hat zufällig jmd Trinidad Perfume oder eine andere sehr milde Habanero? (Schärfe 0-1)

Lg Susanne
Zitieren
#5
(12.01.25, 19:16)Susa schrieb: Kurze Frage:

Hat zufällig jmd Trinidad Perfume oder eine andere sehr milde Habanero? (Schärfe 0-1)

Lg Susanne

Hallo Susanne, 
oben genannte Sorte habe ich nicht.
Falls du noch suchst, könnte ich dir paar Samen der Venezuelan Tiger oder der Aucaja Amarilla anbieten. Sind keine Habanero, aber Chinensen.
Schärfe wäre 0-2

Lg. Ruth
Lg. Ruth
Zitieren
#6
Hallo Ruth,

da würde ich mich sehr darüber freuen. Die klingen toll.

Lg Susanne
Zitieren
#7
Dann bitte deine Adresse per PN.
Lg. Ruth
Zitieren
#8
Danke Kiwi. (-;
Zitieren
#9
Gutes Gelingen, bin gespannt auf Fotos zu den Sorten...
Beste Grüße - andreas
Zitieren
#10
Hallo Susanne,

ebenfalls gutes Gelingen mit den vielen russischen Sorten
Die Elfin ist die einzige Sorte aus deiner Liste die ich kenne.
Allerdings schon viele Jahre zurück als ich die angebaut hatte.

Bei mir gehts dann Mitte Februar mit den Sorten fürs GWH los.

LG  Werner
Zitieren